Neue Deutsche Wochenschau 554/1960 12.09.1960
Sacherschließung
01. Krefeld: Akademie des Tanzes
Spitzentanz-Füße, groß. Alexandra Danilova übt mit Tanzgruppe klassischen Tanz. Branko Markovic/ Belgrad unterrichtet russische Folklore. Jose Udaeta unterrichtet spanische Folklore. Flamenco.
(30 m)
02. Rom: Olympiade
Turmspringen Damen: Sprünge ZL. Ingrid Krämer/ Dresden gewinnt Gold. Rudern Achter: Es siegt der Deutschland-Achter der Renngemeinschaft Dithmarsia/ Kiel. Ratzeburger RC vor Kanada, Siegerehrung. 80 m Hürden Damen: Zieleinlauf in ZL Gold gewinnt Irina Press, UdSSR, in 10,8 sec. Silber für Caroll Quinton/ England, Bronze für Gisela Birkemeier/ Deutschland. Weitsprung Herren: Silber Robertson/ USA, 8,11 m, Gold Boston/ USA, 8,12 m. Speerwerfen Damen: Elwira Osolina/ UdSSR gewinnt Gold mit 55,93 m. Kugelstoßen Herren: Parry Obrien/ USA gewinnt Silber mit 19,11 m, Nieder/ USA siegt mit 19,68 m. 100 m Damen: Wilma Rudolph/ USA gewinnt Gold in 11 Sekunden vor Hyman/ England und Leone/ Italien. Siegerehrung. Hochsprung: Thomas/ USA reißt bei 2,14 m und gewinnt Bronze, es siegt Schawlakadse/ UdSSR mit 2,16 m. 200 m Lauf: Goldmedaille gewinnt Livio Berruti/ Italien in 20,5 sec. Siegerehrung.
(93 m)
03. München: Goldene Schallplatte für Heidi Brühl
Heidi Brühl bei Dreharbeiten für Bavaria-Film. Verleihung der Goldenen Schallplatte am goldenen Armband. Heidi Brühl singt O-Ton: "Wir wollen niemals auseinandergeh'n."
(31 m)
04. Rom: Olympiade
Jagdspringen: Hans Günter Winkler auf Halla wird 5. Es siegten die Brüder d'Inzeo. Raimondo und Piero d'Inzeo, groß. 5000 m Lauf: Halberg/ Neuseeland gewinnt Gold in 13:03:44 min vor Grodotzky/ Deutschland, Silber. Siegerehrung. 110 m Hürden: Die 3 Amerikaner Calhoun, May und Jonas gewinnen die Medaillen vor Martin Lauer, Sieger Calhoun in 13,8 sec. Stabhochsprung: Don Bragg/ USA siegt mit 4,70 m vor Morris/ USA 4,60 m Siegerehrung. Hochsprung Frauen: Jolanda Balas/ Rumänien gewinnt Gold mit 1,85 m. Speerwerfen: Cybulenko/ UdSSR gewinnt Gold mit 84,64 m vor Walter Krüger/ Deutschland. 4 x 100 m Staffel Frauen: Für Deutschland laufen Martha Langbein, Annemarie Biechl, Marianne Hendrix, Jutta Heine. Die Staffel der USA siegt in 44,5 sec vor Deutschland mit 44,8 sec. 400 m Lauf: ZL. Zielphoto entscheidet über den Sieg von Otis Davis/ USA vor Carl Kaufmann/ Deutschland in der gleichen Zeit von 44,9 sec. Siegerehrung. 4 x 100 m Staffel Männer: Für Deutschland laufen Cullmann, Hary, Mahlendorf, Lauer. Beim Staffelwechsel der USA überschreitet Norton die Wechselmarke. Nach dem Lauf wird die Staffel disqualifiziert. Deutschland gewinnt Gold in 39,5 sec. Siegerehrung.
(94 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Balas, Jolanda ; Berruti, Livio ; Biechl, Anni ; Birkemeyer, Gisela ; Boston, Ralph ; Bragg, Don ; Brumel, Valeri ; Brühl, Heidi ; Danilova, Alexandra ; Marcovic, Branko ; Press, Irena ; Udaeta, José ; Calhoun, Lee ; Cullmann, Bernd ; Cybulenko ; Davis, Jack ; Grodotzki, Hans ; Halberg ; Hary, Arnim ; Heine, Jutta ; Hendrix ; Inzeo d', Piero ; Inzeo d', Raimondo ; Jones, Hayes ; Kaufmann, Carl ; Krämer, Ingrid ; Krüger, Walter ; Langbein ; Lauer, Martin ; Dallas, Long ; Mahlendorf ; May, Ernst ; Morris, Ron ; Myers-Pope, Paula ; Nieder, Bill ; O'Brien, Parry ; Osolina, Elwira ; Quinton, Caroll ; Robertson ; Rudolph, Wilma ; Schawlakadse ; Thomas, John ; Winkler, Hans Günter
Orte
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiaden ; Tanz ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 554/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.09.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 3,- m
Teil A
Int. Sommer-Akademie d. Tanzes, Krefeld
Kamera: Seib
Oly.
Damenturmspringen (Ingr. Krämer)
Herkunft: Incom
Rudern (Sieg d. dt. Achters)
Herkunft: Incom
80 m Hürden d. Damen (Birkemeyer)
Herkunft: Incom
Weitsprung der Männer
Herkunft: Incom
Speerwerfen der Männer (Krüger)
Herkunft: Incom
Kugelstossen
Herkunft: Incom
100 m Lauf der Frauen (Rudolph)
Herkunft: Incom
Hochsprung der Männer (Schawlakadse)
Herkunft: Incom
200 m Lauf der Männer und Ehrung
Herkunft: Incom
Teil B
Heidi Brühl (Wir wollen niemals...)
Kamera: Starke
Oly.
Jagdspringen
Herkunft: Incom
5000 m Lauf der Männer
Herkunft: Incom
110 m Hürden
Herkunft: Incom
Stabhochsprung
Herkunft: Incom
Hochsprung der Frauen
Herkunft: Incom
Speerwurf der Männer
Herkunft: Incom
4x100 m Lauf der Frauen und Männer
Herkunft: Incom