Neue Deutsche Wochenschau 559/1960 11.10.1960

Sacherschließung

01. Nehru - Adenauer in Köln-Wahn
Adenauer und von Brentano begrüßen Nehru auf dem Flughafen, Kind übergibt Blumenstrauß, Flugzeug der Air-India total, Adenauer und Nehru gehen unter Regenschirm über das Flugfeld.
(12 m = 0:26)

02. Thailändisches Königspaar in Rom und im Vatikan
Rom: Das Königspaar bei einem Schaureiten der Carabinieri. Vatikan: Begrüßung durch Papst Johannes XXIII, Sirikit groß und lächelnd, das Paar mit dem Papst, Verabschiedung mit "Diener und Hofknicks".
(22 m = 0:46)

03. Überschwemmung in Frankreich
Luftaufnahme der überschwemmten Landschaft, Wassermassen rauschen Wehr herunter, Kühe flüchten, unterspülte und verbogene Gleise, Luftaufnahmen einer zerstörten Brücke und von überschwemmten Straßen mit zerstörten Häusern, Fluten ergießen sich durch die Straßen, zerstörte Autos und Häuser, Pontonschiff fährt durch Straße.
(31 m = 1:05)

04. Flugzeugunglück in USA
Eine amerikanische Verkehrsmaschine stürzte in den Hafen von Boston. Hubschrauber kreisen über der Unglücksstelle, Retter bringen Opfer auf Tragen durch Matsch und Wasser, ein Flugzeugsitz wird geborgen, Arzt und Pfarrer bei den Opfern, (von 73 überlebten 11) zerstörte Unglücksmaschine im seichten Wasser, Rettungsfahrzeuge, Taucher.
(17 m = 0:37)

05. Sicherheit bei der Arbeit
Ausstellung in einer Fabrik Spanien, Schutzhelme. Verkehrsunterricht in einer Schule, Lehrer erläutert Verkehrszeichen, Verkehrsregeln werden an einem Modell erläutert. Feuerwehr-Demonstration: Feuerwehrmänner seilen sich ab, Brand wird mit Schaum gelöscht.
(23 m = 0:47)

06. Brautmarkt in Marokko
Im Atlasgebirge findet jedes Jahr ein "Brautmarkt" statt, bei dem Junggesellen ihre Schafe verkaufen und sich dann eine Braut suchen. Totale des Marktes, liegende Kamele, Schafe. Berber und Berberinnen in Trachten, Männer beim Verhandeln über den Preis und Abgang der Paare.
(20 m = 0:47)

07. Heiße Quellen in Japan
In Imagani wird den dortigen heißen Quellen Wunderkraft nachgesagt. Japaner sitzen dort singend dicht an dicht und gemischt in einer der heißen Quellen - ein über 1200 Jahre alter religiöser Brauch. Sie beten, um die Heilkraft der Quellen anzurufen, Pilger gehen auf einen Berg.
(18 m = 0:39)

08. 150-Jahr-Feier in Morelia in Mexiko
Morelia ist die Geburtsstadt des mexikanischen Nationalhelden Morelos. Parade anläßlich der 150-Jahr-Feier der Unabhängigkeit von Spanien: Reiter mit Sombreros, Musikzug, Studentinnen in Uniform und zum Schluß ein Feuerwerk.
(20 m = 0:42)

09. Deutsche Meisterschaft der Springreiterinnen in Münster
Verschiedene geglückte und mißglückte Sprünge. Ritte der drei ersten: Rosemarie Röhr auf Tanga, sie wurde Zweite. Dritte Ute Richter auf Scholli. Als einzige fehlerfrei Helga Köhler auf Pesgö. Applaus. Siegerehrung, Helga Köhler tätschelt ihr Pferd.
(25 m = 0:52)

10. Deutsche Meisterschaft im Gewichtheben in Stuttgart
Sieger im Leichtschwergewicht: Helmut Kienert: Hantel anfassen, Kopf groß, Gewicht stemmen und ablegen. Zweiter im Schwergewicht wurde Wilfried Dietrich, der Olympiasieger im Ringen, mit 372,5 kg. Sieger Theo Aaldering mit 390 kg, dicke Frau applaudiert, bei einem Rekordversuch fällt Aaldering rückwärts um.
(25 m = 0:52)

10. Kunstturnländerkampf Deutschland - Japan in Dortmund
Japan siegt überlegen. Alle Übungen teilweise mit Zeitlupe. Takemoto am Seitpferd. Günther Lyhs am Boden. Aihara am Boden. Takashi Ono an den Ringen. Ono am Reck.
(57 m = 2:00)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Aaldering, Theo ; Aihara ; Adenauer, Konrad ; Johannes XXIII. ; Nehru, Indira ; Pumiphol von Thailand ; Sirikit ; Dietrich, Wilfried ; Kienert, Helmut ; Köhler, Helga ; Lyhs, Günter ; Ono, Takashi ; Richter, Ute ; Röhr, Rosemarie ; Takemoto

Orte

Spanien ; USA ; Mexiko ; Boston ; Frankreich ; Marokko ; Japan ; Morelia ; Rom ; Bonn ; Stuttgart ; Münster ; Dortmund ; Köln ; Washington

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Feuer ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Feuerwerk ; Flugzeugtypen ; Naturereignisse ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Tauchen, Taucher ; Turnen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Medizin ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Verlobung ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Gewichtheben ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 559/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.10.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7.- m

Begegnung Nehru/Adenauer, Köln/Wahn
Kamera: Grund

Thaild. Königspaar in Rom + Vatikan
Herkunft: Incom

Überschwemmung in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal, Gaumont

Flugzeugunglück USA
Herkunft: Metro

Sicherheit b. d. Arbeit (Ausstllg.)
Herkunft: No-Do

Brautmarkt in Marokko
Herkunft: Eclair

Heisse Quellen, Japan
Herkunft: Asahi News

150 Jahrfeier Morelia/Mexiko
Kamera: Hamilton Wright

Dt. Meisterschaft d. Springreiterinnen, Münster
Kamera: Grund

Gewichtheben, Stuttgart
Kamera: Starke, Oelsner

Kunstturnländerkampf Deutschland/Japan in Dortmund
Kamera: Luppa, Grund

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 922/1967
    26.09.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 849/1966
    03.05.1966

  • Welt im Film 308/1951
    27.04.1951

  • Welt im Film 37/1946
    25.01.1946

  • Ein Tag beim Generalfeldmarschall von Hindenburg
    1917

  • UFA-Dabei 1067/1977
    04.01.1977

  • UFA-Wochenschau 95/1958
    21.05.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 297/1955
    07.10.1955

  • Welt im Film 223/1949
    05.09.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 38/1950
    17.10.1950