Neue Deutsche Wochenschau 419/1958 07.02.1958
Sacherschließung
01. USA: Start des 1. amerikanischen Erdsatelliten Explorer
Rakete des Typs Jupiter C auf der Abschußrampe. Rakete trägt Erdsatelliten Explorer ins All.
(16 m)
02. Nordafrika: Beschlagnahmung jugoslawischer Waffen
Französisches Kriegsschiff beschlagnahmt auf jugoslawischem Frachter Waffen, die für die Rebellen in Nordafrika bestimmt waren. Aus Kisten werden Gewehre und Munition geholt.
(8 m)
03. Algerien: Fallschirmjäger über der Sahara
Flug über die Wüste Sahara, Luftaufnahmen. Fallschirmjäger springen ab, um aus Oasen Rebellen aufzuspüren.
(10 m)
04. Kairo: Gründung der Vereinigten arabischen Republik
Redner bei Parlamentsdebatte. Der in Damaskus beschlossene Zusammenschluß Ägyptens und Syriens wird vollzogen. Hauptstadt der Vereinigten arabischen Republik ist Kairo. Menschenmasse jubelnd auf Straße umringen Nasser auf offenem Wagen in Menge fahrend.
(16 m)
05. Delhi: 8. Jahrestag der Unabhängigkeit
Glanzvoller Vorbeimarsch vor Nehru. Soldaten, Volksgruppen. Tänze. Frauengruppen, Kamelreiter, geschmückte Elefanten.
(14 m)
06. Aachen: Carlo Schmid erhält den Orden wider den tierischen Ernst
Karnevalssitzung. Tanz des Funkenmariechens mit dem Tanzoffizier. Verleihung des "Ordens wider den tierischen Ernst" an Carlo Schmid. Carlo Schmid grüßt mit Narrengruß und spricht in der Bütt O-Ton: "Sie dachten womöglich, ich wolle hier die Bundestagsdebatte fortsetzen, aber beruhigen Sie sich, dazu gehört zuviel Ernst und soviel Humor habe ich gar nicht, als ich ihn aufbringen könnte, ohne tierisch zu werden. Kurz, ich halte den Humor für das Salz der Politik, und was Salz bedeutet, das weiß man besonders dann, wenn einem der Doktor verboten hat, noch etwas Gesalzenes zu essen."
(41 m)
07. Clever und Schussel: Das Puzzlespiel
Clever und Schussel stapeln Kisten, Clever stapelt ordentlich im Kreuzverband, Schussel nachlässig. Feierabendsirene ertönt. Stapel von Schussel fällt über ihm zusammen.
(23 m)
08. Heidelberg: Kosmetikschule
Schülerinnen bei theoretischem Unterricht und bei Praxis. Gesichtsmassage, Fußpflege, Hautpflege.
(22 m)
09. München: Wettzeichnen in Schwabing
In Kellerbar Haifisch wird Modell in 5 Minuten gemalt. Großaufnahme des Modells und der Gemälde.
(27 m)
10. Bad Gastein: Ski Weltmeisterschaft
Bad Gastein im Schnee. Pferdeschlitten fahren die Kurgäste. Toni Sailer fährt in Mercedes Sportwagen im Schnee. Herrenslalom: Läufer auf der Strecke. Stürze. Bud Werner/ USA, umfährt Tor und muß zurück. Im 1. Durchlauf fährt Igaya/ Japan, die schnellste Zeit. Im 2. Durchlauf siegt Josl Rieder mit der besten Gesamtzeit vor Toni Sailer. Österreichischer Doppelsieg. Rieder und Sailer geben sich die Hand. Damenspezialslalom: Auf der Strecke Putzi Frandl/ Österreich. Sie wird 2. Es siegt Inger Björnbakken/ Norwegen. Umarmung und Freude bei der neuen Weltmeisterin Inger Björnbakken.
(82 m)
11. Garmisch: Viererbob Weltmeisterschaft
Start und Rennen der Bobs. Kurvenfahrt. Die Mannschaft Schelle/ Deutschland wird 2., Sieger werden Rösch, Hammer, Bauer, Haller/ Deutschland. Deutscher Doppelsieg. Die Sieger, groß.
(36 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bauer ; Björnbakken, Inger ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Nasser, Gamal Abdel ; Nehru, Indira ; Rau, Kurt ; Frandl, Putzi ; Haller, Hans Peter ; Hammer ; Igaya ; Rieder, Josl ; Rösch, Max ; Sailer, Toni ; Schelle, Franz ; Werner, Bud
Orte
Aachen ; Algerien ; Indien ; Schwabing ; Delhi ; USA ; Nordafrika ; Heidelberg ; Kairo ; Garmisch-Partenkirchen ; Bad Gastein
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Karneval ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fasching ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunst ; Waffen ; Weltraumfahrt ; Wettbewerbe ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 419/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.02.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Amerik. Erdsatellit
Herkunft: Metro
Beschlagnahmg. jugosl. Waffen
Herkunft: Gaumont
Franz. Fallschirmspringer in der Sahara
Herkunft: Pathé Journal
Gründung d. Verein. Arab. Republik
Herkunft: Archiv
"Tag der Republik" - Indien
Herkunft: Pathé Journal, Asian
Karneval-Orden - Carlo Schmid
Kamera: Stoll, Grund
"Das Pusselspiel" - Clever und Sch.
Heidelberger Kosmetikschule
Kamera: Starke
Wettzeichnen im "Haifisch"-München
Kamera: Rau
T. Sailer im Auto und Winterbilder
Kamera: Hafner, Rau, Luppa
Damen- und Herren-Abfahrtslauf-Welt-Meisterschaften in Bad Gastein
Herkunft: Austria
Bob-Weltmeisterschaften in Garmisch
Kamera: Starke, Seib, Hafner
Endetitel: