Neue Deutsche Wochenschau 495/1959 24.07.1959

Sacherschließung

01. Bonn: Staatsbesuch des japanischen Ministerpräsidenten Kishi
Ankunft Kishi auf dem Flugplatz. Kishi schreitet mit Adenauer Front der Ehrenformation ab. Villa Hammerschmidt mit Banner des Bundespräsidenten. Kameramänner auf der Freitreppe. Heuss, Kishi, Adenauer und Erhard auf Terrasse.
(12 m)

02. Berlin: Feierstunde zum Gedenken des 20. Juli
Feierstunde in Plötzensee. Am Rednerpult Bürgermeister Brandt und der Sohn des Hingerichteten Dr. Gördeler. Offiziere in Zivil legen an der Gedenkstätte Kränze nieder.
(14 m)

03. Paris: Parade auf der Champs Elysées zum Nationalfeiertag
Im offenen Wagen fährt De Gaulle über die Champs Elysées und nimmt dann Parade zum Nationalfeiertag auf Tribüne ab. Panzer. Truppen paradieren, Reiter, Parade mir Fackeln. Feuerwerk.
(19 m)

04. Enkhausen/ Sauerland empfängt den zukünftigen Bundespräsidenten
Aufschlüsselung aus UFA 146/1 - hier etwas kürzer: Dorf Enkhausen im Sauerland. Kühe auf Weide. Ziegen werden in Stall getrieben. Frau fegt Straße. Junge Frau bürstet Mantel. Junger Mann bürstet Uniformmütze. Kinder tragen Fahnen. Fahnen werden ausgehängt. Transparent Herzlich Willkommen in der Heimat. Lübke umgeben von Männern mit Zylindern geht durch 500-Einwohner Dorf. Leute an den Fenstern. Lübke und Wihelmine Lübke zwischen Dorfbewohnern, die Lübke als neuen Ehrenbürger hochleben lassen.
(31 m)

05. Müden bei Celle: Heidschnucken-Versteigerung
Heidschnuckenböcke beim Auftrieb in der Lüneburger Heide. Versteigerung O-Ton. Beim Zuschlag springt Schafbock über Zaun ins Publikum und entschwindet.
(23 m)

06. Urach/ Württemberg: Wettbewerb der Hirtenhunde
Hirtenhund treibt Schafherde in jede gewünscht Richtung.
(22 m)

07. Pamplona: Stiertreiben
Stiere werden durch die engen Gassen von Pamplona getrieben. Junge Männer laufen mit, werden umgerannt. Menschengedränge. In der Arena jagen die jungen Stiere die Männer, die über die Balustrade flüchten.
(22 m)

08. Wildwasserfahrt auf der Saalach
Kanuten-Einer auf dem schäumenden Wildwasser. Kämpfen mit den Wellen. Boot schlägt um.
(22 m)

09. Bad Kissingen: Lehrgang für Kunst- und Turmspringer/ innen
Training auf dem Trampolin ZL. Sprünge vom Turm und vom Brett von Springern und Springerinnen in ZL.
(41 m)

10. Duisburg: Sechsländerkampf Leichtathletik
Es gewinnt Deutschland vor Italien, Frankreich, Belgien, der Schweiz und Holland. 1500 m Lauf: Edmund Brenner siegt in 3.51,4 vor Jazy, Frankreich. 400 m Lauf: Es siegt Seye/ Frankreich vor Kaiser/ Deutschland in 47,2 Sekunden. Kugelstoßen: Es siegt Maconi/ Italien mit 17,67 m ZL. Dreisprung: Battista/ Frankreich siegt mit 15,52 Metern ZL. Diskus: Consolini/ Italien siegt mit 52, 36 Metern ZL. 800 m Lauf: Im Endspurt überläuft Paul Schmidt den belgischen Weltrekordler Roger Moans und siegt in 1 Minute 50 Sekunden. Zuschauer klatschen. Paul Schmidt, groß. 4 x 100 m Staffel: Deutschland Bahn 2, Italien Bahn 5. Letzter Wechsel zu Berutti/ Italien ungewöhnlich schlecht. Deutscher Schlußläufer Armin Hary. Berutti kann Hary abfangen. Italien siegt.
(70 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berutti ; Brenner, Edmund ; Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Görderler ; Heuss, Theodor ; Kishi ; Lübke, Heinrich ; Consolini ; Hary, Arnim ; Meconi ; Moens, Roger ; Schmidt, Paul

Orte

Pamplona ; Israel ; Paris ; Kasachstan ; Urach ; Bonn ; Enkhausen ; Berlin ; Duisburg ; Saalach ; Bad Kissingen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Paddeln ; Paraden ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Staatliche Besuche (außen) ; Stierkämpfe ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Kunst ; Land- und Forstwirtschaft ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 495/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.07.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Staatsbesuch Kishi in Bonn
Kamera: Grund

Feierstunde z. 20. Juli, Berlin
Kamera: Jansen

14. Juli in Paris
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal

Dr. Heinr. Lübke in Enkhausen/Sauerld.
Kamera: Grund

Heidschnucken-Versteigerg. Müden
Kamera: Schüler

Wetthüten d. Hirtenhunde, Urach
Kamera: Hafner

Stiertreiben in Pamplona
Herkunft: No-Do

Wildwasserfahrt a.d. Saalach
Kamera: Hafner

Turmspringerlehrgang in Bad Kissing.
Kamera: Starke, Rieck

Leichtathletik-6-Länderkampf, Duisbg.
Kamera: Stoll, Grund, Rieck

Endetitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 80/1946
    06.12.1946

  • Welt im Film 57/1946
    24.06.1946

  • Die Zeit unter der Lupe 745/1964
    05.05.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 210/1954
    03.02.1954

  • Postverkehr im 20. Jahrhundert - Das Paketpostamt München III
    01.01.1925

  • Neue Deutsche Wochenschau 354/1956
    09.11.1956

  • Deutschlandspiegel 344/1983
    1983

  • Neue Deutsche Wochenschau 551/1960
    19.08.1960

  • UFA-Dabei 1060/1976
    15.11.1976

  • UFA-Dabei 605/1968
    27.02.1968