Neue Deutsche Wochenschau 409/1957 29.11.1957

Sacherschließung

01. Italien: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss
Fahrt durch die Stadt begleitet von Reitergarden. Staatspräsident Gronchi geleitet Heuss durch den Hof zum Capitol. Der Bürgermeister von Rom überreicht Heuss als Gastgeschenk eine Bronzeplastik der römischen Wölfin. Unter den Anwesenden von Brentano. Besuch Heuss in Sizilien. Blick über das Meer von Palermo. Schulkinder winken mit Fähnchen.

02. Amsterdam: Kongress der europäischen Kulturstiftung
Adenauer im Gespräch. Begrüßung Adenauer-Schumann. Großaufnahme Adenauer. Adenauer an Rednerpult O-Ton: "Ich bin mir vollkommen bewußt, meine Damen und Herren, dass die unglücklichen Ereignisse der 30-er und 40-er Jahre auch heute noch eine schwere psychologische Hypothese für die Bemühungen einer europäischen Integration darstellen. Nur das Bewußtsein, dass die Freiheit Europas unteilbar ist, kann der Europaidee eine Schwungkraft geben, die im Interesse unserer Selbstbehauptung notwendig ist." Als Zuhörer Königin Juliana, groß. Prinz Bernhard, Schumann. Klatschen. Prinz Bernhard dankt Adenauer und hält seinen Stuhl. Lang anhaltender Beifall. Adenauer erhebt sich und dankt.

03. Marokko: Präsident Bourgiba, Tunesien, besucht König Mohammed
Flugzeug rollt aus. Bourgiba kommt Flugzeugtreppe hinunter mit Begleitung und wird von König Mohammed begrüßt und umarmt. Ehrenformation. Gespräche mit Dolmetscher. Selbständigkeit Algerien soll nach den Prinzipien der Vereinten Nationen empfohlen werden.

04. Frankreich: Flugzeuge für die deutsche Luftwaffe
2 Transportmaschinen werden an die Generäle Thun und Schröder übergeben. Soldaten besteigen Flugzeug. Propeller läuft an. Start.

05. Lissabon: Segelschulschiff Passat auf der Heimreise
Segelschulschiff Passat am Kai. Günstige Wetterlage wird zur Weiterfahrt abgewartet.

06. Karlsruhe: Höchste Feuerwehrleiter der Welt
Feuerwehrleiter mit 62 m Steighöhe wird ausgefahren. Lift zur Rettung von Menschen aus Feuergefahr wird an ihr heraufgezogen.

07. Clever und Schussel: Feuergefährlich
Schussel hantiert mit Benzin mit brennender Zigarette im Mund. Clever kommt hinzu und warnt. Darüber lacht Schussel. Die Zigarette fällt ihm aus dem Mund und Feuer entzündet sich auf dem Fußboden.

08. Düsseldorf: Oestergard. Mode im Parkhotel
Mannequins bevölkern die Hotelhalle und führen Moden vor. Gesellschaftskleider. Abendmäntel. Gazellenlinie, schmal, bei Abendkleidern. Heinz Oestergard zeichnet Entwürfe. Brautkleid.

09. Berlin: Kunstturnen der Frauen
Roselore Sonntag beim Bodenturnen. Ingrid Fäst turnt am Stufenbarren, und siegt in der Gesamtwertung.

10. Leipzig: Fußball UdSSR - Polen 2:0
Stadion mit 110.000 Besuchern. Polen stürmt zunächst aber Torwart Jaschin hält. Zuschauer halbnah. Russischer Soldat groß. Rußland schießt das 1:0 Jubel. Sepp Herberger, groß, als Zuschauer. 2. Halbzeit: Rußland spielt überlegen und schießt in der 80. Minute das 2:0. Zuschauer springen auf und jubeln.

11. Australien: Pferderennen um den Melbourne Cup
Elegante Rennzuschauer. Start. Rennreportage O-Ton sich steigernd bis zum Schluß. Mann mit grauem Zylinder sieht durch Fernglas.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Bernhard von Holland ; Bourgiba, Habib ; Brentano von, Heinrich ; Gronchi ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Juliana von Holland ; Mohammed V. von Marokko ; Oestergaard, Heinz ; Schröder, Robert ; Schuman, Robert ; Thun ; Fäst, Ingrid ; Herberger, Sepp ; Jaschin ; Sonntag, Roselore

Orte

Karlsruhe ; Marokko ; Frankreich ; Düsseldorf ; Lissabon ; Amsterdam ; Italien ; Leipzig ; Berlin ; Australien ; Rom

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Militär ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Feuerwehr ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 409/1957

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.11.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Heuß in Italien
Herkunft: Incom, Sedi

Tun. Präs. Burgiba b. König v. Marokko
Herkunft: Pathé Journal

1.Kongreß europ. Kulturstiftg./Amstd.
Herkunft: Polygoon

Franz. Flugzeuge f. dt. Luftwaffe
Herkunft: Gaumont

"Passat" in Portugal
Herkunft: Portugal

Höchste Feuerwehrleiter der Welt
Kamera: Starke

"Feuergefährlich "-Clever und Schussel

Oestergaard-Mode in Düsseldorf
Kamera: Grund

Kunstturnen in Berlin
Herkunft: DEFA

Fußball: UDSSR-Polen in Leipzig
Herkunft: DEFA

Pferderennen in Australien
Herkunft: Cine Sound

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 954/1968
    07.05.1968

  • UFA-Wochenschau 550/1967
    07.02.1967

  • UFA-Dabei 846/1972
    10.10.1972

  • UFA-Dabei 1015/1976
    06.01.1976

  • Die Zeit unter der Lupe 872/1966
    11.10.1966

  • Haile Selassie in Deutschland
    08.11.1954

  • UFA-Dabei 708/1970
    17.02.1970

  • Deutschlandspiegel 450/1992
    1992

  • Neue Deutsche Wochenschau 364/1957
    18.01.1957

  • UFA-Dabei 787/1971
    24.08.1971