Neue Deutsche Wochenschau 499/1959 21.08.1959

Sacherschließung

01. Bonn: Privatbesuche von Kaiser Haile Selassie und König Ibn Saud (Kuraufenthalte in Deutschland) bei Heuss
Villa Hammerschmidt. Haile Selassie im Gespräche mit Heuss auf Terrasse der Villa Hammerschmidt. Wagen mit Stander. Leibwächter mit Gewehr. Kameramänner bei Kameraschwenk. Ibn Saud betritt neben Heuss Terrasse. Polizist grüßt, groß. Abfahrt.
(5 m)

02. Berlin: Besuch des Obersten Richter der USA Earl Warren in der Viersektorenstadt
Wagen mit US-Stander fährt auf Brandenburger Tor zu. Earl Warren vor dem Brandenburger Tor. Schild: Sie verlassen jetzt Westberlin - You are now leaving Westberlin. Brandenburger Tor mit Autoverkehr.
(9 m)

03. Koblenz: Welttreffen der wandernden Jugend auf dem Ehrenbreitstein
Das Deutsche Eck mit Schleppern und Rheindampfer davor. Jugendliche auf dem Dampfer bei Musik und Tanz. Die Lorelei. Auf dem Loreleifelsen Fahnenschwinger aus Flandern. Ägypter tanzen Nationaltanz.
(34 m)

04. München: 9. Evangelischer Kirchentag
Menschen winken mit Taschentüchern. Abschlußkundgebung. Posaunenchor. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Dibelius sitzt neben Heuss. Dibelius sprich das Schlußgebet O-Ton: "Und nun gehet dahin unter dem Segen des Herrn. Der Herr, unser Gott, segne Dich und der behüte Dich, der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir und sei Dir gnädig. Der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden, Amen." Gesichter von Menschen, jung und alt, Schwestern, groß. Läuten der Glocken im Glockenturm.
(36 m)

05. Moskau: Spartakiade - Sportfest der Roten Armee
Aufmarsch der Fahnengruppe mit Bildern kommunistischer Führer. Massenschau der Sportler. Figuren werden gestellt. Lebende Brücke, über die Fahrzeuge fahren und die sich zu Rakete formiert, die von tausenden Füßen vorwärts getragen wird.
(26 m)

06. Hochwasser in Bayern und Österreich
Wolkenbruch. Einsatz von Feuerwehr mit Feuerwehrleiter um Drahtseil für eine Fähre auf das andere Ufer zu schaffen.
(36 m)

07. Indien: Überschwemmung im Kutch - Dammbau am Sankh-Fluß
Überschwemmtes Land. Menschen bei Aufräumung. Dammbau am Sankh Fluß. Kraftwerkbau.
(20 m)

08. Atlantik: Moderner Briefträger für britische Marine
Post wird in Behältern verstaut und an Bord von Flugzeug genommen. Start zu den Azoren. Im Blickfeld der Kreuzer Bermuda. Postbehälter werden abgeworfen und aufgefischt.
(23 m)

09. Besancon: Neuer Mercedes
Mercedes-Wagen fahren auf Straße. Wagen hält an. Junge Damen betrachten Modell mit neuen Lampen, Sitzen, gepolsterten Armaturenbrett und neuem Motor. Radkappe Mercedes wird aufgesetzt.
(21 m)

10. Österreich: Autorennen um den Großen Bergpreis
Graf Berghe von Trips, groß, Nr. 95, startet auf Porsche. Nebel und Regen und sehr schlechte Sicht. Heinrich Walter Nr. 91, wird 2. Fahrt mit Scheinwerfer. Ernst Vogel, Österreich, auf Porsche Sieger der Sportwagenklasse.
(18 m)

11. Spanien: Kanu-Rennen auf der Seile
Kanuten auf der Sella. Am Ufer Zuschauer. Zug mit Zuschauern fährt am Ufer entlang. Autobus mit Zuschauern am Ufer. 2 Spanier siegen.
(20 m)

12. Zandvoort/ Holland: Amateur-Straßenweltmeisterschaft der Radsportler
Start von 93 Fahrern. Zuschauer am Strassenrand. Geschlossenes Feld. Spitzengruppe formiert sich. Ganz vorn fahren Maliepaard/ Holland, hinter ihm Gustav Adolf (Täve) Schur. Täve Schur überholt und siegt. Siegerehrung mit Siegerkranz. Reklame: Martini.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Dibelius ; Heuss, Theodor ; Saud, Ibn ; Selassie, Haile ; Warren, Earl ; Schur, Täve ; Berghe von Trips ; Vogel, Ernst

Orte

Indien ; Berlin ; Koblenz ; Südbayern ; Atlantik ; USA ; München ; Lauffen ; Besancon ; Rheintal ; Loreley ; Bonn ; Deutschland ; Moskau ; Österreich ; Spanien ; Zandvort ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Katastrophen ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Flugzeugtypen ; Motorsport ; Naturereignisse ; Paddeln ; Post, Postwesen ; Radfahren ; Regen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Aufbau ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 499/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.08.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Anfangstitel

Haile Selassie bei Heuss
Kamera: Starke

König Saud in Bonn
Kamera: Starke

Richter Warren in Berlin
Kamera: Jansen

Int. Jugendtreffen, Ehrenbreitstein
Kamera: Grund, Pahl

Evgl. Kirchentag 1959, München
Kamera: Vlasdeck, Hafner

Spartakiade in Moskau
Herkunft: Sovkino

Überschwemmung: Österr. Bayern. Ind.
Kamera: Hafner
Herkunft: Austria, Films Section

Dammbau in Indien
Herkunft: Films Section

Luftpost für brit. Schiff auf See
Herkunft: Pathe News

Neue Mercedeswagen in Besancon
Kamera: Starke

Autorennen, gr. Bergpreis, Österr.
Herkunft: Austria

Kanuregatta (m. Eisenbahn), Spanien
Herkunft: No-Do

Radweltmeisterschaft d. Kmat. Holld.
Herkunft: Polygoon

Endetitel

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 85/1947
    10.01.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 297/1955
    07.10.1955

  • Die Zeit unter der Lupe 769/1964
    20.10.1964

  • Das Erfurter Gespräch - Treffen Brandt-Stoph in Erfurt
    1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 90/1951
    16.10.1951

  • Deutschlandspiegel 405/1988
    1988

  • UFA-Dabei 836/1972
    01.08.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 692/1963
    03.05.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 645/1962
    08.06.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 103/1952
    15.01.1952