Neue Deutsche Wochenschau 436/1958 06.06.1958

Sacherschließung

01. Friedland: Heimkehr deutscher Staatsangehöriger aus der UdSSR
Friedlandglocke läutet. Transporte aus der Sowjetunion und den ehemaligen deutschen Ostgebieten bringen Volksdeutsche. Registrierung nach der Ankunft. Gesichter, groß. Babys werden versorgt. Rote Kreuz Schwestern mit Kleinkindern. Alte Menschen. Kinder auf Karussell.
(43 m)

02. Kanada: Staatsbesuch Heuss
Flughafen Quebec. Heuss wird auf dem Flughafen begrüßt. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Das Maskottchen der Truppe, ein kleiner Ziegenbock, Heuss besucht die Niagarafälle. In seiner Begleitung Außenminister von Brentano. Die Niagarafälle, groß.
(32 m)

03. Frankreich: Regierungsübernahme durch de Gaulle
Menschen bei Umzug mit Transparenten Vive De Gaulle und Vive La Republique. Gegendemonstranten. Rückblick 1945: de Gaulle als Retter de Nation beim Einzug in Paris. Staatspräsident Coty beauftragt de Gaulle mit der Bildung einer neuen Regierung. Die Nationalversammlung bestätigt de Gaulle als Ministerpräsidenten.
(31 m)

04. Hamburg: Parkproblem und Citybus
Verkehrsschilderwald: Einbahnstraße, Parkverbot, Linkseinbiegeverbot. Autofahrer parken ihre Fahrzeuge auf Parkplätzen am Stadtrand und fahren mit Bus in die Stadt. Ankunft auf dem Rathausmarkt.
(28 m)

05. Berlin: Pudelrennen
Weißer Pudel trägt Handtasche seines Frauchens. Pudel werden in Startboxen getan und rennen beim Herauslassen hinter Herrchen und Frauchen her. Siegerehrung.
(22 m)

06. Atelierspiegel: Und nichts als die Wahrheit und Porträt Marianne Koch
Marianne Koch bei Dreharbeiten des Bavariafilms und nichts als die Wahrheit. Großaufnahmen. Marianne Koch als Wasserskiläuferin auf dem Starnberger See. Im Motorboot ihr Mann.
(25 m)

07. Hamburg: Boxeuropameisterschaft im Halbschwergewicht: Willi Hoepner - Calzavara/ Italien als Titelverteidiger
Calzavara greift sehr heftig an. Hoepner boxt in der Defensive, erhält Treffer. Der Gong der 1. Runde rettet Hoepner vor dem Niederschlag. Dann greift Hoepner an und sammelt Punkte. Aufgeregte Zuschauerin, groß. In der 6. Runde wird Calzavara wegen Kopfstoß disqualifiziert. Neuer Europameister Willi Hoepner mit Siegerkranz.
(31 m)

08. Hamburg: Training der Fußballnationalmannschaft vor WM in Stockholm
Stadtbild Stockholm und Stadion. Auf dem HSV Sportplatz Training der Gymnastik mit Sepp Herberger. Lauftraining. Fritz Herberger, groß. Fahrt um Zug nach Großenbrode. Vor dem Zugfenster stauen sich die Fans auf den Stationen. Kartenspiel. Ehrenspielführer Fritz Walter im Zug. Fährschiff Deutschland! Auffahrt der Fähre. Rückblick 1954: Finale in Berlin: Deutschland wird Weltmeister nach 0:2 mit 3:2 Sepp Herberger O-Ton: "Jetzt kommt es nur darauf an, dass auch das Quäntchen Glück dazu kommt, um in Schweden Erfolg zu haben" Pokal groß.
(47 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brentano von, Heinrich ; Coty, René ; Gaulle de, Charles ; Heuss, Theodor ; Koch, Marianne ; Calzavara ; Herberger, Sepp ; Herkenrath, Fritz ; Hoepner, Willy ; Walter, Fritz

Orte

München ; Kanada ; Essen ; Friedland ; Hamburg ; Frankreich ; Schweden ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Glocken ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Filmschaffen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Porträts ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 436/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.06.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel:

Rußland-Heimkehrer in Friedland
Kamera: Seib

Heuß in Kanada
Kamera: Luppa

Regierungsübernahme de Gaulle
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal

City-Busse in Hamburg
Kamera: Rau

Pudel - Rennen in Berlin
Kamera: Jansen

Das Schauspielerportrait M. Koch
Kamera: Rau

Boxen: Hoepner-Calzavara, Hamburg
Kamera: Stoll, Katzke

Fußball-Vorbereitg. f. Schweden
Kamera: Stoll, Seib

Altes Fußball-spiel, Bern
Herkunft: Archiv

Endetitel:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 161/1959
    25.08.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 560/1960
    18.10.1960

  • Welt im Film 215/1949
    08.07.1949

  • UFA-Dabei 609/1968
    26.03.1968

  • Welt im Bild 14/1952
    02.10.1952

  • Welt im Film 188/1948
    31.12.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 330/1956
    25.05.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 458/1958
    07.11.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 333/1956
    15.06.1956

  • UFA-Dabei 784/1971
    03.08.1971