Sacherschließung
01. Japanische Lackmalerei Karl Stephan
Maler Karl Stephan in seinem Atelier bei japanischer Lackmalerei. Die besondere Malmethode ähnelt einer Intarsienarbeit. Fernöstliche Gemälde.
(39 m)
02. USA: Absturz einer Vanguard Rakete
Rakete auf Abschußrampe. Start. Da die Rakete von der vorgeschriebenen Bahn abwich, wurde sie durch Fernimpuls zerstört. Absturz der brennenden Rakete.
(18 m)
03. München: Flugzeugkatastrophe
Flugzeugtrümmer. Brennendes Haus. Britische Maschine mit Spielern der Meistermannschaft Manchester United zerschellte kurz nach dem Start. Überlebende im Krankenhaus Rechts der Isar. Ärzte an den Krankenbetten der Schwerverletzten.
(21 m)
04. Japan: Staubpest über Industriegebiet
Die Gegend um Yokohama unter Ruß, Frau wischt Fußboden. Verrußte Wäsche wird gewaschen. Düstere Wolken kommen aus Schornstein. Reihenuntersuchung bei Kindern.
(17 m)
05. Indien: Staatsbesuch Ho Chi Minh
Ho Chi Minh neben Nehru in offenem Wagen bei Fahrt durch die Stadt. Kranzniederlegung an der Grabstätte von Mahatma Gandhi. Ho Chi Minh trägt Kind auf dem Arm und geht neben Nehru. Tänze werden vorgeführt. (Ho Chi Minh will Nehru für seinen Plan gewinnen, in ganz Vietnam freie Wahlen durchführen zu lassen mit dem Ziel der Vereinigung).
(11 m)
06. Westindien: Besuch von Prinzessin Beatrix
In Curacao winkt Beatrix aus Wagen und von Balkon Leuten zu.
(13 m)
07. Holland: Exotische Musik auf Ölfässern
"The Golden Rock Stealband" musiziert auf ehemaligen Ölfässern als Trommeln.
(21 m)
08. Flensburg: Verkehrssünderkartei
Kartei in großen Regalen, in denen Verkehrsdelikte eingetragen und aufbewahrt werden. Schleudern auf glatter Straße, aus Wagen aufgenommen. Unfallkäfer.
(16 m)
09. Clever und Schussel: Der Tankwart
Clever als Tankwart wäscht Wagen an Tankstelle. Schussel spricht betrunken mit ihm und will tanken. Clever bittet Angestellten darum, Schussel nach Hause zu fahren.
(38 m)
10. Berlin: Gastspiel der Spanischen Hofreitschule Wien
Die Lipizzanerhengste tanzen ihr Ballett der Hohen Schule. Die Capriole, die Levade, die Courbette.
(24 m)
11. Bad Gastein: Skiweltmeisterschaften
Riesenslalom Herren: Läufer stürzt. Bozon/ Frankreich, stürzt schwer und muß in Krankenhaus eingeliefert werden. Rennen Toni Sailer. Seine Schwester gratuliert ihm zum Sieg. Interview mit Toni Sailer im Hotel. O-Ton: "Die Skiweltmeisterschaften in Bad Gastein brachten schöne Kämpfe, und ich freue mich, dass ich trotz starker Konkurrenz wieder Weltmeister werden konnte. Über meine beruflichen und sportlichen Pläne kann ich Ihnen leider noch nichts sagen." Abfahrt Damen: Jesta Schira/ Italien stürzt, nachdem sie im 1. Lauf die schnellste Zeit gefahren war. Weinen und trösten. Lucille Wheeler/ Kanada, siegt. Abfahrt Herren: Stürze. Toni Sailer siegt und wird damit auch Kombinationssieger. Bud Werner/ USA stürzt und fährt auf einem Ski durch das Ziel. Menschengedränge. Als Zuschauer Vico Torriani mit Kamera.
(47 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangstitel:
Lackmalerei
Kamera: Rau
Absturz der Vanguard-Rakete
Herkunft: Metro
Flugzeugunglück München
Kamera: Hafner
Staubpest in Japan
Herkunft: Asahi News
Ho Chi Minh besucht Nehru
Herkunft: Asian
Prinz. Beatrix in Westindien
Herkunft: Polygoon
Musik auf Oelfässern
Herkunft: Polygoon
Verkehrssünderkartei
Kamera: Seib
"Verkehrsünder" - Clever und Schussel
Lipizzanerparade in Berlin
Kamera: Pahl
Interview Toni Sailer
Kamera: Rau, Luppa
Skiweltmeisterschaften in Bad Gastein
Herkunft: Austria
Endetitel:
Sprechertext
Japan Liegt am Starnberger See
Zu der etwas verblüffenden Feststellung, dass Japan am Starnberger See bei München liegt, kamen wir, als wir dort den Maler Karl Stephan entdeckten. Er ist der einzige, der bei uns die Technik der original-japanischen Lackmalerei beherrscht. Der allein taugliche Lack muss aus Japan bezogen werden. Eigenartigerweise ist die Malmethode, bei der zum Teil intarsienartig gearbeitet wird, in Deutschland kaum bekannt. Dabei hat sie eine ungewöhnliche Haltbarkeit. Wir kennen Arbeiten dieser Art, die über 2000 Jahre alt sind. Und dass sie auch heute schön sein können, beweist Karl Stephan mit seiner fernöstlichen Kunst am Starnberger See.
Die Aktuelle Information
USA:
Ein zweiter Erdsatellit sollte - diesmal von der US-Marine - mit einer Vanguard-Rakete in den Weltraum geschossen werden. Zunächst ging alles planmässig. Dann jedoch wich die Rakete vom rechten Weg ab. Aus Sicherheitsgründen musste sie durch Fernimpuls zerstört werden. Und der 25 Meter lange Weltraumkörper fiel gleich einem brennenden Riesenstreichholz in den Ozean.
München
Eine Flugzeug-Katastrophe erschütterte vor allem die Fussballfreunde der ganzen Welt. Eine britische Maschine mit 17 Angehörigen der Meistermannschaft Manchester-United zerschellte kurz nach dem Start in München-Riem. Zu den 21 Toten zählen 3 National-Spieler. Die Schwerverletzten besuchten wir im Krankenhaus. Zu ihrer Rettung boten alle verfügbaren Ärzte ihr ganzes Können auf. Unter den Überlebenden ist auch Matt Busby, der Trainer, der die Mannschaft zum Weltruhm geführt hatte.
Japan:
Das japanische Industrie-Gebiet, vor allem Im Raum Yokohama, erstickt förmlich im Russ. Die Verschmutzung der Luft hat Formen angenommen, die ausgesprochen gesundheitsschädlich sind. Reihenuntersuchungen sollen dem Ärgsten vorbeugen. Man hat nämlich entdeckt, dass verruste Luft Lungenkrebs hervorrufen kann. Auch die Augen werden angegriffen. Die Säuberung der Luft ist heute eines der Haupt-Probleme nicht nur Japans.
Indien:
Nord-Vietnams Staatspräsident Ho Chi Minh gedachte wahrend seiner Indien-Reise des 10. Todestages von Mahatma Ghandi. Ho Chi Minh bemühte sich, Premierminister. Nehru für seinen Plan gewinnen, der freie Wahlen für ganz Vietnam mit dem Ziel der Vereinigung vorsieht. Zu Ehren des Gastes fand ein Volksfest statt.
Holland:
Prinzessin Beatrix traf zu einem Besuch in den niederländischen Gebieten von West-Indien ein. Auf Curacao wurde die holländische Thronfolgerin von der Bevölkerung begeistert begrüsst.
Gewissermassen als Gegenbesuch kam eine etwas eigenartige Kapelle - 8 Mann hoch - von der Karibischen See nach Holland. Die Golden-Rock-Stahlband musiziert auf Instrumenten, die ursprünglich einem Ölfässer waren.
