Neue Deutsche Wochenschau 530/1960 25.03.1960
Sacherschließung
01. Adenauer in Amerika
Adenauer und von Brentano im Gespräch mit Eisenhower und Herter im Weißen Haus. (Themen: Fragen zur bevorstehenden Ost-West-Gipfelkonferenz und zum Status von Berlin). Auf dem Friedhof in Arlington legt Adenauer einen Kranz am Grab von John Foster Dulles nieder. Highwayverkehr in Los Angeles. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Adenauer von der Universität in Kalifornien und von der Princeton-Universität in New Jersey. Verleihung des 18. und 19. Doktorhutes.
(42 m)
02. Clever und Schussel: Gut behütet
Bauarbeiter gehen mit Schutzhelmen zur Baustelle. Clever findet einen Helm, der Schussel gehört. Schussel arbeitet ohne Schutzhelm. Clever bringt ihm seinen Helm und weist auf Gefahren hin. Trotz Protest setzt er Schussel den Helm auf. Hammer fällt Schussel auf den Kopf, der durch den Helm geschützt ist.
(27 m)
03. Stuttgart: Ausstellung des Schweizer Malers und Bildhauers Max Bill in der Staatsgalerie
Moderne Skulpturen mit exakter mathematischer Organisation der Flächen.
(18 m)
04. Wien: Ausstellung von Werken von Picasso, Braque, Kandinsky u.a.
Gemälde der Künstler aus den 20er Jahren.
(13 m)
05. London: Studentenmalerei der hektischen Geschwindigkeit
Studenten malen mit Fingerfarben und Farbklecksen auf Leinwand mit Händen und Füßen, Versprühen von Farbe auf das Bild.
(17 m)
06. München: Auftritt des New Yorker Broadway Express im Deutschen Theater. Start der Deutschland - Tournee
Tanz der Geschichte des Jazz und des Blues von Farbigen, teils in Ekstase.
(50 m)
07. Berlin: Boxen: Bubi Scholz, Mittelgewicht, siegt über Mike Holt/ Südafrika Halbschwergewicht, nach Punkten
Gongschlag. Heftiger Schlagwechsel. Als Zuschauerin Helga Scholz, groß. Holt stürzt. Scholz hilft ihm beim Aufstehen. Zuschauer mit zuckendem Gesicht, lachend, groß, mit Zigarre. Nach dem Kampf umarmen sich die Boxer.
(29 m)
08. Stuttgart: Fußballländerspiel Deutschland - Chile 2:1 im Neckarstadion
Anstoß. Helmut Rahn führt den Ball nach von. Schuß über das Tor. Zuschauer halbnah. Spielszenen. Zuschauer mit Hut und Sonnenbrille, groß. In der 24. Minute verwandelt Chile einen Freistoß durch Soto zum 1:0. Transparent Viva Chile. Spielszenen. Zuschauer bildfüllend mit Pappschirmen über den Augen. Eckstoß Deutschland ZL. Torwart hält. Flanke wird hereingegeben und über das Tor gelenkt. Zuschauerin, groß. In der 78. Minute schießt Haller das 1:1. ZL, über den Torwart hinweg. 4 Minuten später schießt Uwe Seeler das 2:1. Als Zuschauer Sepp Herberger. Spieler gehen von Platz. Zuschauer total.
(76 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Eisenhower, Dwight ; Herter, Christian ; Herberger, Sepp ; Holt, Mike ; Scholz, Gustav
Orte
Stuttgart ; Wien ; London ; München ; Washington ; San Francisco ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Großaufnahmen, Detail ; Jazz ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Scherz ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Kunst ; Kunstwerke ; Verkehrsfragen ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 530/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.03.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7,6
Adenauer in USA (Doktorhüte) Clever und Schussel (Gut behütet)
Kamera: Luppa, Brandes
Bildhauer Max Bill
Kamera: Starke
Ausstellung der Expressionisten, Wien
Herkunft: Austria
Kunstulk der Studenten in London
Herkunft: Pathe News
"Broadway-Express" Negerballett in München
Kamera: Vlasdeck
Boxen Scholz / Mike Holt in Berlin
Kamera: Rieck, Jansen
Fußball-Länderspiel Deutschland/ Chile in Stuttgart
Kamera: Grund, Seib, Starke, Brandes
Endetitel 3,1