Neue Deutsche Wochenschau 556/1960 20.09.1960
Sacherschließung
01. New York: Auftakt der UNO-Vollversammlung
UN-Gebäude, Schwenk. Fahnen. Großaufnahmen: Nehru als Redner, Nasser als Redner, Tito als Redner, Castro als Redner, Gomulka als Redner, Chruschtschow als Redner. Pier 73 in New York, ziemlich verkommener Landeplatz für Schiffe. An der Brücke die 'Baltica', mit der Chruschtschow anreiste. Plakate gegen Chruschtschow und Castro.
(34 m)
02. Brüssel: Verlobung von König Baudouin mit Fabiola, Gräfin de Mora y Aragon
Schloß Ciergnon. Reporter. Baudouin mit Fabiola treten aus Schloß. Die königliche Familie mit König Leopold im Park des Schlosses.
(15 m)
03. Schottland: Die königliche Familie auf Schloß Balmoral
Dudelsackkapelle spielt. Ankunft der königlichen Familie zu den schottischen Spielen. Tänze, Ringkampf, Hammerwerfen, Balkenwerfen. Auf Decke im Garten sitzen Elizabeth II, Prinz Philip, Prinz Charles, Prinzessin Anne mit Hunden. Elizabeth nimmt Baby Andrew aus Kinderwagen.
(22 m)
04. Formosa: Schule für den Nachwuchs der chinesischen Oper
Kinder bei Gymnastik und Tanzübungen. Erlernen von Maskenbilden und Schminken. Aufführung.
(25 m)
05. Würzburg: Stipendien der Industrie für junge Künstler
Blick von der Festung Marienberg auf die Stadt. Junge Künstler erhalten Stipendien. Sich bewegende Skulptur "Phönix Vogel III" von Volkmar Haase. "Komposition 8" von Guido Jendritzko. "Mannschaft" von Karl Raidel: "Modell einer Strafanstalt" von Architekt Werner Lenz. Plastik "Urbanistisch" von Helmut Wolff. "Verstrebung II" von Volkmar Haase. "Die Stadt am Meer" von Ursula Sax. Gemälde "Motorradfahrer" von Heimrad Prem. 2 Bilder von Horst Antes.
(25 m)
06. Rhein: Besucher in Weindorf
Weinberge mit Trauben. In Weindorf Besucher mit Strohhüten. Touristenbusse. Weintrinker.
(25 m)
07. Salzwüste Utah: Mißlungener Geschwindigkeitsrekord von Donald Campbell
Entwicklung des Fahrzeuges. Zeichnungen, Pläne, Proben im Windkanal, Brenntest, Gasturbinenprobe. Montage des Wagens. Donald Campbell will den bestehenden Geschwindigkeitsrekord von 635 km/h brechen. Rennen. Wagen wird aus Spur getrieben und zu Schrott gefahren. Campbell wird leicht verletzt.
(41 m)
08. Frankfurt: Boxen Mittelgewicht: Gustav Scholz - Don Fullmer unentschieden
Gongschlag. Schlagwechsel. Unter den Zuschauern Hein Ten Hoff, groß und Peter Müller, groß. Fullmer fällt durch die Seile. Beide Boxer nach dem Kampf, groß.
(22 m)
09. Köln: Internationales Leichtathletik Sportfest
100 m Lauf Damen: Wilma Rudolph/ USA siegt überlegen in 11,6 sec. 100 m Lauf Herren: Armin Hary siegt in 10,3 sec. vor Seye/ Frankreich 10,5 sec. 400 m Lauf Herren: Zu Beginn übernimmt Carl Kaufmann die Führung. Otis Davis/ USA läuft mit, holt auf. Beide laufen gleichzeitig durchs Ziel im toten Rennen in gleicher Zeit. Großaufnahme Kaufmann-Davis. 4 x 100 m Staffel Herren: Staffel Deutschland II mit Hebauf, Gamper; Brueck, Schüttler laufen 40,4 sec. Es siegt die Goldmedaillenstaffel mit Cullman, Hary, Mahlendorf, Lauer. in 39,6 sec. Martin Lauer läuft durchs Ziel. Siegerstaffel, groß.
(34 m)
10. Hamburg: Bowling Weltmeisterschaft
Bowlingspieler werfen Kugeln. Kegel fallen. Projektionstisch für Resultate. Ballmaschine. Reklame: Haarmeyer - die bekannteste Hamburger Bäckerei.
(26 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Andrew von England ; Baudouin I. von Belgien ; Prinz Charles ; Elisabeth II. von England ; Fabiola von Belgien ; Leopold von Belgien ; Liane von Rethy von Belgien ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Cullmann, Bernd ; Davis, Jack ; Fullmer ; Hary, Arnim ; Lauer, Martin ; Mahlendorf ; Rudolph, Wilma ; Scholz, Gustav ; Philipps, Mark
Orte
New York ; Schottland ; Rheinland ; Belgien ; Würzburg ; Mosel ; Formosa ; England ; Frankfurt ; Hamburg ; Köln ; Schloss Balmoral ; Balmoral ; Brüssel
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Städte ; Technik ; UNO ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Urlaub ; Verlobung ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Berufe ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 556/1960
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 20.09.1960
- Produktionsjahr:
- 1960
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
UNO-Vollversammlung
Herkunft: Metro, Archiv
Verlobg. Kön. Baudouin/Fabiola
Herkunft: Belgavox
Brit. Königsfamilie in Schottland
Herkunft: Pathe News
Chines. Opernschule, Formosa
Kamera: Hamilton Wright
Stipendien der Industrie, Würzburg
Kamera: Starke
Strohhüte an der Mosel
Kamera: Seib
Donald Cempbell misslg. Rek. Versuch
Herkunft: Metro, Story of Bluebird Bp Klammer
Boxen Scholz/Fullmer in Frankft. Starke, Oelsner, Wild
Kamera: Starke, Oelsner, Wild
Leichtathletik der OLY-Sieger, Köln
Kamera: Starke, Rieck, Oelsner, Pahl
Kegel-Weltmeisterschaft, Hamburg
Kamera: Rieck, Brandes
Endemarke 3,2 m