Neue Deutsche Wochenschau 535/1960 29.04.1960
Sacherschließung
01. USA: Besuch De Gaulle
Fanfarenbläser auf dem Flugplatz. De Gaulle kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Eisenhower und Herter begrüßt. Ehrenparade präsentiert das Gewehr. De Gaulle, Eisenhower und Couve de Murville vor Mikrofonen. Fahrt durch die Stadt stehend in Wagen. Ehrenparade marschiert. Leute am Straßenrand und an Fenstern von Wohnhäusern. De Gaulle bei Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten. (Thema: Bevorstehende Gipfelkonferenz, Berlin Frage)
(11 m)
02. New Delhi: Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Tschu En Lai
Schilder von Demonstranten: Mr Choiu Go Back - No Surrender The Chinese Invaders - Pandit Nehru Stay Firm. Ankunft auf dem Flugplatz Tschu En Lai geht Flugzeugtreppe hinunter und wird von Nehru begrüßt. (Gespräche über indisch-chinesischen Grenzkonflikt - Keine Einigung.)
(9 m)
03. Seoul: Aufstand gegen Syngman Rhee
Syngman Rhee, groß. Demonstrationen und Proteste gegen seine Wahl, bei der es Unregelmäßigkeiten gegeben haben soll. Studenten auf LKW verlangen seinen Rücktritt. Brennende Fahrzeuge. Massendemonstration. Polizei mit Schlagstöcken treibt Demonstranten zurück. (Über 100 Tote.)
(35 m)
04. Berlin: Flüchtlinge
Menschen vor dem Auffanglager. Baracken. Gehende Beine von Flüchtlingen mit Pappkartons, Paketen, Koffern. Kinderwagen. Baby auf Arm. Interviews: "Was sind Sie von Beruf?" - "Landwirt, ich war 10 Jahre in der Landwirtschaft als Bauer und mußte dann in eine LPG wegen Ablieferungsschwierigkeiten. In der LPG war ich dann schwarz angesehen, weil ich immer viel kritisiert habe." - "Mein Sohn wollte Pastor werden. Aber dann haben sie zu mir gesagt, daß sie keine Leute ausbilden, die gegen den Staat arbeiten täten." - "Wie ist so die allgemeine Stimmung auf dem Land?" - "Die allgemeine Stimmung? Die allgemeine Stimmung in der Landwirtschaft ist sehr mies. Man will den Bauern sozusagen mißbrauchen für ihre Arbeit, die sie bisher getan haben. Ich befürchte, daß noch mehr hinzukommen." - "Ja, da werden auch noch mehr zukommen. Jetzt kommen erst die Gärtner dran, dann Friseure und Bäcker und zuletzt kommen noch die Hausbesitzer dran." - "Was möchten Sie denn jetzt werden?" - "Ja, ich wollte jetzt Radio- und Fernmeldetechniker werden." - "Das war Ihnen drüben nicht möglich?" - "Das war mir drüben nicht möglich, weil ich in die Landwirtschaft gehen sollte." - "Warum?" - "Ich sollte in die Landwirtschaft gehen, weil in unserer Schule, also man sagte zu uns, also der Staat hätte uns jetzt die Möglichkeit gegeben uns auszubilden. Da müssen wir alle etwas für die Gesellschaft tun."
(47 m)
05. Hannover: Industriemesse
Luftaufnahme Gelände. Parkplatz mit über 30000 Wagen. Bundeswirtschaftsminister Erhard in der Ausstellung am Eröffnungstag. Erhard und Begleitung fahren in Ausstellungsbahn. Baufahrzeuge, Maschinen, Gabelstapler, Satellitenschirm, Tischlereimaschine fertigt Stuhl. Dame setzt sich auf Stuhl mit hübschen Beinen. Apparat, der Oberhemden wäscht, trocknet und bügelt. Duschvorhänge aus Industrieglas. Junge hübsche Dame hinter dem Vorhang beim Duschen. Plattenspieler spielt zwischen Fischen und Aquarium. Abteilung Elektrotechnik mit Verkehrsanalysator. Erhard im Gespräch.
(30 m)
06. Hannover Luftfahrtschau
Schweizer Sportflugzeug. Segelflugzeug. Kunstflug. Flug des Starfighters F 104. Unter den Besuchern General Galland. General Kamhuber schüttelt Pilot die Hand in Spezialhubschrauber zur Ausbildung von Piloten. Bundesverteidigungsminister Strauss unter den Gästen.
(26 m)
07. Fürstenfeldbruck : Einsatzübung der Bundeswehr in der Bergrettung
Hubschrauber starten zur Bergrettung. Flug durch die Schneealpen. Landung auf Felsspitze. Landung auf Plateau und Bergung von Verletztem.
(28 m)
08. Frühling im Zoo
Gelsenkirchen Ruhr-Zoo: Ziegen und ihre Jungen. Zwei 15 Wochen alte Kodiakbären spielen miteinander, groß. 5 Wochen alter Alligator auf der Hand. Kind reitet auf Riesenschildkröte und fällt hinunter. 6 Tage altes Kamelbaby läuft hinter seiner Mutter her und trinkt. Orang-Utang-Baby wird in Karre gefahren. Basel: Gorilla-Baby mit Windeln in Bett. Großaufnahme. Okapi-Junges. Okapi leckt den Kopf von Wärter.
(31 m)
09. Ludwigshafen: Fußballländerspiel Deutschland - Portugal 2:1
Spielszenen. Flanke Helmut Rahn vor dem Tor zu Uwe Seeler, der verpaßt den Ball und fliegt in das Tor. Zuschauer halbnah. Foul an Portugiese. Schütz frei vor dem portugiesischen Tor rutscht aus und fällt. Ball geht an den Pfosten, Seeler schießt ein. Zuschauer jubeln mit erhobenen Armen, bildfüllend. 2. Halbzeit: In der 62. Minute schießt Rahn das 2:0. Spieler umarmen sich. Auf der Trainerbank Sepp Herberger und Helmut Schön groß. Eckstoß für Portugal. Carven schießt ein zum 2:1. Jubel bildfüllend. Rahn vor Tor, Torwart hält. Zuschauer, Männer, halbnah. Spieler laufen vom Platz.
(48 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Herter, Christian ; Murville de, Maurice Couve ; Nehru, Indira ; Strauß, Franz Josef ; Lai, Tschu En
Orte
Seoul ; Berlin ; Fürstenfeldbruck ; Hannover ; Alpen ; Südkorea ; USA ; Delhi ; Ludwigshafen ; Washington
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Flucht ; Flüchtlinge ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Rüstung ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 535/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.04.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke 7, 6
De Gaulle in USA
Herkunft: Metro
Tschu En Lai in Indien
Herkunft: Metro, Asian
Unruhen in Korea
Herkunft: Metro, Archiv
Flüchtlinge in Berliner Auffanglager
Kamera: Pahl
Dte. Industriemesse 1960, Hannover
Kamera: Seib, Rieck
Dte. Flugschau 1960, Hannover
Kamera: Jürgens, Oelsner
Rettung aus Bergnot mit Hubschrauber
Kamera: Vlasdeck, Wild, Hafner
Frühling im Zoo (Tierkinger)
Kamera: Grund
Fußball-Länderspiel Deutschland-Portugal in Ludwigshafen
Kamera: Luppa, Brandes, Starke, Grund
Endetitel 3, 1