Neue Deutsche Wochenschau 415/1958 10.01.1958

Sacherschließung

01. Südpolexpedition von Sir Edmund Hillary
Schiff in Eis. Schlittenhunde. Pinguine im Eis. Wetterballon geht hoch. Schlittenhunde. Kleiner Welpe wird von Hündin im Maul in Zelt getragen. Schlittenfahrt. Seeelefant. Pinguine, Seelöwe. Sir Edmund Hillary, groß. Hubschrauber. Sturm über der Antarktis.
(35 m)

02. Bonn: 82. Geburtstag Konrad Adenauer
Adenauer zwischen seinen Enkelkindern vor der Villa Hammerschmidt bei Geburtstagsständchen der Bundeswehr. Im Gespräch mit Militärs. Adenauer sagt seinen grüßten Geburtstagswunsch. O-Ton: "Eine echten Fortschritt auf dem Wege zu einem allgemeinen Frieden in der Welt." Erhard überbringt die Glückwünsche des Kabinetts und überreicht 2 Kerzenleuchter. Kameramänner. Umtrunk. Ausländische Diplomaten gratulieren. Adenauer und seine Familie.
(36 m)

03. Essen: Inthronisation von Bischof Hengsbach
Bischof Hengsbach, groß. Prozession. Gang zur Münsterkirche. Inthronisation des Bischofs des neuen Bistums.
(18 m)

04. Frankreich: Charles Pathé, ein Pionier der Filmkunst +
Charles Pathé betrachtet Film. Vorführung mit Drehen an Kurbel. Alte Filmausschnitte: Autorennen mit Karambolage. Kanalüberquerung mit dem Flugzeug von Bleriot. Der Zeppelin mit seinem Kapitän Hugo Eckener. Granateneinschläge im 1. Weltkrieg und sinkendes Schiff. Atelieraufnahmen mit künstlichem Schnee. Frühe Tonversuche. Charles Pathé kurz vor seinem Tod in seinem Haus an der Riviera, liest.
(37 m)

05. Paris: Zauberhafte Hochzeit eines Magiers
Hochzeitskuß. Hochzeitstafel. Feuerschlucken des Bräutigams, der anschließend den Arm seiner Braut mit Messer durchbohrt. Blut fließt. Brautpaar steigt in Auto. Bräutigam am Steuer mit schwarzem Tuch über dem Kopf.
(17 m)

06. Clever und Schussel: Der Radweg
Schussel fährt mitten auf der Straße und wird von Polizist belehrt, rechts zu fahren. Weiterfahrt. Polizeimotorrad mit Beiwagen nähert sich und fordert Schussel auf, auf Radweg zu fahren. Dort überholt er Radfahrer, worauf Polizist auffordert, nicht nebeneinander zu fahren. Verspätet kommt er zu seiner Verabredung mit Clever, der erklärt, dass nicht allzuviele Verkehrsregeln für Radfahrer zu beachten seien. Story 7-9: 48 Meter
(37 m)

07. Schweiz: Rettung von Vögeln vor dem Öltod
Ölverschmierte Vögel aus dem Vierwaldstättersee. Enten und Schwan werden in Schaumbad gesäubert und nach Bad in Stroh getrocknet.

08. Surinam: Maßnahmen gegen Ameisenplage
Ameisen fressen an Laubbäumen und schleppen die abgefressenen Blätter zu ihrem Bau. Eingeborene pflanzen Kiefern.

09. CSR: Export lebendiger Hasen nach Frankreich
Hasen werden in gespannten Netzen gefangen und in Kiste gesteckt zum Export nach Frankreich. Hase entwischt seinen Fängern und rennt davon.

10. Grindelwald: Training der Eisschützen
Eis und Eisstock werden gefegt. Frau wirft Eisstock. Fegen auf dem Eis, um Fahrt zu beschleunigen.
(19 m)

11. Moskau: Sowjetische Kunstturnmeisterschaften
Olympiasiegerin Latynina beim Bodenturnen. Zuschauer bildfüllend. Am Reck turnt Pavel Stolbov und wird Sieger im Zwölfkampf (zusammen mit Shaklin). Bei den Frauen siegt Sofia Muratova, die am Stufenbarren turnt. Beim Abgang rückwärts kollidiert sie beinahe mit dem Hilfestellunggebenden.
(31 m)

12. Miami: Tödlicher Unfall bei Grand Prix Motorboot Regatta
Aufschlüsselung aus UFA 76/10: Rennboot wird zu Wasser gelassen. Der 56 Jahre als Italiener Ezio Selva bestreitet sein letztes Rennen und fährt mit 160 km/h, als sich das Boot hebt und überschlägt. Ezio Selva schwerverletzt auf Bahre starb bei Transport ins Krankenhaus (hier etwas kürzer).
(11 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Bleriot ; Eckener, Hugo ; Erhard, Ludwig ; Gross, Walter ; Hengsbach ; Heusinger ; Hillary, Edmund ; Hussels, Jupp ; Pathê, Charles ; Scott, Robert ; Seebohm ; Stoll, Erich ; Strauß, Franz Josef ; Selva, Ezio

Orte

Bonn ; Schweiz ; England ; Frankreich ; Paris ; CSR ; Israel ; Surinam ; Essen ; Moskau ; Grindelwald ; Miami

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisschießen ; Elektrizität ; Hochschulwesen ; Jagd, Jäger ; Energie, Energieversorgung ; Expeditionen ; Filmschaffen ; Motorbootrennen ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Religiöse Veranstaltungen ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turnen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Magie, Magier ; Verlobung ; Zauberer, Zauberei ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 415/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.01.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke:

Hillary auf dem Weg zum Südpol
Herkunft: Pathe News

Adenauers 82. Geburtstag
Kamera: Stoll, Luppa, Grund

Inthronisation Bisch. Hengsbach, Essen
Herkunft: Mat. v. "Blick in die Welt"

Charles Pathe
Herkunft: Pathé Journal

Hochzeit eines "Zauberers"
Herkunft: Pathé Journal

"Der Badweg" - Clever und Schussel

Vöhel werden v. Oeltod gerettet
Herkunft: Cine Journal, Svensk Film

Maßnahmen gegen Ameisenplage
Herkunft: Polygoon

Hasenjagd (C S R)
Herkunft: State

Eiscurling - Schule im Grindelwald
Herkunft: Cine Journal

UDSSR - Turnmeisterschaften in Moskau
Herkunft: DEFA

Unglück b. Motorboot-Rennen/USA
Herkunft: Metro

Endetitel:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 117/1964
    25.06.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 52/1951
    23.01.1951

  • Deutschlandspiegel 454/1992
    1992

  • UFA-Dabei 980/1975
    06.05.1975

  • UFA-Wochenschau 516/1966
    14.06.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 177/1953
    16.06.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 714/1963
    04.10.1963

  • UFA-Wochenschau 176/1959
    09.12.1959

  • Deutschlandspiegel 267/1976
    1976

  • Welt im Film 111/1947
    11.07.1947