Neue Deutsche Wochenschau 484/1959 08.05.1959

Sacherschließung

01. Westberlin: Kundgebung auf dem Platz der Republik
Willy Brandt O-Ton: "Wir Berliner werden unseren Kindern und Kindeskindern voller Stolz sagen, dass wir dabei waren, als hier um die Freiheit gerungen wurde. Es lebe das in Recht geeinte deutsche Vaterland, es lebe die Freiheit."
(30 m)

02. Ostberlin. Parade der sowjetzonalen Volksarmee
Soldaten paradieren, Marinesoldaten, Kampffahrzeuge, Betriebskampftruppen, Jugendverbände. Transparent: Wir Schützen unsere Republik - Wir sind kampfbereit.
(17 m)

03. Moskau: Besuch Feldmarschall Montgomery
Chruschtschow begrüßt Montgomery. Gespräche, groß, anwesend auch der sowjetische Generalstabschef Sokolowski.
(10 m)

04. Budapest: Vereidigung katholischer und evangelischer Bischöfe
Im Parlamentsgebäude leisten die Bischöfe ihren Eid auf die Verfassung.
(13 m)

05. Buxtehude: Katastrophenübung des Deutschen Roten Kreuzes
Blaulicht, Unfallwagen. Entgleister Personenzug. Verletzte werden geborgen. Sprechfunk. Hilfszug transportiert Verletzte ab. Gasmasken. Untersuchung mit Geigerzählern wegen giftiger Gase.
(45 m)

06. Schweiz: Naturkundeunterricht mit lebenden Tieren
Alligator und Teju Echse kriechen über den Tisch. Blauzungen Sink wird gezeigt.
(15 m)

07. Streifzüge durch die Zoos von Leipzig und Vancouver
Seelöwen in Wasserbecken. Affe, Löwe, Tigerbaby im Leipziger Zoo. Bärenkinder in Kinderwagen.
(24 m)

08. New Jersey: Elefant läuft Wasserski
Kleiner Elefant mit seiner Pflegerin auf großem Brett hinter Motorboot bei Wasserski.
(6 m)

09. Erinnerung an den tödlich verunglückten Turner Joaquin Blume
Joaquin Blume turnt an den Ringen, am Barren und Bodenturnen. ZL-Aufnahmen. (Starb bei Flugzeugunglück).
(38 m)

10. München: Deutsche Badminton Meisterschaft
Finale Herren: Peter Knaack besiegt Dieter Schramm in 3 Sätzen. Zuschauer bewegen Kopf hin und her. Klatschen Peter Knaack mit Pokal. Doppel Herren. Dieter Schramm/ Paatsch siegen über Maier/Wöhrer. Schiedsrichter. Klatschen. Pokal.
(51 m)

11. Hannover: Messesportfest
80 m Hürden Frauen: Startpistole. Es gewinnt Gudrun Scheller in 11,9 Sekunden. ZL-Aufnahmen. Hochsprung Männer: Theo Püll reißt bei 2 Meter. Es siegt Europameister Dahl/ Schweden mit dieser Höhe. Stabhochsprung: Dieter Möhring siegt mit 4 Meter. 100 m Frauen: Letzte Meter in ZL. Jutta Heine siegt in 12,1 Sekunden. 100 m Männer: Letzte Meter in ZL. Armin Hary siegt in 10,6 Sekunden vor Martin Lauer in der gleichen Zeit.
(48 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Blume, Jochen ; Brandt, Willy ; Chruschtschow, Nikita ; Montgomery, Bernhard ; Rau, Walter ; Sokolowski ; Hary, Arnim ; Heine, Jutta ; Knaak, Peter ; Lauer, Martin ; Möhring, Dieter ; Püll, Theo ; Scheller, Gudrun ; Schramm, Dieter

Orte

Berlin ; Frankreich ; Ostberlin ; Tibet ; Schweiz ; Budapest ; Moskau ; Buxtehude ; München ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Katastrophen ; Naturereignisse ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Veranstaltungen ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Badminton ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 484/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.05.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

1. Mai in West-Berlin
Kamera: Pahl

1. Mai in Ost-Berlin
Herkunft: DEFA

Montgomery in Moskau
Herkunft: Sovkino

Vereidigung d. Bischöfe, Ungarn
Herkunft: Hungaro

Dt. Rot-Kreuz-Übung, Buxtehude
Kamera: Seib, Schüler

Naturkdl. Unterricht m. Lebdg. Tieren Zoos v. Leipzig + Vancower - Elefant läuft Wasserski
Herkunft: DEFA, Metro, NFB Canada

Zum Tode d. Turners Joach. Blume
Herkunft: Archiv

Dt. Badminton-Mstrschft., München
Kamera: Starke, Hafner

Leichtathletik, Messesportf., Hann.
Kamera: Stoll, Luppa, Grund

Endetitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 9/1950
    28.03.1950

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 719/1963
    08.11.1963

  • UFA-Dabei 1091/1977
    21.06.1977

  • UFA-Wochenschau 264/1961
    16.08.1961

  • Deutschlandspiegel 208/1971
    15.12.1971

  • Welt im Film 298/1951
    16.02.1951

  • Welt im Film 277/1950
    20.09.1950

  • Welt im Bild 15/1952
    07.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 269/1955
    25.03.1955