Neue Deutsche Wochenschau 478/1959 27.03.1959
Sacherschließung
01. Bonn: Vereidigung des Wehrbeauftragten Helmuth von Grolman
Bundestag. Eugen Gerstenmaier vereidigt den Wehrbeauftragten der Bundeswehr Helmuth Von Grolman. Es gratulieren die Fraktionsvorsitzenden der 4 Parteien, u.a. Fritz Erler, Erich Mende.
(13 m)
02. Washington: Erklärung von Präsident Eisenhower
Große Deutschlandkarte an der Wand mit DDR Und Berlin-Korridoren. Eisenhower (O-Ton) betont die Verpflichtung der USA in der Berlinfrage und seine Bereitschaft zu Verhandlungen.
(15 m)
03. Südatlantik: Geheimversuche mit atomaren Raketen
US-Flugzeugträger Norton Sound im Südatlantik. Abwehrraketen werden gestartet.
(14 m)
04. Europastraße 3 - Tunnel unter dem Nordostseekanal
Schiff fährt durch Drehbrücke bei Rendsburg auf dem Nordostseekanal. Lange Autoschlangen bilden sich vor der Brücke. Nach Schließen der Brücke gibt Polizist Verkehr wieder frei. Tunnelbau für Autoverkehr. Taucher.
(37 m)
05. Amerikanische Modenschau für jedermann
Vorführung von Kleidern für alle Tage. Hübsche Tageskleider und Mäntel.
(19 m)
06. Amsterdam: Haushaltsmesse
Frau steigt aus großem Einwecktopf. Kühlschrank mit drehbaren Borten. Einbauküche. Wäschemangel und Dosenöffner an Wand. Aufblasbare Kleiderbügel.
(33 m)
07. Bremerhaven: Deutsche Hallen-Schwimm-Meisterschaften
100 m Kraul Herren: Start und Schwimmen. Es siegt Wolfgang Baumann in 58,1 Sekunden. Wolfgang Baumann groß. 100 m Delfin Damen: Startpistole. Start und Schwimmen. Es siegt Hertha Haase in 1 Minute 16,8 Sekunden. Klatschen. Siegerehrung, groß.
(32 m)
08. Hamburg: Boxen Schwergewicht: Mc Bride/ USA besiegt Albert Westphal durch technischen k.o.
Kampf in der Ernst Merck Halle. Schlagwechsel. In der 6. Runde geht der Farbige Mc Bride zu Boden. Danach greift Mc Bride heftig an. Westphal gerät in die Defensive. In der 9. Runde taumelt Westphal in die Seile und gibt auf. ZL-Aufnahmen des Kampfes.
(43 m)
09. Liverpool Aintree: Grand National
50.000 Zuschauer auf dem Platz. 34 Pferde am Start des Rennens. Bereits am 1. Hindernis stürzen Pferde. Massensturz an Beechers Brook. Todessturz des Pferdes Henry Purcell. Jockey irrt sich über die Bahn. Pferde verweigern vor Hindernis. Zum Schluß sind noch 4 Pferde im Rennen. Nr. 6 Oxo siegt im 117. Grand National.
(50 m)
10. Mitterndorf: Skiflugwoche
Skispringer auf der Schanze. Sprünge und Stürze. Duell zwischen Thorbjörn Yggeseth/ Norwegen und Helmuth Recknagel. Yggeseth siegt mit 127 Metern.
(42 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Baumann, Wolfgang ; Eisenhower, Dwight ; Gerstenmaier, Eugen ; Grolman von ; Krone ; Luppa, Wilhelm ; Schneider, Oskar ; Haase, Herta ; McBride, Archie ; Recknagel, Helmut ; Scudamore ; Westphal, Albert ; Yggeseth, Thobjörn
Orte
Amsterdam ; Atlantik ; USA ; Bonn ; Belgien ; Australien ; Washington ; Irak ; London ; Rendsburg ; England ; Mitterndorf
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Parlamente ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tauchen, Taucher ; Technik ; Veranstaltungen ; Verkehrsbehinderungen ; Verkehrsfragen ; Wissenschaft ; Mode ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Geophysikalisches Jahr ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 478/1959
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.03.1959
- Produktionsjahr:
- 1959
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Vereidigg. d. dt. Wehrbeauftr. v. Grolmann
Kamera: Grund, Luppa
Eisenhower-Rede zur Berlin-Frage
Herkunft: Metro
Raketenversuchsschiff (USA)
Herkunft: Metro
Tunnel unter Nordostseekanal
Kamera: Garms
Moden aus USA
Herkunft: Metro
Kuchen-Ausstellung in Holland
Herkunft: Polygoon
Dt. Schwimmhallenmstrsch./Bremerhaven
Kamera: Luppa, Rieck
Boxen, Westphal/Mc Bride, Hamburg
Kamera: Stoll, Seib
Grand National
Herkunft: Pathe News
Skispringen am Kulm
Herkunft: Austria
Schlussmarke