Neue Deutsche Wochenschau 508/1959 23.10.1959

Sacherschließung

01. Bonn: Besuch der Mitglieder der Hohen Behörde der Montan Union
Mitglieder der Hohen Behörde in der Villa Hammerschmidt. Präsident Piero Malvestiti im Gespräch mit Adenauer, Lübke, Erhard. (Koordinierung der Energiepolitik der Länder der EG - Kohlen - Absatzkrise.)
(11 m)

02. Cordoba: 6. Eucharistischer Kongress Argentiniens
Prozession. Priester nehmen Gläubigen die Beichte auf der Straße ab, da Kirchen überfüllt sind. Kardinal Cento spricht den Segen im Auftrag des Papstes.
(23 m)

03. Wien: Garten für Blinde
Blinde gehen auf Parkwegen. Tönende Springbrunnen und Wasserspiele. Eselgehege mit Tieren zum Streicheln. Namen von Pflanzen sind in Blindenschrift in Geländer eingraviert.
(26 m)

04. Israel: Evakuierung arabischer Flüchtlinge
Arabische Flüchtlinge in Lager. Israel ordnet Aussiedlung arabischer Flüchtlinge an. Beduinen mit Kamelen ziehen durch Wüste.
(13 m)

05. Indien: Dussehra Fest - Sieg des guten Fürsten Rama über den bösen König Rawana
Riesige Figuren aufgestellt. Umzug durch Straßen. Freudenfeuer durch Anstecken der Figuren.
(13 m)

06. Kalifornien: Waldbrände
Riesenwaldbrand durch Trockenheit. Löschflugzeuge und Feuerwehr.
(10 m)

07. Holland: Dürreschäden durch Trockenheit im Wald
Mit modernen Steigeisen, dem "Baumfahrrad" steigen Forstarbeiter an Stamm hoch und entfernen dürre Äste.
(16 m)

08. Clever und Schussel: Abenteuer als Lastkraftwagenfahrer
Aufschlüsselung aus UFA 169/7 - gleicher Schnitt: Schussel versucht Anhänger von LKW mit Holzstempel zurückzudrücken mit Gefahr zerquetscht zu werden, wenn Zugmaschine zurücksetzt. Clever warnt und Schussel bekommt rechtzeitig Einsicht.
(33 m)

09. Spanien: Wettbewerb der Holzfäller
Holzfäller zerhacken Baumstämme um die Wette.
(11 m)

10. Steinhagen: Deutsche Military Meisterschaft
Reiter auf der Strecke. Sprünge über Hindernisse. Ritt durch Wald, durch Graben. Unter den Teilnehmern Hans Günter Winkler mit seinem Nachwuchspferd Bellona. Sieger und deutscher Meister wird Siegfried Dehning auf Rex.
(28 m)

11. Kopenhagen: Europameisterschaft der Turner
Pferdsprung ZL. Barren, Reck. Ringe: Kestola/ Finnland wird 3. Bodenturnen: Ernst Fivian/ Schweiz siegt. Kür teils in ZL. Barren: Jurij Titow/ UdSSR siegt. Reck: Pawel Stolbow/ UdSSR siegt am Reck und wird 2. im Olympischen Sechskampf. Siegerehrung des Sechskampfes: Sieger Jurij Titow/ UdSSR erhält Pokal, 2. Pawel Stolbow/ UdSSR, 3. Philip Fürst/ Deutschland. König Frederik beglückwünscht die siegreichen Turner.
(66 m)

12. Berlin: Auftritt des ukrainischen Tanz- und Gesangsensemble in der Deutschlandhalle
Männer tanzen russische Volkstänze und singen.
(51 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Cento ; Erhard, Ludwig ; Frederik von Dänemark ; Lübke, Heinrich ; Malvestiti, Piero ; Dehning, Siegfried ; Fivian ; Fürst Philipp ; Kestola ; Stolbow ; Titov, Yuri ; Winkler, Hans Günter

Orte

Wien ; Israel ; USA ; Holland ; Berlin ; Hamburg ; Argentinien ; Bonn ; Indien ; Spanien ; Steinhagen ; Kopenhagen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Katastrophen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Naturereignisse ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tanz ; Technik ; Turnen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Bauwerke ; Land- und Forstwirtschaft ; Veranstaltungen ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 508/1959

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.10.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7

Mitglieder d. Hohen Behörde i. Bonn
Kamera: Luppa

Eucharistischer Kongress in Argent.
Herkunft: Sucesos

Ein Garten für Blinde in Wien
Herkunft: Austria

Evakuierung arabischer Beduinen
Herkunft: Vis News

500.000 Menschen b. Dussehra-Fest
Herkunft: Vis News

Kalifornische Wälder in Flammen
Herkunft: Metro

Forstarbeiter mit "Baumfahrrad"
Herkunft: Polygoon

Clever und Schussel "Lose Stempel"
Herkunft: No-Do

Military-Meisterschaft
Kamera: Schüler, Grund, Oelsner, Rau

Kunstturnen in Kopenhagen
Kamera: Rau, Seib

Ukrainische Tänze und Gesänge in Berlin Endetitel
Kamera: Pahl, Jansen

Endetitel 3,2

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 681/1969
    12.08.1969

  • UFA-Wochenschau 249/1961
    02.05.1961

  • Lieber Leierkastenmann
    1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 436/1958
    06.06.1958

  • Welt im Film 319/1951
    13.07.1951

  • Welt im Film 357/1952
    05.04.1952

  • UFA-Dabei 828/1972
    06.06.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 149/1952
    01.12.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 930/1967
    20.11.1967

  • UFA-Dabei 965/1975
    21.01.1975