Neue Deutsche Wochenschau 489/1959 12.06.1959

Sacherschließung

01. London: Königin Elizabeth eröffnet NATO-Kongress
Königin Elizabeth geht zu Westminsterhall und verließt dort Begrüßungsrede vor NATO-Repräsentanten (O-Ton). Neben ihr auf Sessel Prinz Philip.
(15 m)

02. Lourdes: Soldaten auf Pilgerfahrt zur Wallfahrtsstätte
Soldaten aus 7 NATO-Ländern und aus Venezuela und Chile in Lourdes. Unter den deutschen Teilnehmern Kardinal Wendel und Verteidigungsminister Franz Josef Strauss. Soldaten gehen an der Grotte vorbei. Soldat trägt Kreuz.
(23 m)

03. Brüssel: Jubel um Prinz Albert und Prinzessin Paola
In offenem Wagen in Wagenkolonne winken Paola und Albert jubelnden Leuten zu. Gedränge. Blumensträuße werden übergeben.
(18 m)

04. Westpoint: Verleihung der Offizierspatente an Kadetten
Verleihung der Urkunden. Kadetten werfen ihre Mützen hoch.
(10 m)

05. Hitzewelle über England
Affen im Zoo sitzen an Tisch und trinken aus Bechern. Mann liegt in Badehose auf Liegestuhl. Voller Campingplatz. Frau spült in Campingküche und wirft lesendem Mann Handtuch zu. Überfüllter Strand in Seebad und volle Strandpromenade. Mann sieht durch Fernglas auf Badeschönheiten am Strand.
(29 m)

06. Baden Baden: Wahl der Miss Germany 1959
Aufschlüsselung aus UFA 150/5 - hier kürzer: Bewerberinnen gehen in Badeanzug auf dem Laufsteg. Männliche Zuschauer groß. Bewerberinnen in der Garderobe im Abendkleid werden frisiert. Im Abendkleid auf dem Laufsteg. Siegerin Camela Künzel, Miss Berlin, Philologie-Studentin, 19 Jahre alt wird auf dem Opal-Thron gekrönt.
(22 m)

07. Montmartre: Tanzschule
Die 83-jährige Olga Preobrijinska unterrichtete im klassischen Ballett in Rhythmik und Akrobatik. Die Tänzerin Ludmilla Tscherina besucht ihre alte Lehrerin.
(32 m)

08. Paris: Autokunststücke auf der Champs Elysées
Triumphbogen und Champs Elysées. Jean Sunny, Weltmeister im Zweiradfahren fährt über Rampe und dann auf zwei Rädern über die Champs Elysées.
(11 m)

09. Rasieren mit Axt
Meisterfriseur der Holzfäller rasiert Mann mit der Axt.
(20 m)

10. Kanada: Wettkampf der Holzfäller
Männer zerhacken mit Axt Baumstämme, sägen dicke Stämme durch, klettern mit Seil Baumstamm hoch und versuchen auf sich drehendem Stamm im Wasser anderen Mann vom Stamm fallen zu lassen.
(16 m)

11. Schweiz: Kanu-Wildwasserfahr
Fahrt durch Wildwasser zwischen Felsen und Stromschnellen. Boot schlägt um. Sieger wird Favorit Milo Duffek.
(17 m)

12. Epsom Derby
Aufschlüsselung auf UFA 150/7 - hier kürzer: Rennplatz voller Menschen. Volksfest mit Imbiß. Baby liegt auf Wiese. Leute lagern auf der Erde. Elegantes Publikum mit grauem Zylinder. Ankunft Königin Elizabeth, Königinmutter, Prinzessin Margaret. Pferde im Führring. Pferd scheut. Start 20 Pferde und Rennen. In Loge Elizabeth, Margaret, Königinmutter. Zielgerade. Mann mit Fernglas groß. Fidalgo kommt mächtig nach vorn, wird aber auf den letzten Metern von Parthia unter dem Jockey der Königin Harry Carr überholt.
(24 m)

13. Deutsche Fußballmeisterschaft 1959
Frankfurt: Kickers Offenbach - Westfalia Herne 2:1: Spielszenen. Volles Fußballstadion bildfüllend. Spieler springt gegen Torwart. Torwartparade. Spieler rennt gegen Pfosten. 2. Halbzeit: 1:0 durch Gast für Offenbach. Eckstoß. Torwart hält. Zuschauer halbnah. Freistoß für Herne durch die Mauer 1:1 durch Pyka. In der 88. Minute lässt Torwart Tilkowski/ Herne den Ball fallen, Preisendörfer köpft ein zum 2:1 für Offenbach.
(55 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Albert ; Elisabeth II. von England ; Künzel, Carmela ; Paola von Belgien ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Sunny, Jean ; Strauß, Franz Josef ; Tscherina, Ludmilla ; Wendel, Joseph

Orte

Kanada ; England ; Brüssel ; London ; Paris ; Baden-Baden ; Lourdes ; West Point ; Frankfurt ; Schweiz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Camping, Campinger ; Hochschulwesen ; Ereignisse besonderer Art ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Paddeln ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schönheitswettbewerbe ; Schulen, Schulungen ; Sensationen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Urlaub ; Veranstaltungen ; Verlobung ; Volksfeste ; NATO ; Belustigungen, Volksfeste ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 489/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.06.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

NATO-Kongress, London (Queen)
Herkunft: Pathe News

Vert.min. Strauss in Lourdes
Herkunft: Eclair

Pr. Albert v. Belg. u. Prinz. Paola
Herkunft: Belgavox

US-Kadetten, Westpoint/USA
Herkunft: Metro

Hitzewelle u. Urlaub, Engld.
Herkunft: Pathe News

Wahl d. "Miss Germany", Baden-B.
Kamera: Starke, Hafner

Ballettschule auf d. Montmartre
Herkunft: Pathé Journal

Teufelsfahrer, Paris (Auto auf 2 Räd.)
Herkunft: Pathé Journal

Holzfällerrasur mit Axt
Herkunft: Cine Sound

Wettkampf d. Holzfäller, Kanada
Herkunft: Archiv

Wildwasserkanuten, Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Epsom-Derby
Herkunft: Pathe News

Fussb. Offenb. Kickers/Westfal. Herne 2:1
Kamera: Pahl, Hafner, Starke
Herkunft: Fingado

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 654/1969
    04.02.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 910/1967
    04.07.1967

  • UFA-Dabei 776/1971
    08.06.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 938/1968
    16.01.1968

  • UFA-Wochenschau 318/1962
    31.08.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 50/1951
    09.01.1951

  • UFA-Wochenschau 219/1960
    04.10.1960

  • UFA-Wochenschau 251/1961
    16.05.1961

  • Welt im Bild 104/1954
    22.06.1954

  • UFA-Wochenschau 481/1965
    10.10.1965