Neue Deutsche Wochenschau 437/1958 13.06.1958
Schnitte abspielen
Beiträge abspielen
Sacherschließung
01. Heuss in den USA
Leute winken. Vorfahrt vor dem Weißen Haus. Eisenhower begrüßt Heuss vor dem Weißen Haus zu Empfang. Kameramänner. Heuss und Eisenhower, beide groß, in weißem Smoking. Unter den Gästen Wernher von Braun und Familie, Felix von Eckart, Von Brentano, Dulles, Mamie Eisenhower. Heuss spricht vor dem amerikanischen Kongreß O-Ton: "Der amerikanische Bürger mußte bis zum 8. Mai 1945 hohe Steuern zahlen, um den deutschen Staat zu vernichten, er mußte vom 8. Mai ab Steuern zahlen, um das deutsche Volk zu retten. Aber es geht ja nicht bloß um die Funktion des Steuerzahlers, sondern um die Hilfe des amerikanischen Menschen, der Kirchen, der humanitären Verbände, der ungezählten und unzählbaren Einzelmenschen - ob sie deutscher Herkunft waren oder nicht - die menschliche Nächstenliebe löschte Angst und Haß aus." Abgeordnete klatschen stehend. Am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Arlington legt Heuss Kranz nieder.
(68 m)
02. Bonn: Der 17. Juni
Das Parlament gedenkt des 17. Juni in einer Feierstunde. Rückblick auf die Ereignisse des 17. Juni 1953
(18 m)
03. Algerien: Jubelstürme um de Gaulle
Umjubelt von den Massen fährt de Gaulle stehend durch Algier. Von Balkon verkündet er den 300.000 Menschen Gleichberechtigung für Algerier und Franzosen O-Ton. Singen der Marseillaise. De Gaulle geht durch Menschenmenge.
(25 m)
04. Moskau: Jahrestag der russisch orthodoxen Kirche
Prozession von Priestern am 40. Jahrestag der Wiedereinsetzung des Patriarchen von Moskau. Gottesdienst in der Dreieinigkeitskathedrale.
(17 m)
05. Schauspielerporträt O.W. Fischer
Atelierspiegel des Bavaria Films: Und nichts als die Wahrheit mit O. W. Fischer. In Park trainiert O. W. Fischer Säbelfechten für seinen nächsten Film Helden. Haushälterin bringt Glas Milch zur Stärkung.
(27 m)
06. Köln: Union Pferderennen
Hahn kräht. Katze sieht aus Bau. Abschlußtraining der Pferde auf Gestüt. Auf der Rennbahn verlassen die Pferde ihre Transportwagen. Wiegen der Jockeys. Rennplatzbesucher. Start. Die einzige Stute des Rennens Andrea setzt sich an die Spitze. Bundesinnenminister Schröder sieht durch Fernglas. Im Einlaufbogen führt noch immer Andrea. Auf der Zielgeraden reitet aus dem Mittelfeld Grind mit Jockey Starosta nach vorn und siegt knapp.
(55 m)
07. Tokio: Asiatische Spiele
Kaiser Hirohito eröffnet die Asiatischen Spiele. Als Gast neben ihm stehen der Schah von Persien. Brieftauben fliegen auf. 5000 m Lauf: Start und Lauf. Es ist Inoue/ Japan in 14.39,4 Minuten. Zuschauerin halbnah. Hochsprung: Ethirvarashinan/ Ceylon siegt mit 2,03 m. Weitsprung: Hang Sung Chul/ Korea siegt mit 7,45 m. Schwimmen 400 m: Yamanaka/ Japan krault neuen Weltrekord in 4.23,9 Minuten. 100 m Lauf: Khaliq/ Pakistan, siegt in 10,9 sec. Marathonlauf: Läufer auf der Strecke. Unter de glühenden Sonne geben viele Läufer auf. Lee Chang Hoon/ Korea läuft als 1. in das Stadion ein. Im Ziel bricht er zusammen und wird fortgetragen. Siegerzeit: 2. Stunden, 32 Minuten, 55 Sekunden. Schlußkundgebung mit Feuerwerk.
(46 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Braun von, Wernher ; Brentano von, Heinrich ; Dulles, John Foster ; Eckardt von, Felix ; Eisenhower, Dwight ; Fischer, O. W. ; Gaulle de, Charles ; Heuss, Theodor ; Hirohito von Japan ; Muhammed Riza Pahlewi von Persien ; Schröder, Gerhard ; Ethirvarashinan ; Hang, Sung Chul ; Inoue ; Khaliq ; Lee, Chang Hoon ; Starosta ; Yamanaka
Orte
München ; Bonn ; Moskau ; Washington ; Frankreich ; Algerien ; USA ; Köln ; Tokio
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Kunstspringen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Turmspringen ; Kranzniederlegungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 437/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.06.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Heuß in Kanada
Kamera: Luppa
Herkunft: Metro
Erinnerung 17. Juni
Herkunft: Archiv-Material
de Gaulle in Algerien
Herkunft: Gaumont
Jahrestag der russ.-orth. Kirche
Herkunft: Vis News
Schauspielerportrait O.W. Fischer
Kamera: Rau
Kölner Union-Rennen
Kamera: Starke, Brandes, Schüler, Seib
Asiatische Spiele in Tokio
Herkunft: Asahi News
Schlußtitel: