Neue Deutsche Wochenschau 473/1959 20.02.1959

Sacherschließung

01. Willy Brandt in den USA
Aufschlüsselung aus UFA 134/7 - hier kürzer Konfettiparade in New York. Willy Brandt stehend im Wagen zwischen jubelnden Menschen. Willy Brandt und Rut tragen sich in Goldenes Buch der Stadt ein. Washington: Willy Brandt im Gespräch mit Eisenhower.
(22 m)

02. USA: Abschuß einer Titan Rakete in Cape Canaveral
Raketenstart in Cape Canaveral. Feuerschweif.
(10 m)

03. Texas: 10 Jahre Akademie für Raumfahrer Medizin
Labor. Wissenschaftler bei Versuchen. Ratten werden Schwerkraftversuchen unterzogen.
(18 m)

04. Schweiz: Erdrutschgefahr
Luftaufnahme von Rissen in den Bergen. Dorf Herbriggen muss evakuiert werden. Einwohner packen ihre Habe. Erdmassen rutschen zu Tal.
(21 m)

05. Japan: Beschwörung der Berggeister beim Shoreifest
Rituelle Handlungen in Tempel. Zeremoniell mit Kaninchenmaske und Opferfeuern.
(25 m)

06. Berlin: Modenschau für Herren im Hilton
Herren führen auf Laufsteg vor meist weiblichem Publikum Mode vor. Herr stolpert auf Laufsteg bei Vorführung. Karierter Mantel und karierter Anzug. Enge Hosen ohne Aufschlag. Weißes Abendjackett.
(25 m)

07. Heidelberg: Ungewöhnliche Damenschuhe
Schuhe mit hohem Absatz teils aufknöpfbar. Hochhackige Schuhe, mit fehlendem Absatz durch Feder gehalten. Kostbare Goldschuhe.
(27 m)

08. Berlin: Preis der deutschen Filmkritik
Unter den Mitgliedern der Jury Friedrich Luft. O. W. Fischer erhält den Filmpreis für seine Darstellung in "Helden". Johanna von Koczian und Gert Fröbe werden ausgezeichnet.
(16 m)

09. Polen: Der River Kwai Marsch geht um die Welt
Alle singen den River Kwai Marsch. Kinder, Leute auf der Strasse, Tanz in Disko.
(30 m)

10. Dortmund: Boxskandal bei Kampf Buttje Wohlers - Randy Sandy/ USA
Heftiger Schlagwechsel. Der Amerikaner wird häufig wegen unsauberen Boxens verwarnt. In der 4. Runde muss Wohlers zu Boden. Wohlers klammert sich an die Seile. Sandy boxt auf ihn ein. Ringrichter Pippow bricht Kampf plötzlich ab und erklärt Wohlers zum Sieger. Publikum ist wütend. Unter Polizeischutz verlässt Pippow den Saal.
(55 m)

11. St. Moritz: Weltmeisterschaft Skeleton Schlitten
Männer fahren auf kleinen Skeleton Schlitten. Es siegt Titelverteidiger Colin Mitchell/ England.
(14 m)

12. St. Moritz: Weltmeisterschaft im Viererbob
Bob Deutschland II. mit Steuermann Schelle wird 3. Bob Italien II. mit Zardini wird 2. Bob USA I mit Tyler siegt überlegen.
(34 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Brandt, Ruth ; Brandt, Willy ; Eisenhower, Dwight ; Luft, Friedrich ; Wagner, Robert ; Mitchel, Coline ; Pipow ; Sandy, Randy ; Tyler ; Wohlers, Butje

Orte

Polen ; Berlin ; Texas ; Schweiz ; Heidelberg ; Cap Canaveral ; Japan ; USA ; St. Moritz ; Dortmund ; New York ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Naturereignisse ; Raketen ; Rodeln ; Skibob ; Staatliche Besuche (außen) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Medizin ; Veranstaltungen ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Geologie ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 473/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.02.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Willy Brandt in New Y. u. Washingt.
Herkunft: Metro

Start US-Titan-Rakete
Herkunft: Metro

10 Jahre Raumfahrer-Medizin Texas
Herkunft: Metro

Durch Bergrutsch gefährd. Dorf/Schw.
Herkunft: Cine Journal

Religiöses Fest in Japan
Herkunft: Asahi News

Herrenmode, Hilton-Hotel, Berlin
Kamera: Pahl, Jansen

Schuhmoden, Smolkopf, Heidelberg
Kamera: Starke

Preis der dt. Filmkritik, Berlin
Kamera: Pahl, Jansen

River Kwai-Marsch
Herkunft: Polkronika

Boxen Wohlers/Sandy, Dortmund
Kamera: Luppa, Grund

Skeleton-Weltmeistersch. St. Moritz
Herkunft: Cine Journal

4er-Bob-Weltmeistersch. St. Moritz
Herkunft: Cine Journal

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 296/1979
    1979

  • John Bull
    1917

  • UFA-Wochenschau 305/1962
    30.05.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 693/1963
    10.05.1963

  • Deutschlandspiegel 182/1969
    26.11.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 813/1965
    24.08.1965

  • Deutschlandspiegel 36/1957
    03.10.1957

  • Deulig - Woche 4 (seit 1927)
    1927

  • Deutschlandspiegel 77/1961
    02.03.1961

  • Deutschlandspiegel 292/1979
    1979