Neue Deutsche Wochenschau 432/1958 09.05.1958
Sacherschließung
01. Der 1. Mai Tag der Arbeit
a. Wipperfürth
Adenauer spricht O-Ton: "Wir wollen alle Atomwaffen weghaben. In der ganzen Welt und bei allen Völkern. Aber das können wir nur erreichen im Wege der kontrollierten Abrüstung aller Völker, und zwar sowohl hinsichtlich der Atomwaffen wie der konventionellen Waffen. Dass, meine Freunde ist das, was wir wollen. Kampf dem Atomtod bei allen Völkern. Und nun, meine Damen und Herren, hat der Mikojan dann auf dem Rückflug eine Stippvisite in Ostberlin gemacht. Er, der doch der 1. Mann nach Chruschtschow ist, erklärt, in Ostberlin, dass er zurückkomme mit der sicheren Hoffnung, dass es möglich sei, den Frieden in Europa zu bewahren." Viele Zuhörer. Krankenschwestern. Klatschen.
(39 m)
b. Berlin
Transparent Frieden Freiheit, Fortschritt. Menschen vor dem Schöneberger Rathaus. Willy Brandt spricht O-Ton: "Frieden, Fortschritt, Freiheit, so lautet die heutige Parole. Laßt uns dabei nicht vergessen, dass das Wort "Freiheit" ganz großgeschrieben wird. Läßt uns miteinander und füreinander einstehen, dann wird es wieder ein einheitliches Berlin sein, als Hauptstadt eines aus widernatürlicher Zerklüftung befreiten Deutschlands". der Tribüne Abdel Nasser.
(23 m)
d. Prag
Prag: Umzug mit winkenden Leuten
(10 m)
e. Tokyo
500.000 Menschen demonstrieren auf den Straßen gegen die Atombombenversuche. Rundtänze auf der Straße.
(9 m)
02. USA: Ein Flugzeug aus Gummi und Nylon
Kleines Flugzeug wird aufgeblasen und zusammengesetzt. Start und Flug.
(17 m)
03. Hannover: Schleudersitz für Düsenjäger
Düsenflugzeug startet auf Rollbahn. Schleudersitz wird bereits auf de Rollbahn ausgelöst. Versuch zur Rettung bei verunglückten Starts.
(19 m)
04. Clever und Schussel: Analphabeten
Clever und Schussel sitzen an Tisch und trinken Kaffee und essen Torte. Bremsen knirschen. Schussel springt aufgeregt auf und berichtet "Vorfahrt wurde nicht beachtet" Erneutes Bremsen "Falsch überholt" Auffahren. Clever blättert in Zeitung und reagiert kaum. Er sagt gelassen "Autofahrer benehmen sich häufig wir Analphabeten".
(28 m)
05. Seligenstadt: Vorstehhunde im Examen
Vorstehhunde bei der Prüfung auf Jagd. Anschleichen. Schwimmen durch Wasser und Apportieren.
(20 m)
06. Sibirien: Renntierzucht
Renntiere werden gefangen. Die Herden werden gezählt und neu aufgeteilt.
(13 m)
07. Deutsche Fußballmeisterschaft Ludwigshafen: HSV 1. FC Nürnberg 3:1
Spielszenen. Torwart hält. Eckstoß. Nürnberg schießt in der 34. Minute das 1:0 durch Albrecht. Zuschauer bildfüllend. 2. Halbzeit: Stürmer köpft nach wenigen Minuten da Ausgleichstor 1:1. Foul. Freistoß über die Mauer 2:1 durch Reuter. Zuschauer jubeln. Eckstoß für den HSV. Ball fliegt über das Tor. Reuter schießt das 3:1. Enttäuschte süddeutsche Schlachtenbummler. Spieler gehen vom Platz.
(39 m)
08. London: Pokal Endspiel: Bolton Wanderers - Manchester United 2:0
Spielszenen. In der 3. Minute schießt Lofthouse da 1:0 für Bolton. Zuschauer winken bildfüllend. Schuß über das Tor. Enttäuschter Zuschauer. Torwart hält. In der 55. Minute rempelte Lofthouse Torwart Gregg mit dem Ball über die Torlinie 2:0. Prinz Philip überreicht Spielführer Lofthouse den Pokal. Jubelnde Zuschauer bildfüllend.
(25 m)
09. Dortmund: Deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht: Bubi Scholz besiegt Herausforderer Max Resch durch k.o.
Bereits in der 1. Runde muß Max Resch 2 x zu Boden. Ringrichter zählt. Gongschlag. In der 2. Runde landet Resch Treffer und Scholz muß zu Boden. Zuschauerin groß, schüttelt den Kopf. Wenige Sekunden später trifft Scholz und Resch taumelt. Scholz boxt jetzt überlegen und schlägt Resch noch 6 x zu Boden, bis Handtuch geworfen wird. Bubi Scholz als Sieger und neuer Meister.
(42 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Dürer, Albrecht ; Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Nasser, Gamal Abdel ; Novotny, Antonin ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Gregg, Harry ; Lofthouse ; Resch, Max ; Reuter, Georg ; Seeler, Uwe ; Scholz, Gustav ; Stürmer, Klaus
Orte
Wipperfürth ; Tokio ; USA ; Hannover ; Berlin ; Moskau ; Prag ; Seligenstadt ; Westberlin ; Ludwigshafen ; London ; Dortmund
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Demonstrationen ; Jagd, Jäger ; Embleme ; Fußball ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Verkehr: allgemein ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Atom ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 432/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 09.05.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
1. Mai - Adenauer Spricht in Wipperf.
Kamera: Luppa
1. Mai - Berlin
Kamera: Pahl, Jansen
1. Mai - Moskau
Herkunft: DEFA
1. Mai in Prag
Herkunft: State
1. Mai in Tokio
Herkunft: Asahi News
Gummiflugzeug in USA
Herkunft: Metro
Schleudersitz für Düsenjäger/Hannover
Kamera: Seib
"Analphabeten" - Clever und Schussel
Vorstehhunde im Examen
Kamera: Starke
Sibirische Rentierzucht
Herkunft: DEFA
Fußball: HSV - 1. FC Nürnberg
Kamera: Grund, Luppa, Starke
Fußball: England "Manchester - Bolton Wanderers"
Herkunft: Pathe News
Boxen: Resch - Scholz
Kamera: Grund, Luppa
Endetitel: