Neue Deutsche Wochenschau 430/1958 25.04.1958

Sacherschließung

01. London: Besuch Adenauer
Propellerflugzeug rollt aus. Adenauer wird von McMillan begrüßt. Ehrenformation präsentiert. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Wache grüßt vor Downigstreet. Außenminister Selwyn Lloyd gibt Empfang. Ankunft von Adenauer und Tochter Lotte. Ankunft von Brentano und Erhard ordensgeschmückt.
(20 m)

02. Accra/Ghana: Konferenz von 8 afrikanischen Staaten
Präsident Kwame Nkrumah begrüßt die Vertreter von Äthiopien, Liberia, Libyen, Marokko, Sudan, Tunesien und der Vereinigten arabischen Republik. Thema der Konferenz: Unabhängigkeit Algeriens und Lage in Französisch Kamerun.
(15 m)

03. Monaco: Taufe von Prinz Albert
Das Schloß. Menschenmenge vor dem Schloß. Am Fenster Rainier mit Caroline auf dem Arm neben Gracia mit Albert. Leute winken und Prosten. Caroline trinkt aus Glas.
(11 m)

04. Hamburg: Internationale Schule
Kinder laufen aus Schule. Kinder in Klassenzimmer. Kinder setzen sich. Deutschunterricht O-Ton. Japanisches Kind mit Fibel. Lesen im Chor. Mädchen liest. Junge liest. Farbiger Junge. Kinder stellen sich vor in der Sprache ihres Landes.
(52 m)

05. Brüssel: Weltausstellung
Stadtbild Brüssel mit Straße, die durch Tunnel führt. Gedränge an der Kasse der Weltausstellung. König Baudouin eröffnet die Ausstellung. Glockenspiel. Das Ausstellungsgelände. Wasserspiele. Pavillon der Niederlande mit Windkanal und Wasserwellen. Moderne Architektur. Obelisk. Hängebrücke. Gondeln der Ausstellungsbahn. Plastik vor Professor Heiligers "Das wiederstandene Deutschland" vor dem deutschen Pavillon. Rundbau des Pavillons der USA neben dem sowjetischen Riesenbau mit Mammutgemälden und Monumenten. Modell des Sputnik 2 (Hündin Laika). Das Atomium, nah. In einer Kugel Modell eines Kernreaktors. Restaurant in oberer Kugel mit Blick über das Gelände. Favorit der Ausstellung: Das Fröhliche Belgien - Brüssel um die Jahrhundertwende. Klöpplerin. Straßenmusikanten, Stände und Verkäufer. Degenschlucker.
(65 m)

Vergnügungspark mit Schau- und Fahrgeschäften
Achterbahn. Wilde Maus. Beleuchteter Vergnügungspark am Abend. Feuerwerk über dem Atomium dem Baustein, der die Welt zusammenhält.
(17 m)

06. Clever und Schussel: Krach
Clever lobt Motorrad nach Probefahrt. Schussel erklärt, dass man mit Kraft fahren muß und dreht Gas heulend auf. Motorradfahrer fahren knatternd vorbei. 2 Mädchen gehen vorbei und sagen "Angeber". Schussel fährt vorsichtig und leise los.
(25 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Einstein, Albert ; Baudouin I. von Belgien ; Brentano von, Heinrich ; Carolin von Monaco ; Erhard, Ludwig ; Monaco von, Gracia Patricia ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Lloyd, Selvyn ; McMillan, Harold ; Nkrumah, Kwame ; Monaco von, Rainier ; Selwyn, Lloyd

Orte

Brüssel ; London ; Hamburg ; Accra/Ghana ; Monaco ; Accra

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Kinder ; Feuerwerk ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Städtebilder: Europa ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Ausstellungen ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 430/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.04.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel:

Adenauer in London
Kamera: Luppa

Konferenz afrik. Staaten
Herkunft: Commonwealth

Taufe Prinz Albert in Monaco
Herkunft: Pathé Journal

Internatonale Schule in Hamburg
Kamera: Schüler

Weltausstellung, Brüssel I
Kamera: Schüler, Grund, Seib

Weltausstellung, Brüssel II

Weltausstellung, Brüssel III

"Der Krach" - Clever und Schussel

Feuerwerk in Brüssel
Kamera: Schüler, Grund, Seib

Endetitel:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 460/1993
    1993

  • UFA-Dabei 653/1969
    28.01.1969

  • UFA-Wochenschau 277/1961
    15.11.1961

  • Welt im Film 123/1947
    03.10.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 776/1964
    07.11.1964

  • Deutschlandspiegel 73/1960
    27.10.1960

  • Deutschlandspiegel 229/1973
    1973

  • Deutschlandspiegel 269/1977
    1977

  • Welt im Film 190/1949
    14.01.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960