Neue Deutsche Wochenschau 410/1957 06.12.1957
Sacherschließung
01. Vatikan: Heuss bei Papst Pius XII.
Heuss auf dem Weg zur Audienz. Schweizer Garde. Heuss bei Pius im Gespräch. Pius segnet die Diplomaten, die niederknien u.a. von Brentano. Heuss bleibt stehen. Händedruck Heuss-Pius. Hohe kirchliche Würdenträger begleiten Heuss nach der Audienz.
02. UN-Generalsekretär Dag Hammerskjöld in Nah Ost
Hammerskjöld steigt aus Flugzeug und wird begrüßt. Er versucht im Konflikt zwischen Israel und den arabischen Staaten zu vermitteln.
03. Damaskus: Ägyptisch- syrisches Parlament tagt
Als ersten Schritt zu einer pan-arabischen Union tagt das ägyptisch-syrische Parlament. Redner. Abgeordnete klatschen.
04. Moskau: Besuch des ägyptischen Verteidigungsministers Abdel Hakim Amer
Begrüßung und Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister Malinowsky.
05. Antiamerikanische Demonstranten in Paris
Wegen Waffenlieferungen an Tunis demonstrieren Mitglieder einer Jugendbewegung gegen die USA. Polizisten greifen mit Schlagstöcken ein.
06. Französische Fallschirmtruppen für Algerien
Fallschirmtruppen gehen an Bord von Transportflugzeug. Fallschirmabsprung.
07. USA: Staatsbesuch des Königs von Marokko Mohammed V.
Auf dem Flugplatz wird König Mohammed begrüßt. Fahrt durch die Stadt in offenem Wagen. Besuch im Weißen Haus bei Eisenhower. Der tunesisch-marokkanische Vermittlungsvorschlag für Algerien wurde vorgetragen.
08. Washington: Erkrankung Eisenhowers
Bei Pressekonferenz erhalten Journalisten die Nachricht von der Erkrankung Eisenhowers. Vizepräsident Nixon als Vertreter, groß.
09. Traunstein: Folterkammer in Keller
Prozeß im Landgericht. Angeklagter Edgar Groth wird in Verhandlungssaal geführt. Akten. Richter. Angeklagter wollte in Folterkeller Geld erpressen. Folterkeller mit Instrumenten, Strommaschine, Ketten. Ausführung der Tat wurde vereitelt.
10. Großenbrode: Feuerlöschgeräte
Feuerlöschen mit Schaum dämmt Feuer ein. Kesselwagenbrand wird erstickt.
11. Gütersloh: Auszeichnung vorbildlicher Autofahrer
Kraftfahrer, die sich im Verkehr auszeichneten, werden zum Ritter am Steuer geschlagen und erhalten Urkunde.
12. Clever und Schussel: Der Zebrastreifen
Schussel geht über Zebrastreifen. Als Auto sich nähert rennt Schussel zurück. Laufen auf dem Zebrastreifen hin und her. Clever beobachtet und erklärt, dass man weitergehen muß, da Autofahrer halten. Schussel geht über Zebrastreifen und grüßt Autofahrern freundlich zu.
13. Schweden: Eislauftraining
Der frühere ungarische Weltmeister Kornel Pajor trainiert Eisschnellläufer. Schnelllaufmeister Bolmstedt trainiert mit der Jugend. Kinder trainieren Eiskunstlauf.
14. Bielefeld: Schwimmwettkampf Nord-Süd - West Deutschland
100 m Rücken Frauen: Es siegt Helga Schmidt, Oldenburg, in 1.15,2 min. 200 m Butterfly Männer: Start, Schwimmen, Wende. Es siegt Horst Weber, Bayreuth. Vorsprung wächst auf 6 sec. Vorsprung. Sieg in 2.25,8 min. 100 m Kraul Männer: Start. Duell zwischen Paul Voell und Wolfgang Baumann Wolfgang Baumann siegt in 56,8 sec. In der Länderwertung siegt Süd-Deutschland.
15. Stuttgart: Mittelgewichtsboxen: Bubi Scholz siegt über Alex Buxton/ England, nach Punkten
Schlagwechsel. Buxton rutscht aus und fällt. Daumenhalten von Frauenhand, groß. Mit Mühe übersteht Buxton den Kampf und steckt harte Treffer ein. Großaufnahme des Siegers Bubi Scholz.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Baumann, Wolfgang ; Bolmstedt ; Buxton, Alex ; Abdel, Hakim Amer ; Brentano von, Heinrich ; Eisenhower, Dwight ; Gross, Walter ; Groth, Edgar ; Hammarskjöld, Dag ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Malinowsky ; Mohammed V. von Marokko ; Nixon, Richard ; Pius XII. ; Pajor, Kornel ; Schmidt, Helga ; Scholz, Gustav ; Voell, Paul ; Weber, Horst
Orte
Paris ; Gütersloh ; Frankreich ; Grossenbrode ; Nahost ; USA ; Traunstein ; Washington ; Algerien ; Moskau ; Damaskus ; Vatikan ; Stuttgart ; Schweden ; Bielefeld
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Justiz ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Feuer ; Feuerwehr ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Militärische Veranstaltungen ; Verbrechen ; Veterinärmedizin ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 410/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 06.12.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Prof. Heuß b. Papst
Herkunft: Sedi
Zeitgeschehen:
Hammerskjöld in Nah-Ost- gemeinsam
Herkunft: Gaumont
ägypt.-syr. Parlament - Ägypt. Kriegsminister in Moskau
Herkunft: Gaumont, DEFA
Demonstrationen gegen US-Waffen in Tun.
Herkunft: Pathé Journal
Franz. Fallschirmtruppen f. Algier
Herkunft: Pathé Journal
König von Marokko in Amerika
Herkunft: Metro
Eisenhower krank
Herkunft: Metro
Vizepräsident Nixon
Herkunft: Metro
Folterkammerprozeß in Traunstein
Kamera: Rau
Neues Feuerlöschgerät "Totalit"
Kamera: Stoll, Seib
Ritter am Steuer
Kamera: Grund
"Zebrastreifen" - Clever und Schussel
Eisschnell- Lauf- Training in Schweden
Herkunft: Svensk Film
Dt. Schwimmwettbewerb in Bielefeld
Kamera: Luppa, Grund
Boxen: Scholz - Buxton, Stuttgart
Kamera: Rau, Starke
Endtitel: