Neue Deutsche Wochenschau 453/1958 03.10.1958
Sacherschließung
01. Köln: Photokina 1958
Vorführungsmaschine auf der Photokina. Besucher in der Ausstellung. Frau photographiert mit Kleinbildkamera. Heuss besucht die Ausstellung. Ampex-Gerät für magnetische Bild- und Tonaufzeichnungen. Telefunken. Kameramänner an Filmkameras. Bundesinnenminister Gerhard Schröder O-Ton: "Ich stehe noch ganz unter dem Eindruck der Besichtigung der Photokina. Wenn wir hier neuste Technik sahen, dann werden wir uns gleichzeitig daran erinnern, dass in weiten Teilen unserer Bevölkerung die Frage der Zukunft von Rundfunk und Fernsehen lebhaft diskutiert werden. Es ist der Wunsch sehr stark nach einem 2. Programm, vor allem auf dem Gebiet des Fernsehens. Wir haben nun aber nicht vor, wie das gelegentlich fälschlich angenommen wird, einen sogenannten Staatsrundfunk oder ein Staatsfernsehen zu errichten, sondern es schwebt uns eine unabhängige Einrichtung vor, die mindestens ebenso unabhängig sind, wie die jetzt auf Landesebene errichteten Anstalten. Wir sind ganz entschieden Anhänger einer Meinungsfreiheit, wie sie im Grundgesetz niedergelegt ist, und wir erwarten von der Neugestaltung des Rundfunk und Fernsehens in Deutschland einen weiteren Fortschritt zum Wohle des Ganzen."
(57 m)
02. Frankreich: Volksabstimmung zur neuen Verfassung de Gaulle
Wahlplakate. Wähler bei Wahl. Colombey Les Deux Eglises. De Gaulle gibt seine Stimme ab. Wahl in Algerien und in überseeischen französischen Gebieten. Guinea, Westafrika, lehnt neue Verfassung ab, sonst überwiegend ein "Ja". Im Mutterland Frankreich wählen über 80 % für de Gaulle.
(26 m)
03. Berlin: Die entmilitarisierte Quadriga
Die Siegesgöttin mit Siegeswagen auf dem Brandenburger Tor, mit Siegeskranz, ohne Eisernes Kreuz und preußischen Adler.
(6 m)
04. Leipzig: Militärsport
Ehrenformation der UdSSR beim Einmarsch im Paradeschritt in Stadion. Aufmarsch vor Militäreinheiten zur Sommerspartakiade. Zuschauer bildfüllend winken. Auf Ehrentribüne Grotewohl. Massenvorführung im Stadion von Männern in Uniform mit Gewehr. Zuschauer klatschen bildfüllend.
(28 m)
05. Automation in englischen Büros
Computer steuert Schreibmaschine automatisch. Postsortierer sortieren Post in Fächer ein. Postsortiermaschine. Mann drückt auf Tasten und lenkt Briefe in die richtigen Postleitzahlenfächer.
(19 m)
06. München: Automatische Waschanlage der Bundesbahn
Wagen der Bundesbahn fährt durch Waschanlage.
(12 m)
07. Holland: Trockenofen für PKW
PKW´s parken dicht am Ufer von Grachten. Wagen fährt an und stürzt über Böschung in Wasser. Wagen sinkt. Kran hebt Wagen hoch. Wasser in Autoscheinwerfer. Aus Wagen läuft Wasser. Trocken des Wagens in großem Trockenofen.
(19 m)
08. Lugano: Raubkatzen als Haustiere
In Käfig läuft Leopard. Mann läßt Leopard durch Reifen springen. Spiel im Käfig mit 3 Löwen. Löwe faucht und schlägt mit Tatze. Löwe springt an Gitter hoch.
(17 m)
09. Hamburg: Neues Gehege für Menschenaffen bei Hagenbeck
Hagenbeck mit Besuchern und Elefantengehege. Ponies ziehen Wagen, in dem Menschenaffen bei Umzug in ihre neues Haus sitzen. Mit Eimer über dem Arm betreten die Schimpansen neues Affenhaus. Tanzen, Turnen und fressen. Spiel mit Schaukelpferd. Menschen vor Gittern, Affen an Kamera. Gitter zwischen Menschen und Affen. Schimpanse bildfüllend.
(29 m)
10. Boxtrainingcamps Charles Humez und Bubi Scholz vor Europaschaftskampf
Rückblick: Paris: Freundschaftskampf Charles Humez - Bubi Scholz, den Humez gewann. Charles Humez beim Training am Sandsack und bei Trainingskampf mit Kopfschutz. Bubi Scholz bei Waldlauf am Wannsee. Gymnastik, Lockerungsübungen. Kleines Reh im Trainingscamp frißt aus Schüssel und scharrt mit Huf "toi, toi, toi".
(28 m)
11. St. Ingbert: Deutsche Meisterschaft im Rollkunstlauf
Aufschlüsselung aus UFA 114/11 - hier nur Paarlauf: Kür der Sieger im Paarlauf Rita Blumenberg und Werner Mensching.
(21 m)
12. Australien: Autorennen "Rund um Australien"
Wagen fahren durch unwegsames Gelände, durch Matsch 15.000 km. Wagen bleibt in tiefem Matsch stecken. Fahrt in Aquaplaning. Ureinwohner winkt Autos zu. VW-Käfer als Sieger am Ziel.
(23 m)
13. Teufelsfahrer von Michigan
Teufelsfahrer bei gefährlichen Sprüngen über Hindernisse. Fahren in engem Vierer Convoy. Figurenfahren umeinander. Hinter Hindernis erhebt sich Mann. Fahrt auf 2 Rädern über Hindernisse. Mann steht auf Hindernis. Wagen fährt auf 2 Rädern vorbei.
(17 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Blumenberg, Rita ; Gaulle de, Charles ; Grotewohl, Otto ; Heuss, Theodor ; Schröder, Gerhard ; Humez, Charles ; Mensching, Werner ; Scholz, Gustav
Orte
Köln ; England ; München ; Leipzig ; Berlin ; Michigan ; Frankreich ; Hamburg ; Australien ; St. Ingbert
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; DDR ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorsport ; Paraden ; Photographen ; Post, Postwesen ; Rollkunstlauf ; Sportveranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Militär ; Wahlen ; Zoo, Wildpark ; Berufe ; Ausstellungen ; Automation ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 453/1958
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.10.1958
- Produktionsjahr:
- 1958
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Photokina Köln
Kamera: Stoll, Grund
"Ja" für der Gaulle bei Volksabstimmung
Herkunft: Eclair
Montage der Quadriga auf Brandenbg. Tor
Kamera: Pahl
Int. Militär-Sportfest in Leipzig
Herkunft: DEFA
Automation in engl. Büros (mech. Post)
Herkunft: Pathe News
Automation in engl. Büros (mech. Post)
Herkunft: Pathe News
Automatische Waschanlage in München
Kamera: Hafner
Trockenofen für Autos in Holland
Herkunft: Polygoon
Amateur-Tiger u. Löwendresseur/Schweiz
Herkunft: Cine Journal
Neues Affenhaus in Hagenbecks Zoo
Kamera: Seib
Boxtraining B. Scholz - Charles Humez
Kamera: Pahl
Herkunft: Pathé Journal
Dt. Rollkunstlauf-Meistersch-St. Instbt.
Kamera: Starke, Luppa
Dt. Sieg b. Auto-Rennen in Austr.
Herkunft: Cine Sound
Hell Driver v. Michigan
Herkunft: Metro
Endetitel: