Neue Deutsche Wochenschau 416/1958 17.01.1958

Sacherschließung

01. Prozeß Anastasia
Unterlengenhardt im Schwarzwald. Karteikarte der Einwohnerin Anna Anderson. Kameramann vor Haus. Schild Durchgang Verboten. Hund an Zaun. Briefkasten an Tor. Brief für Großfürstin Anastasia. Historiker Prinz Friedrich Ernst von Sachsen Altenburg O-Ton: "Im Laufe von 25 Jahren ist meine Überzeugung, dass Frau Anastasia Kalkowski (Photo) die Großfürstin Anastasia ist, nie wankend geworden. Im Gegenteil, es haben sich immer neue Belege für die Tatsächlichkeit ihrer Identität ergeben." Hamburger Landgericht. Flure. Aushang Terminsache. Beweis ihrer Identität muß erbracht werden.
(34 m)

02. Bonn: Diplomaten Neujahrsempfang
Heuss neben Nuntius Erzbischof Münch betritt den Saal. Kameramänner. Heuss im Gespräch mit Diplomaten. Adenauer, Von Brentano, Smirnow auf Empfang.
(16 m)

03. Leuven: Verleihung der Ehrendoktorwürde für Robert Schumann und Konrad Adenauer
Adenauer geht durch Spalier von drängenden Menschen. In der Aula der Universität werden Robert Schumann und Konrad Adenauer die Ehrendoktorwürde verliehen für ihre Bemühungen für den Frieden. Klatschen.
(12 m)

04. Indien: Besuch Premierminister McMillan
Nehru begrüßt McMillan auf dem Flugplatz. McMillan und Frau neben Nehru. McMillan begrüßt Kinder und bekommt Blumenketten. Fahrt durch Delhi in offenem Wagen stehend, McMillan neben Nehru und winkend.
(12 m)

05. Bad Gandersheim: Gefängnis für Verkehrssünder
Schloß Gandersheim. Gefangene gehen im Hof. Gefangene werden in Zellen geführt. Alkoholbilder und Unfälle. Spind mit Eßtopf und wenigen Zigaretten. Stegemann in Zelle.
(43 m)

06. Clever und Schussel: Zweimal gehen
Schussel schleppt Kartons. Clever rät lieber zweimal zu gehen. Schussel läßt sich nichts sagen, bleibt an Tür hängen und fällt mit Kartons hin.
(25 m)

07. Karneval in Kiel
Einzug des Prinzen Karneval in die Ostseehalle. Ballett tanzt. Büttenredner Peter Piet aus Hamburg O-Ton (fehlt). Lachen. Einmarsch der Prinzengarde und Tanz des Tanzoffiziers mit dem Funkenmariechen.
(56 m)

08. Augsburg: Toni Sailer beim Besuch seiner Filmpremiere Ein Stück Vom Himmel
Toni Sailer fährt im offenen Mercedes mit Margit Saad vom Bahnhof zum Kino. Filmanzeige Ein Stück Himmel mit Toni Sailer, Georg Thomalla, Margit Saad. Gedränge. Polizei hält Fans zurück. Story 9 und 10: 35 Meter
(11 m)

09. Wengen: Lauberhorn-Skirennen
Abfahrtsrennen. Skiläufer bei Abfahrt. Toni Sailer, groß, als Abfahrtssieger.

10. Grindelwald: Damenskirennen
Riesenslalom. Dichtes Schneetreiben. Es siegt Putzi Frandl/ Österreich, groß.

11. München Prinzregentenstadion: Deutsche Eiskunstlaufmeisterschaften
Ina Bauer läuft Kür als Siegerin. Marika Kilius/ Hans-Jürgen Bäumler werden Paarlaufsieger.
(40 m)

12. New York: Weltmeisterschaft der Faßspringer
Eisläufer springen über Fässer. Stürze. Leo Lebel springt 8 m und wird Weltmeister.
(12 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Bauer, Ina ; Adenauer, Konrad ; Anderson, Anna ; Brentano von, Heinrich ; Friedrich Ernst von Sachsen Altenburg ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; McMillan, Harold ; Menon, Krishna ; Muench, Aloysius ; Nehru, Indira ; Piet, Peter ; Saad, Margit ; Smirnow, Andrej ; Schuman, Robert ; Stegemann, Gerd ; Frandl, Putzi ; Kilius, Marika ; Sailer, Toni ; Werner, Bud

Orte

Leuven ; Augsburg ; Indien ; Hamburg ; Bad Gandersheim ; Schwarzwald ; Bonn ; Kiel ; München ; New York ; Wengen ; Grindelwald ; Unterlegenhardt im Schwarzwald ; New Delhi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fasching ; Faßspringen ; Filmschaffen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Photographen ; Polizei ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Tiere (außer Hunde) ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verbrechen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 416/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.01.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Prozeß Anastasia
Kamera: Stoll, Rieck, Kaufmann

Diplomaten bei Heuß
Kamera: Grund, Luppa

Adenauer Ehrendoktor in Leuven/Belg.
Herkunft: Belgavox

Macmillan in Indien
Herkunft: Pathe News

Gefängnis für Verkehrssünder
Kamera: Seib

"Geh 2 mal"-Clever und Schussel

Karneval in Kiel
Kamera: Stoll

Filmstar Toni Sailer
Kamera: Rau, Schüler

Damen-und Herren Abfahrtslaufmeisterschaften am Lauberhorn u. Grindelwald
Kamera: Hafner, Starke

Dt. Eiskunstlaufmeisterschaften/Münch. EINZEL
Kamera: Rau, Schüler

Dt. Eiskunstlaufmeisterschaften/Münch. PAARLAUF

Weltmeisterschaften der Faßspringer in New York
Herkunft: Metro

Endetitel:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 530/1960
    25.03.1960

  • Welt im Film 359/1952
    19.04.1952

  • UFA-Dabei 906/1973
    04.12.1973

  • UFA-Dabei 645/1968
    03.12.1968

  • UFA-Dabei 662/1969
    01.04.1969

  • UFA-Dabei 673/1969
    16.06.1969

  • Welt im Film 48/1946
    17.04.1946

  • Deulig - Woche 4 (seit 1927)
    1927

  • UFA-Wochenschau 585/1967
    10.10.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 236/1954
    04.08.1954