Neue Deutsche Wochenschau 522/1960 29.01.1960

Sacherschließung

01. Schweiz: Sicherheit der Staumauern
Rückblick: Überschwemmungskatastrophe durch Bruch der Staumauer bei Frejus. Männer waten durch tiefen Schnee und gehen in das Innere von Staumauer mit Meßinstrumenten. Messungen werden bei leerem und bei vollem Stausee durchgeführt. Sickerwasser wird gesammelt. Neigungswinkel werden aufgezeichnet.
(49 m)

02. Niederlande: Trockenlegung von Überschwemmungsgebiet
Der überschwemmte Stadtteil von Rotterdam Oostzaan wird mit Hilfe von Pumpen trockengelegt. Wasser wird aus Riesenrohren abgepumpt. Häuser und Autos stehen im Wasser. Wasserpegel sinkt langsam.
(20 m)

03. Algerien: Unruhen gegen die französische Regierung
De Gaulle entläßt Fallschirmjägergeneral Massus. Massenunruhen in Algier als Folge der Maßregelung des Volkshelden Massus. "Hängt De Gaulle". Ausnahmezustand. Militär in den Straßen. 20 Tote und über 100 Verletzte des Aufstandes.
(15 m)

04. Vatikan und Rom: Besuch Adenauer
Adenauer wird zu Seiner Heiligkeit Papst Johannes XXIII geleitet. Gespräche. Papst überreicht als Gastgeschenk Bild mit persönlicher Widmung. Adenauer küßt dem Papst beim Abschied die Hand. Gespräche in Rom mit dem italienischen Ministerpräsidenten Segni. (Themen: Abrüstung, west-östliche Gipfelkonferenz.) Adenauer verläßt Haus. Wachsoldat grüßt.
(21 m)

05. England: Elizabeth II erwartet ihr 3. Kind
Elizabeth II. bei Ankunft in London. Der Buckinghampalast mit der königlichen Fahne. Am Tor Hausarzt Sir John Weir, der ärztliches Bulletin veröffentlicht. Seidenraupenzucht von Lady Hart Dike für die Ausstattung des zu erwartenden Babys. Rückblick: Elizabeth mit Charles auf dem Arm. Taufe von Prinzessin Anne.
(21 m)

06. Iran: Schah Reza Pahlevi und Farah Diba von der Hochzeitsreise zurück
Gemeinsamer Besuch in einem Hospital. Kinder liegen unter der Höhensonne. Farah Diba, groß.
(8 m)

07. Italien: Straßenschutz auf der Via Appia Nuova
Winterstürme. Eisstraßen. Festgefahrener Wagen. Wagen fährt Straße hinab. In Kurve Gleitschienen zum Schutz.
(17 m)

08. Clever und Schussel: Keiltreibereien
Schussel nagelt Kiste zu mit einem nicht verkeilten Hammer. Clever macht darauf aufmerksam. Schussel hört nicht und holt weit aus zum Hämmern. Hammerkopf fliegt durchs Fenster.
(26 m)

09. London: Superkegelbahn
Große Kegelbahn mit vielen Bahnen. Kegeln mit modernen 3-Loch-Kugeln. Automatische Kegelaufstellanlage. Kegler.
(18 m)

10. Essen: Deutsche Tischtennis Meisterschaften in der Gruga-Halle
Finale Herren: Conny Freundorfer/ München besiegt Breumayr/ Augsburg 3:1. Großaufnahme.
(18 m)

11. Boston: Hallenleichtathletik
John Thomas überspringt 2,13 mit neuem Hochsprung Hallenrekord. Zuschauer klatschen.
(11 m)

12. Hamburg: Boxen Halbschwergewicht in der Ernst-Merck-Halle
Erich Schöppner boxt gegen Ballarin, Frankreich, unentschieden. Hände von Schöppner werden gewickelt. Gongschlag. Ballarin wehrt Angriffe ab und kontert blitzartig. Fans pfeifen Schöppner aus.
(25 m)

13. Arosa: Pferderennen auf dem Obersee
Galopp-Hindernisrennen um den Großen Preis von Chur auf zugefrorenem See im Schnee. Es siegt Jockey Delaquis.
(14 m)

14. Cortina d'Ampezzo: Zweierbob Weltmeisterschaft
Schlagbaum am Start geht hoch. Start und Rennen. Bob Deutschland I mit Franz Schelle und Otto Göbel gewinnen die Silbermedaille. Gold gewinnen die Titelverteidiger Monti/Elvera/ Italien II.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alvera ; Breumayr ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Prinz Charles ; Diba, Farah ; Elisabeth II. von England ; Johannes XXIII. ; Reza Pahlevi von Persien ; Segni ; Yeir, John ; Freundorfer, Conny ; Göbel, Otto ; Monti, Eugenio ; Schelle, Franz ; Thomas, John ; Philipps, Mark

Orte

Teheran ; Amsterdam ; Italien ; Fréjus ; Holland ; London ; Schweiz ; Algerien ; Rom ; Grunewald ; Cortina d'Ampezzo ; Hamburg ; Boston ; Gelsenkirchen ; Arosa ; Essen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bürgerkriege ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Naturereignisse ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Skibob ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Verlobung ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Luftaufnahmen ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 522/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.01.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7

Dammbruch Fréjus
Herkunft: Archiv

Sicherheit d. Staumauern, Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Trockenlegg. d. Überschwemmgs.gebietes in Holland
Herkunft: Polygoon

Unruhen in Algier
Herkunft: Eclair

Adenauer im Vatikan
Herkunft: Sedi

Kön. Elizabeth zurück in London Babyvorbereitungen
Herkunft: Pathe News

Schah u. Farah v. Hochzeitsreise zur.
Herkunft: Metro

Neuartiger Strassenschutz, Italien
Herkunft: Sedi, Hungaro

"Keiltreiberei", m. Clever u. Schussel Kegeln in London
Herkunft: Pathe News

Dt. Tischtennismeisterschaft, Essen
Kamera: Starke, Zimpel

Hallen-Leichtathletik, USA
Herkunft: Metro

Boxen Schöppner/Ballarin, Hbg.
Kamera: Stoll, Schüler

Pferderennen auf Eis, Arosa
Herkunft: Cine Journal

Zweierbob-Weltmeisterschaft, Cortina
Kamera: Hafner, Vlasdeck

Endemarke 3,1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 349/1983
    1983

  • Welt im Bild 174/1955
    26.10.1955

  • UFA-Wochenschau 467/1965
    06.07.1965

  • Deutschlandspiegel 86/1961
    23.11.1961

  • Deutschlandspiegel 475/1994
    1994

  • Welt im Film 162/1948
    02.07.1948

  • Welt im Film 332/1951
    13.10.1951

  • UFA-Wochenschau 386/1963
    17.12.1963

  • Die baltische Hafenstadt Reval
    1920

  • Neue Deutsche Wochenschau 178/1953
    23.06.1953