Neue Deutsche Wochenschau 546/1960 15.07.1960

Sacherschließung

01. Kongo: Straßenschlachten und Gewalttaten gegen Europäer
Straßenschlachten zwischen rivalisierenden Stämmen. Kinder laufen auf der Straße. Einbruch in Häuser. Polizisten schlagen mit Schlagstöcken auf Männer ein. Festnahmen. VW-Käfer auf der Straße. (siehe UFA 207/2 dort länger)
(23 m)

02. Wien: Ende des Chruschtschow-Besuches
Auf dem Flugplatz schreitet Chruschtschow Front der Ehrenformation ab und winkt vor der Flugzeugtür.
(14 m)

03. Düsseldorf: Adenauer spricht vor 180000 Vertriebenen
Trachtengruppen marschieren in das Rheinstadion. Menschen bildfüllend. Menschen bilden Wappen der Ostgebiete. An Rednerpult spricht Adenauer O-Ton: "Gegenüber den Ausführungen Chruschtschows jetzt in Österreich möchte ich immer wieder vor der ganzen Welt hervorheben und betonen: es darf den 17 Millionen in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands das Recht auf Selbstbestimmung nicht vorenthalten werden."
(24 m)

04. Düsseldorf: 10 Jahre Landesverfassung
Bundespräsident Lübke und Landtagspräsident Jonen betreten die Rheinhalle. Leute klatschen. Ankunft von Adenauer und Ministerpräsident Meyers. Am Rednerpult Ministerpräsident Meyers. Unter den Zuhörern Wilhelmine Lübke mit weißem Schleierhut, groß.
(16 m)

05. Lindau: Treffen der Nobelpreisträger
Lindau am Bodensee. Gartengesellschaft auf Kaffeeterrasse. Großaufnahmen der Nobelpreisträger: Adolf Butenandt, Max Born, Werner Heisenberg, Otto Hahn, Hermann Müller/ Basel (Entdecker des DDT), Sir Hans Adolf Krebs/ Oxford (Entdecker des Zitronensäurezyklus), Georg von Hevesy/ Stockholm (Physikalische Chemie), Paul Karrer/ Zürich (Vitaminuntersuchungen),
(27 m)

06. München: Modeschmuck
Modeschmuck in Auslage. Junge Frauen mit Ohrringen aus Modeschmuck. Ohrclips mit Magnetplättchen.
(27 m)

07. München: Madame Ball- Wahl der gepflegtesten Schauspielerinnen
Margot Hielscher, groß. Tanz auf Tanzfläche. Siegerin Winnie Markus mit Blumen, groß. Hanne Wieder, groß, Margit Saad, groß.
(12 m)

08. Fürstenfeldbruck: Internationaler Flugtag
Düsenjäger der Sky Blazer aus Amerika beim Kunstflug. Bundeswehr-Düsenjäger beim Kunstflug über den Gipfeln von Schneealpen.
(47 m)

09. Kalifornien: Leichtathletik-Olympia-Ausscheidungen
Kugelstoßen: Dallas Long stößt die Kugel 19,29 m. Weitsprung: Ralph Boston springt 8,09 m. 100 m Lauf: Start und Lauf. Ray Norton siegt in 10,4 sec. Zuschauer bildfüllend. Hochsprung: John Thomas springt Weltrekord 2,23 m Zuschauer stehen auf und klatschen.
(26 m)

10. Aachen: Reitturnier um den Großen Preis von Europa
Zuschauer unter Regenschirmen im Platzregen bildfüllend. Auf dem Parcours Alwin Schockemöhle auf dem Schimmel Bacchus, Hans Günter Winkler auf Halla, Fritz Thiedemann auf Meteor; Morris/ USA, auf Night Owl. Es siegt Alwin Schockemöhle auf Bacchus vor Morris, auf Night Owl. Zuschauer klatschen. Bundespräsident Lübke überreicht Alwin Schockemöhle Siegerpokal. Ausritt der Reiter. Zuschauer winken mit Taschentüchern.
(30 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Boston, Ralph ; Adenauer, Konrad ; Born, Max ; Butenandt, Adolf ; Chruschtschow, Nikita ; Hahn, Otto ; Heisenberg, Werner ; Hielscher, Margot ; Johnen ; Karrer, Paul ; Krebs, Adolf ; Lübke, Heinrich ; Markus, Winnie ; Meyers, Franz ; Müller, Hermann ; Pevesy von, Georg ; Raab, Julius ; Saad, Margit ; Wieder, Hanne ; Dallas, Long ; Morris, Carol ; Norton, Ray ; Pade, Claus ; Schockemöhle, Alwin ; Steinkraus, William ; Thiedemann, Fritz ; Thomas, John ; Winkler, Hans Günter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Wien ; Fürstenfeldbruck ; Italien ; München ; Lindau ; Kongo ; Düsseldorf ; USA ; Aachen ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Fahnen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schmuck ; Schönheitswettbewerbe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Unruhen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 546/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.07.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke 7,-

Kongo-Revolte gegen Europäer
Herkunft: Vis News

Chrustschow in Wien (Abreise)
Herkunft: Austria

Ostpreußentreffen m. Adenauer Düssd.
Kamera: Seib, Rieck

10 Jahre Nordrhein-Westfalen
Kamera: Grund

X. Treffen der Nobelpreisträger in Lindau
Kamera: Vlasdeck

Magische Ohrclips
Kamera: Jürgens

Ball des Madame-Club, München
Kamera: Vlasdeck

Flugtag Fürstenfeldbruck
Kamera: Vlasdeck

Leichtathletik-Oly.-Ausscheid. USA
Herkunft: Metro

Springturnier, Aachen
Kamera: Rau, Oelsner, Luppa, Brandes

Endetitel 3,1

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 1014/1969
    01.07.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 163/1953
    08.03.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 778/1964
    20.12.1964

  • UFA-Wochenschau 203/1960
    14.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 440/1958
    04.07.1958

  • UFA-Dabei 789/1971
    07.09.1971

  • Welt im Bild 125/1954
    19.11.1954

  • El Mundo al Instante 987/1981
    01.12.1981

  • Neue Deutsche Wochenschau 151/1952
    14.12.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 247/1954
    22.10.1954