Neue Deutsche Wochenschau 427/1958 04.04.1958
Sacherschließung
01. Benedektinerkloster Münster Schwarzach
Das Benedektinerkloster. Mönche bei Messe. Altar. Mönch arbeitet am Reißbrett. Füttern der Kühe und Schweine. Brotbacken. Drucken. Künstlerisches Arbeiten der Mönche. Mönche gehen im Säulengang. Orgelspiel. Beten.
(46 m)
02. Holland: Staatsbesuch Königin Elisabeth II. von England und Prinz Philip
Aufschlüsselung aus UFA 88/5 - hier kürzer: Barkasse legt an. Königin Juliana begrüßt Königin Elizabeth, dann Philip. Juliana und Elizabeth in Kutsche, groß. 8 Rappen ziehen Kutsche bei Fahrt durch die Stadt. Leute winken. Philip fährt neben Prinzessin Beatrix. Elizabeth und Philip winken vom Balkon. Riesenmenschenmenge. Besuch Laboratorium für Strömungstechnik in Delft. Galadiner im Bürgersaal in Rotterdam. Elizabeth sitzt neben Philip. Beatrix lachend, groß. Ausbringen des Tost. Elizabeth und Philip gehen an Bord der Britannia. Feuerwerk.
(27 m)
03. Lüneburg: Prinzessin Margaret besucht ihr Regiment
Aufschlüsselung aus UFA 88/7 - hier kürzer: Aus Flugzeug E II R The Quees Flight steigt Prinzessin Margaret und wird begrüßt. Abschreiten der Front. Vorbeimarsch der Soldaten. Großaufnahme Margaret.
(17 m)
04. Belgrad: Wahlrede Tito
Tito am Rednerpult O-Ton, spricht vor 300.000 Menschen. Riesenplatz voller Menschen (Verzicht auf nukleare Bewaffnung der Großmächte und Verwendung der frei werdenden Mittel für friedliche Zwecke).
(17 m)
05. UdSSR: 1. Sitzung der neu gewählten Obersten Sowjet
Versammlung. Chruschtschow am Rednerpult, wird neben Parteisekretär auch zum Ministerpräsidenten gewählt. Teilnehmer stehen auf und klatschen.
(13 m)
06. Ungarn: Abzug sowjetischer Truppen
Sowjetische Soldaten marschieren. Leute klatschen. Zärtlicher Abschied eines Soldaten von Freundin. Zug mit Panzern fährt ab. Streitkräfte werden um 17.000 Mann verringert. Soldaten winken aus Zug.
(11 m)
07. Berlin: Die letzten Reiter der amerikanischen Armee
US-Kavallerie reitet zum letzten Appell vor Auflösung. Fahne wird eingeholt. Pferde werden in Transportwagen geführt.
(19 m)
08. Hemer/Westfalen: Die ersten Reservisten der Bundeswehr
Offizier ruft O-Ton: "Kompanie weggetreten!" Soldaten laufen in Kaserne. Kleiderausgabe der Zivilkleidung. Antreten zum Abschiedsappell. Mit Musik marschieren die Reservisten in Zivil aus der Kaserne.
(24 m)
09. Schweiz: Lokomotive auf Abwegen
Lokomotive war aus Geleisen gesprungen und liegt am Fuß von Abhang. Mit schweren Seilen wird Lok hochgezogen.
(47 m)
10. England: Hängebrücke im Examen
Modell von Hängebrücke wird vor Bau im Windkanal erprobt. Bilder vom Unfall in USA, bei dem im Sturm die Hängebrücke von Tocoma zerrissen wurde. Rauchtest um Windbeeinflussung zu erkennen. Seitenverkleidung der Brücke wird verändert, da sich Wirbel bilden.
(47 m)
11. Clever und Schussel: Die Schutzbrille
Clever und Schussel arbeiten in Werkstatt an Schleifgerät. Clever trägt Schutzbrille, Schussel arbeitet ohne Schutzbrille. Teil springt ab und Clever gegen die Brille, die springt. Schussel erlebt den Schaden und setzt schnell Schutzbrille auf.
(19 m)
12. Aintree: Grand National
Buchmacher. Start. Zuschauer. 6 von 31 Pferden erreichen das Ziel. Stürze. An der Spitze reiten Favorit Goosander und Mr. What. Massensturz an Hindernis. Reiterlose Pferde im Feld. Mr. What löst sich und vergrößert den Vorsprung auf 30 m im Ziel.
(40 m)
13. Belgien: Motocross von Mont Kemmel
Motorradfahrer auf der Motocross-Strecke. Hindernisspringen der Motorräder. Es siegt Leslie Archer/ England.
(19 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Archer, Leslie ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Chruschtschow, Nikita ; Elisabeth II. von England ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Juliana von Holland ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Tito, Josip
Orte
Stuttgart ; England ; Berlin ; Hemer/Westfalen ; Schweiz ; Lüneburg ; USA ; Ungarn ; Belgrad ; Moskau ; Holland ; Aintree ; Belgien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Katastrophen ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Bauwerke ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 427/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.04.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Besuch im Benediktinerkloster Münster Schwarzach
Herkunft: Fingado
Engl. Queen in Holland
Herkunft: Polygoon
Pr. Margaret in Lüneburg
Kamera: Stoll, Seib, Schüler
Wahlrede Titos
Herkunft: Commonwealth
Sitzg. des Obersten Sowjet
Herkunft: DEFA
Abzug sowj. Truppen aus Ungarn
Herkunft: Hungaro
Letzte US-Armee-Reiter in Berlin
Kamera: Pahl
Entlassg.1. Wehrpflichtiger in Deutschl.
Kamera: Grund
Umgekippte Lok. u. Hängebrücke in Engl.
Herkunft: Cine Journal, gekauftes Material
"Die Schutzbrille" -Clever u. Schussel
Grand National
Herkunft: Pathe News
Moto-Cross in Belgien
Herkunft: Belgavox
Endetitel: