Neue Deutsche Wochenschau 421/1958 21.02.1958
Sacherschließung
01. Friedland: Heimkehr deutscher Wissenschaftler aus der UdSSR
Die Wissenschaftler und ihre Familien in Friedland. Neues deutsches Geld wird betrachtet. Junge mit deutschem Schäferhund, Mädchen mit Katze. Zwei Wissenschaftler sprechen über ihre Arbeit in der Sowjetunion. O-Ton: "Die einzelnen Arbeitsgruppen, die von uns gebildet wurden, befanden sich meistens unter russischer Leitung, und unsere Tätigkeit war eigentlich, jüngere heranwachsende Kräfte in der Methodik des Arbeitens anzulernen." "Wir befaßten uns damals in erster Linie damit, den Stand der Technik bei der V1 und teilweise bei der V2 zu übertragen und haben uns an der Weiterentwicklung nur unbedeutend beteiligt."
(34 m)
02. Lourdes: Hundertjahrfeier der Marienerscheinung
60.000 Pilger kommen zur Wallfahrtsstätte an der Heiligen Grotte. In gläsernem Sarg ruht Bernadette von Lourdes, der seinerzeit die Jungfrau Maria erschienen war. Riesenmenge der Gläubigen beim Gebet, darunter Kranke in Rollstühlen und Betten.
(23 m)
03. Tunis: Französischer Bombenangriff auf Grenzdorf
Leute gehen durch die Trümmer eines Dorfes, das bei Bombenangriff zerstört worden war. 83 Menschen wurden getötet. Frankreich vermutete dort Hilfstruppen für algerische Rebellen. Antifranzösische Demonstrationen. Blockade der französischen Garnisonen im Land.
(30 m)
04. Vence: Urlauber Adenauer
Adenauer und seine Tochter Libeth Wehrhahn am Urlaubsort an der Riviera, sehen über das Land. Zeitungsreporter und Photographen umdrängen Adenauer. Adenauer und Libeth sitzen an Tisch vor Haus, umringt von Reportern.
(13 m)
05. Delhi: Reiterfest der indischen Armee
Reiter auf Springparcours. Reitervorführung mit stehenden Reitern auf Pferden. Als Zuschauer der König Von Afghanistan. Geschicklichkeitsreiten mit Lanzenstechen.
(19 m)
06. Paris: Weltmeisterschaften im Eiskunstlauf
Kürlauf der Sieger: Paarlauf: Barbara Wagner / Robert Paul/ Kanada. Herren: David Jenkins/ USA. Damen: Carol Heiss/ USA. Zuschauer klatschen. Siegerinnen bei Siegerehrung.
(30 m)
07. Helsinki: Weltmeisterschaften der Eisschnelläufer
Läufer stürzt in Kurve und wird aus der Bahn getragen. Startschuß. Glocke läutet letzte Runde ein. Oleg Gontscharenkow mit Siegerkranz siegte über 500 m, 1500 m, 5000 m und 10.000 m. Story 8 und 9: 65 Meter:
(21 m)
08. München: Filmball
Ankunft der Stars u.a. Hannes Messemer und Barbara Rütting. Paare dicht gedrängt auf der Tanzfläche. Die Garde des Faschingsprinzen marschiert auf. Ordensverleihung. Publikumsliebling Toni Sailer verteilt Autogramme.
09. Clever und Schussel: Der Schnaps Schuss
Schussel kommt betrunken aus Lokal und wird von Clever photographiert, der ihn dann nach Hause fährt. Am nächsten Morgen weckt Clever Schussel, der sich an nichts mehr erinnert und voller Schrecken sein Photo betrachtet. Nicht mit Alkohol ans Steuer.
10. Karneval
Rosenmontagsumzüge in München, Berlin, Köln, Mainz ä (Berlin: Die große Koalition: Adenauer küßt Ollenhauer. ä Köln: CDU Boot Conny).
(57 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Messemer, Hannes ; Rütting, Barbara ; Werhahn, Libeth ; Zahir, Mohammed ; Gontscharenko, Oleg ; Heiss, Carol ; Jenkins, Allan Hayes ; Paul, Robert ; Wagner, Barbara
Orte
München ; Vence ; Lourdes ; Friedland ; Tunis ; Delhi ; Paris ; Helsinki ; Neu Delhi
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Karneval ; Fasching ; Filmschaffen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Religiöse Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Urlaub ; Volksfeste ; Autogramme ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 421/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.02.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Dt. Wissenschaftler aus d. UDSSR zur.
Kamera: Stoll, Seib
Jahrhundertfeier Lourdes
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal
Bombardierung Sakiet-Tunis
Herkunft: Tunis
Adenauer in Urlaub/Vence
Herkunft: Pathé Journal
Reiterfest in Indien
Herkunft: Asian
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
Herkunft: Pathé Journal
Eisschnell-Lauf-Meisterschaften(Welt)
Herkunft: Filmveli
Münchner Filmball und Clever und Schussel
Kamera: Rau
Karneval in: München, Berlin, Köln und Mainz
Kamera: Rau, Starke, Pahl, Grund, Oelsner, Luppa
Endetitel: