Sacherschließung
01. Schweiz: Sicherheit der Staumauern
Rückblick: Überschwemmungskatastrophe durch Bruch der Staumauer bei Frejus. Männer waten durch tiefen Schnee und gehen in das Innere von Staumauer mit Meßinstrumenten. Messungen werden bei leerem und bei vollem Stausee durchgeführt. Sickerwasser wird gesammelt. Neigungswinkel werden aufgezeichnet.
(49 m)
02. Niederlande: Trockenlegung von Überschwemmungsgebiet
Der überschwemmte Stadtteil von Rotterdam Oostzaan wird mit Hilfe von Pumpen trockengelegt. Wasser wird aus Riesenrohren abgepumpt. Häuser und Autos stehen im Wasser. Wasserpegel sinkt langsam.
(20 m)
03. Algerien: Unruhen gegen die französische Regierung
De Gaulle entläßt Fallschirmjägergeneral Massus. Massenunruhen in Algier als Folge der Maßregelung des Volkshelden Massus. "Hängt De Gaulle". Ausnahmezustand. Militär in den Straßen. 20 Tote und über 100 Verletzte des Aufstandes.
(15 m)
04. Vatikan und Rom: Besuch Adenauer
Adenauer wird zu Seiner Heiligkeit Papst Johannes XXIII geleitet. Gespräche. Papst überreicht als Gastgeschenk Bild mit persönlicher Widmung. Adenauer küßt dem Papst beim Abschied die Hand. Gespräche in Rom mit dem italienischen Ministerpräsidenten Segni. (Themen: Abrüstung, west-östliche Gipfelkonferenz.) Adenauer verläßt Haus. Wachsoldat grüßt.
(21 m)
05. England: Elizabeth II erwartet ihr 3. Kind
Elizabeth II. bei Ankunft in London. Der Buckinghampalast mit der königlichen Fahne. Am Tor Hausarzt Sir John Weir, der ärztliches Bulletin veröffentlicht. Seidenraupenzucht von Lady Hart Dike für die Ausstattung des zu erwartenden Babys. Rückblick: Elizabeth mit Charles auf dem Arm. Taufe von Prinzessin Anne.
(21 m)
06. Iran: Schah Reza Pahlevi und Farah Diba von der Hochzeitsreise zurück
Gemeinsamer Besuch in einem Hospital. Kinder liegen unter der Höhensonne. Farah Diba, groß.
(8 m)
07. Italien: Straßenschutz auf der Via Appia Nuova
Winterstürme. Eisstraßen. Festgefahrener Wagen. Wagen fährt Straße hinab. In Kurve Gleitschienen zum Schutz.
(17 m)
08. Clever und Schussel: Keiltreibereien
Schussel nagelt Kiste zu mit einem nicht verkeilten Hammer. Clever macht darauf aufmerksam. Schussel hört nicht und holt weit aus zum Hämmern. Hammerkopf fliegt durchs Fenster.
(26 m)
09. London: Superkegelbahn
Große Kegelbahn mit vielen Bahnen. Kegeln mit modernen 3-Loch-Kugeln. Automatische Kegelaufstellanlage. Kegler.
(18 m)
10. Essen: Deutsche Tischtennis Meisterschaften in der Gruga-Halle
Finale Herren: Conny Freundorfer/ München besiegt Breumayr/ Augsburg 3:1. Großaufnahme.
(18 m)
11. Boston: Hallenleichtathletik
John Thomas überspringt 2,13 mit neuem Hochsprung Hallenrekord. Zuschauer klatschen.
(11 m)
12. Hamburg: Boxen Halbschwergewicht in der Ernst-Merck-Halle
Erich Schöppner boxt gegen Ballarin, Frankreich, unentschieden. Hände von Schöppner werden gewickelt. Gongschlag. Ballarin wehrt Angriffe ab und kontert blitzartig. Fans pfeifen Schöppner aus.
(25 m)
13. Arosa: Pferderennen auf dem Obersee
Galopp-Hindernisrennen um den Großen Preis von Chur auf zugefrorenem See im Schnee. Es siegt Jockey Delaquis.
(14 m)
14. Cortina d'Ampezzo: Zweierbob Weltmeisterschaft
Schlagbaum am Start geht hoch. Start und Rennen. Bob Deutschland I mit Franz Schelle und Otto Göbel gewinnen die Silbermedaille. Gold gewinnen die Titelverteidiger Monti/Elvera/ Italien II.
(33 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7
Dammbruch Fréjus
Herkunft: Archiv
Sicherheit d. Staumauern, Schweiz
Herkunft: Cine Journal
Trockenlegg. d. Überschwemmgs.gebietes in Holland
Herkunft: Polygoon
Unruhen in Algier
Herkunft: Eclair
Adenauer im Vatikan
Herkunft: Sedi
Kön. Elizabeth zurück in London Babyvorbereitungen
Herkunft: Pathe News
Schah u. Farah v. Hochzeitsreise zur.
Herkunft: Metro
Neuartiger Strassenschutz, Italien
Herkunft: Sedi, Hungaro
"Keiltreiberei", m. Clever u. Schussel Kegeln in London
Herkunft: Pathe News
Dt. Tischtennismeisterschaft, Essen
Kamera: Starke, Zimpel
Hallen-Leichtathletik, USA
Herkunft: Metro
Boxen Schöppner/Ballarin, Hbg.
Kamera: Stoll, Schüler
Pferderennen auf Eis, Arosa
Herkunft: Cine Journal
Zweierbob-Weltmeisterschaft, Cortina
Kamera: Hafner, Vlasdeck
Endemarke 3,1
Sprechertext
Aus aller Welt
Schweiz:
Frejus am 2. Dezember 1959. Unter dem Druck von 50 Millionen Kubikmetern Wasser zerbrach die Staumauer des Malpasset-Dammes. Die Sicherheit von Staumauern ist seitdem eine Frage von höchster Aktualität. Auf der schweizerischen Grimselsind wir dieser Frage auf den Grund gegangen. Im Innern dieses Betongebirges erwartet die Kontrollmannschaft ein weitverzweigtes Eetz von Gängen und Schächten. Sie führen zum Herz der Staumauer, wo allerfeinste Meßgeräte selbst über die winzigste Bewegung des Kolosses Aufschluß geben. Zweimal im Jahr - bei leerem und bei vollem Stausee - wird die Pendelanlage geprüft. Mit ihr werden Veränderungen der Lauer unter dem weichenden oder deren ansteigenden Druck der Wassermassen bis auf Zehntelmillimeter gemessen. Die horizontale Mikrometermessung zeigt die Bewegung der einzelnen Mauerblöcke und die Veränderung der Fugen an. Im Winter ziehen sich die Blöcke zusammen, im Sommer dehnen sie sich aus. Die festverankerten Meßpunkte sind auf einen hundertstel Millimeter genau. In besonderen Behältern wird das Sickwasser gesammelt. Dadurch kann festgestellt werden, wieviel Beton sich darin aufgelöst hat. Alle Messungen werden mit feinnervigen Instrumenten vorgenommen. Sie melden Neigungsveränderungen der Staumauer um tausendstel Millimeter.
Niederlande
Im Norden von Amsterdam wird der überflutete Stadtteil Oostzaan mit Hilfe von Pumpen wieder trockengelegt. Nach dem die geborstenen Deiche wieder geschlossen sind, sinkt der Wasserspiegel 1 cm pro Stunde. Insgesamt sind über 2700 Häuser überflutet. Hunderte von Autos warten darauf, von ihren Besitzern abgeholt und anschließend entrostet zu werden.
Algerien:
Nach der Absetzung des Fallschirmjägergenerals Massu kam es in Algier zu erregten Demonstrationen gegen die französische Regierung. Mit dem Schlachtruf: Hängt de Gaulle, versammelten sich zwanzigtausend Kolonialfranzosen in der Innenstadt. Bei Zusammenstößen mit der Polizei gab es nach vorliegenden Berichten über 20 Tote und einige Hundert Verletzte. Die französische Regierung hat über Algier den Belagerungszustand verhängt.
Italien
Zu einem dreitägigen Besuch weilte der Bundeskanzler in Rom. im Vatikan wurde Dr. Adenauer von Papst Johannes XXIII empfangen. Die Audienz beim Heiligen Vater dauerte über 40 Minuten. Als Gastgeschenk überreichte Johannes XXIII ein Bild mit persönlicher Widmung. Politische Gespräche führten den Kanzler mit dem italienischen Ministerpräsidenten Segni zusammen. Als Thema standen die Abrüstung und die westöstliche Gipfelkonferenz auf der Tagesordnung.
England
Königin Elisabeth ist nach London zurückgekehrt, ein Ereignis mit dem das bevorstehende freudige. Ereignis im englischen Königshaus behutsam angedeutet wird. Zwei Dinge sind es, die im Blickpunkt des nationalen Interesse stehen: die Gesundheitsbulletins des Hausarztes Sir John [...]eir und die Seidenraupenzucht der Lady Hart Dyke in Eraintree. Alles was hier während der kommenden Wochen gesponnen wird, dient als Grundlage für die Ausstattung des königlichen Babies. Das königliche Ereignis wird mit Spannung erwartet: 11 Jahre nach der Geburt des Prinzen Charles und etwas mehr als neun Jahre nach der Taufe der Prinzessin Anne
Iran
Vom Hochzeitsurlaub nach Teheran zurückgekehrt sind der Schah von Persien und Kaiserin Farah. Der gemeinsame Besuch in einem Hospital war das erste offizielle Auftreten der jungen Kaiserin in der Öffentlichkeit nach ihrer Hochzeit.
