Neue Deutsche Wochenschau 418/1958 31.01.1958
Sacherschließung
01. Winterschlußverkauf
Tür von Kaufhaus öffnet sich. Menschen strömen hinein. Gedränge. Blusen werden angeschaut. Menschenmenge an Ständern. Füße an Rolltreppe abwärts. Damenhüte werden anprobiert. Mann schüttelt bedenklich den Kopf. Mann probiert Schuh an, in den Fuß nicht hereinpasst.
(29 m)
02. Karachi: Krönung von Prinz Karim zum Aga Khan IV.
80.000 Ismaelis versammeln sich. Ankunft des Prinzen Karim in Begleitung. Karim wird zum Aga Kahn gekrönt. Mantel wird ihm umgelegt. Der neue Aga Kahn sitzt auf Thron.
(17 m)
03. Bombay: Katholische Prozession
Katholische Inder gedenken in Kirche des Heiligen Garcia. Statue des Heiligen. Priester hält Messe. Christliche Prozession durch die hinduistische Stadt.
(16 m)
04. China: Brückenbau am Hoang Ho
Hohe Brückenpfeiler zur Verbindung des westlichen und östlichen Ufers des Gelben Flusses werden errichtet.
(14 m)
05. London: Großfeuer in Fleischhalle
Fleisch hängt in Fleischmarkthalle und wird von Männern mit Tüchern vor dem Gesicht auf Karren hinausgefahren. Brandwolken und Flammen bei Nacht. Löscharbeiten, bei denen 2 Feuerwehrleute den Tod fanden. Gebäudeteile stürzen zusammen. Flammen in der Nacht.
(18 m)
06. England: Die Wasserstoffbombe im Laboratorium
Wasserstoffbombenexplosion über den Weihnachtsinseln mit großem Rauchpilz. Laboratorium des Forschungszentrums Harwell. In Versuchsgerät werden Temperaturen bis zu 5 Millionen Grad Celsius durch Stromstöße bis zu 200.000 Ampere erzeugt. Dies bedeutet, dass man Meerwasser zu Brennstoff umwandeln könnte.
(23 m)
07. USA: Thor-Rakete
Thor-Rakete auf der Abschußrampe. Abschuß.
(11 m)
08. Berlin: Rund um das Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor. In Werkstatt wird die Quadriga rekonstruiert. 20 Zentner schweres Pferd wird mit Seilen umlegt und transportiert. Aufmarsch in Ostberlin zum Gedenken an die kommunistischen Vorkämpfer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Vorbeimarsch der Kampfgruppen an Ulbricht und Grotewohl. Transparent: Eine Starke DDR Ein Bollwerk Gegen Militarismus Und Krieg.
(27 m)
09. Hamburg: Besuch aus Chile
Aufschlüsselung aus UFA 79/4: Überseedampfer fährt am Willkommenshöft auf der Elbe in Hamburg ein. Leute winken. Schiff an der Brücke. Chilenen deutscher Abstammung verlassen das Schiff und werden herzlich von den Angehörigen umarmt und begrüßt. Gang über den Rathausmarkt. Tauben fliegen auf. Blick durch die Alsterarkaden auf das Rathaus. Schneeballschlacht auf dem Jungfernstieg. Besuch im Verlagshaus Axel Springer. Druck der Luftpostausgabe Die Welt. Vorführung eines chilenischen Tanzes. (hier ohne Willkommenshöft)
(47 m)
10. Clever und Schussel: Freund Und Helfer
Schussel steht mit Fahrrad links an Ampel auf der Straße. Bei Ampelwechsel fährt er los, fährt geradeaus und wird von Linkseinbieger angefahren. Polizist Clever erklärt, dass er auf der Kreuzung eine Richtungsänderung nicht vornehmen darf, auch wenn er falsch fährt in die falsche Richtung.
(35 m)
11. Australien: Tennis
Pacho Gonzales besiegt Lewis Hoad. Zuschauer. Aufschläge. Spiel an Netz und Grundlinie.
(25 m)
12. Garmisch: Weltmeisterschaft im Zweierbob
Häuser des Winterkurortes. Start und Rennen der Bobs. Bob Deutschland I wird 5. mit Rösch/ Hammer. Es siegen die Weltmeister Monti/ Alvera/ Italien vor Zardini/ Italien auf Bob Italien II.
(36 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Alvera ; Gross, Walter ; Grotewohl, Otto ; Hussels, Jupp ; Khan, Karim ; Pahl, Georg ; Ulbricht, Walter ; Gonzales, Pacho ; Hammer ; Hoad, Lewis ; Monti, Eugenio ; Rösch, Max ; Zardini
Orte
England ; Hamburg ; Berlin ; China ; Ostberlin ; London ; Japan ; Karachi ; Genf ; USA ; Bombay ; Garmisch-Partenkirchen ; Australien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Handel, Geldwesen ; Embleme ; Emigranten ; Feuer ; Feuerwehr ; Forschung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Raketen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Skibob ; Städtebilder: Deutschland ; Technik ; Tennis ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Krönungen ; Weltraumfahrt ; Wissenschaft ; Atom ; Auswanderer ; Bauwesen ; Feuerwehr ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 418/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.01.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Ausverkauf
Kamera: Seib
Krönung Aga Khan in Karachi
Herkunft: Pathé Journal
Katholikenfest in Bombay
Herkunft: Films Division
Brückenbau über dem Hoang-ho
Herkunft: DEFA
Großfeuer in London
Herkunft: Pathe News
Wasserstoffenergie f. friedl. Zwecke
Herkunft: Metro, Pathe News
Thor-Rakete-US-Luftwaffe
Herkunft: Metro
Restaurierungsarbeiten f. Quadriga-Brandenburger Tor
Herkunft: DEFA
Gedenktag f. K. Liebknecht/Luxembg. in Ostberlin
Herkunft: DEFA
Chilenischer Besuch in Hamburg
Kamera: Stoll, Seib
"Freund und Helfer" - Clever u. Sch.
Profi-Tennis in Australien
Herkunft: Cine Sound
Bob-Weltmeisterschaften in Garmisch
Kamera: Hafner, Rau, Starke
Endetitel: