Neue Deutsche Wochenschau 459/1958 14.11.1958

Sacherschließung

01. Bonn: Prozeß gegen KZ-Bewacher Wilhelm Schubertt und Gustav Sorge
Konzentrationslager. Menschen hinter Stacheldraht. An Kreuz mit Stacheldraht umkränztes Christusbild. Schubert und Sorge als Angeklagte im Verhör.
(41 m)

02. Warschau. Prozeß gegen Gauleiter von Ostpreußen Erich Koch
Aufschlüsselung aus UFA 120/2 - hier etwas kürzer Erich Koch wird von 2 Wärtern in Verhandlungssaal geführt und leugnet jede Schuld bei Verhandlung.
(41 m)

03. Bonn: Besuch des kanadischen Premierministers John Difenbaker
Ehrenformation präsentiert auf Flugplatz. John Diefenbaker und Frau kommen Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung durch Adenauer. Kanadische Fahne groß. Händedruck Adenauer-Diefenbaker.
(11 m)

04. Bonn: Besuch des Ministerpräsidenten von Griechenland Konstantin Karamanlis
Ehrenformation präsentiert. Karamanlis kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Adenauer begrüßt. Karamanlis begrüßt die Mitglieder des Kabinetts.
(10 m)

05. Paris: Churchill besucht de Gaulle
Churchill steigt aus Wagen und wird von de Gaulle begrüßt. Garde mit präsentiertem Säbel. De Gaulle verleiht Churchill das Befreiungskreuz als 3. Ausländer. De Gaulle küßt Churchill.
(10 m)

06. Moskau. 41. Jahrestag der Oktoberrevolution
Parade auf dem Rotem Platz. Auf der Ehrentribüne Chruschtschow und Parteichef von Polen Gomulka. Soldaten paradieren, Panzerwagen und Panzer.
(12 m)

07. USA: Minenräumungsgebiet
Panzer schießt geladenes Seil ins Wasser, das Minen im Umkreis von 100 m sprengt.
(16 m)

08. Spanien: Brückenbau
Eisenbahn fährt über hohe Brücke. Verrostete Stahlträger werden durch Betonpfeiler ersetzt. Riesenstahlgerüst fällt zur Seite.
(12 m)

09. Flug der Lufthansa nach Ägypten
Bundesminister Seebohm als Fluggast des Lufthansafluges. In Kairo wird Seebohm mit Bundestagsabgeordneten von Nasser empfangen. Kameramann berichtet aus Kairo: Hochhäuser und viel Verkehr. Junge Frauen gehen ohne Schleier. Basare. Brettspiele. Mann raucht Wasserpfeife. Die Al Azhar Moschee (Die Blühende) Die Universität. Minarett. Alabaster Moschee. Prunkvolles Innere. Besuch in Memphis mit der ältesten Pyramide in der Totenstadt Sakkara (2. v. Chr.) Grab von Ramses II. Kamelritt und Touristenbus.
(73 m)

10. Berlin: Frühjahrsmode Heinz Oestergaard
Mannequins führen Frühjahrsmode vor mit breiten Strohhüten, Empirelinie. Weiten Röcken bei Festkleidern. Kostüm, Weite Sommermäntel, Schleierhut.
(35 m)

11. Eröffnungstorlauf an der Zugspitze
Skiläufer beim Slalomlauf durch Tore. Richter mit Stoppuhr. Beni Obermüller läuft die schnellste Zeit vor Sepp Behr: ZL Aufnahme der Slalomläufer. Stürze.
(25 m)

12. Dortmund: Halbschwergewichtsboxen: Erich Schöppner besiegt Chuck Spielser/ USA durch technischen k.o.
Boxen in der Westfalenhalle. Der deutsche Halbschwergewichtsmeister landet Treffer. Als Zuschauer Heinz Neuhaus, groß. Harter Schlagwechsel. Nach der 5. Runde gibt Spieser wegen Augenverletzung auf. Schöppner als Sieger im Ring.
(32 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Behr, Sepp ; Adenauer, Konrad ; Chruschtschow, Nikita ; Churchill, Winston ; Diefenbaker, John ; Gaulle de, Charles ; Gomulka, Wladyslaw ; Koch, Erich ; Oestergaard, Heinz ; Seebohm ; Sorge, Gustav ; Schubert, Wilhelm ; Neuhaus, Heinz ; Obermüller, Benni ; Spieser, Chuck ; Schoeppner, Erich

Orte

Oberägypten ; Spanien ; Paris ; Bonn ; Moskau ; Ägypten ; Berlin ; USA ; Kairo ; Memphis ; Dortmund ; Zugspitze ; Warschau

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Justiz ; Fahnen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Rückblicke ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Afrika ; Landschaften ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Verbrechen ; Waffen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Archäologie ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 459/1958

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.11.1958
Produktionsjahr:
1958

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke:

K.Z.-Prozeß: Sorge, Schubert, Koch
Kamera: Grund, Brandes
Herkunft: DEFA, Polkronika

Diefenbaker (kanad. Min.-Präs.) in Bonn
Kamera: Grund, Brandes

Karamanlis (griech. Min.-Präs.)
Kamera: Grund, Brandes

Churchill bei de Gaulle
Herkunft: Gaumont

41. Jahrestagsparade in Moskau
Herkunft: DEFA

Neues Minenräumgerät U S A
Herkunft: Metro

Neue Eisenbahnbrücke in Spanien
Herkunft: No-Do

1. Lufthansa-Reise nach Ägypten
Kamera: Luppa

Östergaardmode in Berlin
Kamera: Pahl

Eröffnungstorlauf Zugspitzplatt
Kamera: Hafner, Rau

Boxen: Schöppner-Spieser in Dortmund

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 481/1965
    10.10.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 849/1966
    03.05.1966

  • UFA-Dabei 1066/1976
    28.12.1976

  • Deutschlandspiegel 65/1960
    25.02.1960

  • Welt im Film 352/1952
    01.03.1952

  • UFA-Dabei 910/1974
    02.01.1974

  • UFA-Dabei 849/1972
    31.10.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 419/1958
    07.02.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 717/1963
    25.10.1963

  • Deutschlandspiegel 438/1991
    1991