Italien
Winterstürme und vereiste Strassen stellen die Autofahrer vor immer neue Schwierigkeiten. Selbst die gewiegtesten Steuersachverständigen müssen sich in dieser Jahreszeit daran gewöhnen, dass sie in den meisten Fällen nicht mehr Herr über ihren eigenen Wagen sind. Auf der Appia Nouva in der Nähe von Rom wurde zum ersten Mal ein neuartiges Strassengeländer erprobt. Autofahrer die dazu neigen, vom rechten Weg abzukommen, erwartet in der Kurve eine Art Gleitschiene aus mehr oder weniger elastischen Zement. Eine clevere Idee, aber die zahllosen Schussel werden auch durch solche Erfindungen leider nicht weniger.
"Keiltreiberei"
Das neueste Abenteuer von Clever und Schussel (Originalton)
Sport der Woche
Pegeln:
Ein dolles Ding ist die neueröffnete Super-Kegelbahn in London. Nach, amerikanischem Vorbild wurden hier zum ersten Mal mit den bis dahin ungewohnten Drei-Loch-Kugeln gespielt. Das obligate Trinkgeld für die Kegelboys entfiel, denn die eifrigen Roboter kannten keine Aufstellsorgen. Aber trotz aller importierten Perfektion mußte man vorläufig noch selbst seine ruhige Kugel schieben. Es blieb beim alten "Gut Holz"!
Tischtennis:
In der Essener Grugahalle klapperten die Zelluloidbälle. Das Endspiel im Einzel um die deutsche Tischtennismeisterschaft machten diesmal zwei Dayern unter sich aus. Conny Preuendorfer, der siebenfache deutsche Meister aus München, zog alle Register seiner Trickkiste. Er schlug den famos konternden Breumayr aus Augsburg im sicheren Stil 3:1 Alter und neuer deutscher Meister Conny Preuendorfer.
Hallensport
Boston war Schauplatz für den Auftakt der amerikanischen Hallensaison. Die eigentliche Sensation dieses Abends war die Hochform des schwarzen Springwunders John Thomas. Auf glatten Parkett und ohne absprungfeste Spikes erreichte er die sagenhafte Höhe von zwei Metern und dreizehn Zentimetern.
Boxen:
Mit harten Bandagen und rutschfestem Kinn wollte Erich Schöppner, der deutsche Europameister im Halbschwergewicht, in den Ring der Hamburger Ernst-Merkhalle steigen, um den Franzosen Ballarin auf die Bretter zu zwingen. Aber der schnauzbärtige Favoritenschreck aus Frankreich erwies sich als ein gerissener Gegner. Völlig respektlos und mit blitzartigen Überfallen stahl er dem Meister die Gunst der Boxenthusiasten. Das magere unentschieden kreditierten die Fans mit einem Pfeiffkonzert Und Erich Schöppner war ärgerlich - am meisten über sich selbst.
Winterturf:
Festlichen Winterglanz hatten die Schweizer Berge bei Arosa zum Winterturf angelegt. Auf dem verschneiten Oval des Obersees ging es über die Hindernisse um den großen Preis von Chur. Auf der stäubenden Piste der Schlußgeraden jagte Jokey Delaquis auf und davon und wurde für seinen Züricher Stall sicherer Sieger.
Bobweltmeisterschaft in Cortina:
Fern vom Olympischen Squaw Valley, im heimischen Cortina, starteten die Bobfahrer ihre Weltmeisterschaft im Zweierbob. Die Rennschlitten von 12 Nationen donnerten über die 1700 Meter lange Dolomiten-Bahn. Eine hitzige Sache für eiskalte Gemüter. Deutschland I mit Franz Schelle und Otto Göbel durchkreuzten die Pechserie der letzten Jahre und fuhren einen Bravourösen zweiten Platz heraus. Lie dreifachen Weltmeister Monti und Alvera auf Italien II glänzten erneut als spursichere Tempofahrer und entführten zum vierten Male die Goldmedaille nach Rom.
Personen im Film
Alvera ; Breumayr ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Prinz Charles ; Diba, Farah ; Elisabeth II. von England ; Johannes XXIII. ; Reza Pahlevi von Persien ; Segni ; Yeir, John ; Freundorfer, Conny ; Göbel, Otto ; Monti, Eugenio ; Schelle, Franz ; Thomas, John ; Philipps, Mark
Orte
Teheran ; Amsterdam ; Italien ; Fréjus ; Holland ; London ; Schweiz ; Algerien ; Rom ; Grunewald ; Cortina d'Ampezzo ; Hamburg ; Boston ; Gelsenkirchen ; Arosa ; Essen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bürgerkriege ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Naturereignisse ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Skibob ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Unruhen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Verlobung ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Luftaufnahmen ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau