Neue Deutsche Wochenschau 470/1959 30.01.1959

Sacherschließung

01. Karneval in Viareggio
Große Figuren, Riesenwagen, Ungeheuer, Tiere.
(23 m)

02. München: Filmball im Deutschen Theater
Aufschlüsselung aus UFA 131/ 10 - hier kürzer Wagen fahren vor. Leute winken. Ankunft des Faschingsprinzenpaares. Ordensverleihung an Winni Markus. Grete Weiser, groß. Orden in Dekolleté. UFA-Tisch mit Claus Biederstädt, Winni Markus, Hans Richter, Dr. Wiers, Hans Söhnker. Es tanzen Romy Schneider und Alain Delon. Paare auf dem Parkett.
(19 m)

03. Berlin: Presseball
Mit einem Walzer eröffnet das Ehepaar Brandt den Ball. Paare auf der Tanzfläche.
(19 m)

04. Kuba: Jubel um Fidel Castro
Menschenmenge fast 1 Million. Fidel Castro inmitten der Menschen. Fidel Castro spricht O-Ton.
(27 m)

05. Indien: Besuch Prinz Philip
Prinz Philip mit Blumenkette bei Ankunft neben Nehru. Weitere Blumenketten werde ihm bei Begrüßung umgelegt. Polizisten zu Pferd drängen Menschen zurück. Fahrt im offenen Wagen, Philip neben Nehru. Menschenmenge.
(14 m)

06. Hongkong: Chinesische Flüchtlinge
Stadtbild Hongkong. Dschunken. Wohnhäuser. Notquartiere für Flüchtlinge. Anstehen nach Essen. Kind auf Rücken von alter Frau.
(40 m)

07. Paris: NATO-Schule
Kinder steigen aus Bus. Lehrerin gibt Unterricht. Kinder singen. Kinder spielen auf Schulhof.
(22 m)

08. Holland: Briefwechsel zwischen Kindern aus Holland und Surinam
Lehrer zeigt auf Landkarte Surinam. Schulkindern in Dorf von Surinam. Holländische Kinder spielen Fußball. Ball fällt in Wasser. Surinam-Kinder bei Fußballspiel. Getreide wird gebacken hier und da. Fischen, Baden.
(44 m)

09. Tödlicher Unfall des Rennfahrers Mike Hawthorn mit seinem Privatwagen
Letzte Bilder von Mike Hawthorn bei Fest, Unglücksstelle mit verunglücktem Privatwagen. Rückblick: Renne von Le Mans. Als Hawthorn zur Box wollte kollidieren 2 Wagen und stürzten in Publikum. 80 Tote. Hawthorn wurde von Schuld freigesprochen. 1953: Hawthorn im Rennen von Silverstone. Sein Wagen schleudert von Rennstrecke, aber er kann weiterfahren.
(28 m)

10. Boston: Hallenleichtathletik
Laufen 600 Yards: Es siegt Collymore knapp. Läufer stürzen. Hochsprung: der 17-jährige John Thomas überspringt 2,11 m. Neuer Hallenweltrekord.
(20 m)

11. Donaueschingen: Deutsche Tischtennismeisterschaften
Conny Freundorfer siegt gegen Heinz Harst und wird Deutscher Meister. Im Damendoppel siegen Jutta Kruse/ Inge Müser gegen Klonisch/ Müller.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Ruth ; Brandt, Willy ; Castro, Fidel ; Nehru, Indira ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Collymore ; Freundorfer, Conny ; Hawthorn, Mike ; Kruse, Jutta ; Müser ; Thomas, John

Orte

Hongkong ; Kuba ; Honkong ; Viareggio ; England ; Paris ; Indien ; München ; Berlin ; USA ; Donaueschingen ; Boston ; Havanna ; Delhi

Themen

Sachindex Wochenschauen ; China ; Demonstrationen ; Industrielle Veranstaltungen ; Karneval ; Fasching ; Flucht ; Flüchtlinge ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tischtennis ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; NATO ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 470/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.01.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Karneval in Viareggio
Herkunft: Incom

Filmball in München,
Kamera: Luppa

Presseball in Berlin
Kamera: Pahl sen.

Kuba, Jubel um Fidel Castro
Herkunft: Metro

Prinz Philipp in Delhi
Herkunft: Pathe News

Rotchines. Flüchtlinge in Hongkong
Kamera: Hamilton Wright

NATO-Schule in Paris
Herkunft: Gaumont

Kinder in Holland u. Surinam
Herkunft: Polygoon

Rennfahrer M. Hawthorn verunglückt
Herkunft: Pathe News

Hallen-Leichtathletik, Boston
Herkunft: Metro

Dt. Tischtennismeistersch. Donauesch.
Kamera: Starke, Seib

Endetitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 981/1968
    12.11.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 964/1968
    16.07.1968

  • UFA-Dabei 729/1970
    14.07.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 387/1957
    28.06.1957

  • Welt im Film 98/1947
    11.04.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 846/1966
    12.04.1966

  • Städte an der Westfront
    1918

  • UFA-Dabei 795/1971
    19.10.1971

  • Deutschlandspiegel 167/1968
    29.08.1968

  • Welt im Film 114/1947
    01.08.1947