Verkehrssünder
Mit den Sünden der lieben, wenn auch achtlosen Mitmenschen beschäftigt sich diese Kartei in Flensburg. Hier werden - abgesehen von einfachen Strafmandaten - alle Delikte der Verkehrsteilnehmer eingetragen. Vielleicht ist dies ein Weg, die allzu Fahrlässigen und Leichtfertigen auf den Pfad der Tugend zurückzuführen, auf dem sie bisher nur zu oft ins Schleudern gerieten.
Und fast wäre es Freund Schussel ähnlich gegangen ... Ein lehrreiches Abenteuer von Clever und Schussel (Originalton)
Parade der Lipizzaner
Ein freudiges Wiedersehen mit der spanischen Hofreitschule Wien feierte Berlin in der Deutschlandhalle. Erstmals nach 20 Jahren zeigten hier wieder die vierbeinigen Balletteusen die klassischen Figuren der Hohen Schule. Ein Teil der schwierigsten Dressuren geht auf die Zeit zurück, als das Pferd seinen Reiter im Gefecht verteidigen musste. Die Capriole sollte einen Verfolger treffen. - Die Levade wehrte Geschosse ab. - Und das schwerste, die Courbette, richtete sich gegen feindliches Fussvolk.
Ski-Weltmeisterschaften
Abschluss der Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Badgastein. Beim Riesen-Slalom der Herren hatte die Strecke einige Tücken, denen viele nicht gewachsen waren. Der Franzose Bozon stürzte so schwer, dass er mit Rückenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Höhepunkt war wieder einmal der Lauf von Toni Sailer. Mit unnachahmlich sicherer Ski-Führung schwang er in atemberaubendem Tempo durch die Tore. Zum Weltmeistertitel gratulierte als Erste seine Schwester Kurz danach interviewten wir Toni Sailer in seinem Hotel. Hier seine freundlich-orakelhafte Antwort: "Die Ski-Weltmeisterschaften in Badgastein brachten schöne Kämpfe, und ich freue mich, dass ich trotz starker Konkurrenz wieder Weltmeister werden konnte. Über meine beruflichen und sportlichen Pläne kann ich Ihnen leider noch nichts sagen." Und weiter geht es am Graukogel mit dem Abfahrtslauf der Damen. Eine Sensation schien sich anzubahnen, als die Italienerin Jesta Schira im ersten Teil der Strecke die schnellste Zeit fuhr. Ein Sturz brachte sie um ihre Siegeshoffnungen. Alle Tröstungsversuche waren vergebens. Den Sieg holte sich die Kanadierin Lucille Wheeler. Das letzte Rennen war der Abfahrtslauf der Herren. Abermals zeigte Toni Sailer, dass er eindeutig der beste Skiläufer der Welt ist. Wie der geölte Blitz sauste er zu Tal. Mit diesem Sieg gewann er auch den Sieg in der Kombination. Für kurze Zeit allerdings war sein Abfahrts-Erfolg gefährdet. Doch der Amerikaner But Werner stürzte nach mitreissendem Lauf. Zwar riss er sich hoch und ging auf einem Ski durchs Ziel; aber der Zeitverlust war zu gross. Der Beifall des Publikums freilich galt ebenso ihm wie dem dreifachen Weltmeister. 14. Februar 1958
Personen im Film
Bozon, Charles ; Beatrice von Holland ; Gross, Walter ; Ho Chi Minh ; Hussels, Jupp ; Nehru, Indira ; Stephan, Karl ; Torriani, Vico ; Sailer, Toni ; Schira, Jesta ; Werner, Bud ; Wheeler, Lucille
Orte
München ; Yokohama ; USA ; Japan ; Indien ; Opladen ; Holland ; Westindien ; Flensburg ; Bad Gastein ; Berlin ; Curacao
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Katastrophen ; Musikalische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sateliten ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Unfälle ; Kunst ; Medizin ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Weltraumfahrt ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau