Neue Deutsche Wochenschau 570/1960 19.12.1960

Sacherschließung

Rückblick 1960

Karikaturen A. Paul Webers zu und mit Ereignissen des Jahres.

Apokalyptische Visionen im Zeitalter der Massen
Montage Feuerwerk. A. Paul Weber an seinem Zeichentisch in seinem Haus in Schwarzenbek, hält Zeichnung "Apokalypse" hoch.
Menschenmenge, Maschinen- und Technik-Details, (NDW 521, WIB 92, UFA 132) Hochhäuser (UFA 34), Autobahnen.
O-Ton Ludwig Erhard: "... mit der Mehrung des Wohlstandes wir eben nicht nur das Glück nur in der Mehrung des materiellen Genusses und Verbrauchs erjagen dürfen, sondern dass wir uns auch der geistigen und seelischen Werte bewusst sein müssen, (weiter im On, unterschnitten mit Fußgängern (UFA 228), Strandszenen, Familie im Wohnzimmer, Schaufenster (UFA 228), Camping-Ausstellung, Verkehr mit VW-Käfer) die, wenn sie in unseren Verbrauch mit einfließen, uns wahrscheinlich mehr Glück bescheren als das ewige Jagen nach mehr materiellem Verlust, nach mehr Konsum und nur das Heil in der Quantität und nicht mehr in der Qualität zu suchen."
Weber-Karikatur "Tanz um das Goldene Kalb", Rock'n'Roll-Tänzer (NDW 526), Miss-Wahl, Weber-Karikatur "Schönheitskonkurrenz der Affen", Wahl der Miss Germany, Wahl des Mister Germany (NDW 560), Kunstausstellungen moderner Plastiken und moderner Malerei (NDW 511,530,544)
Weber-Karikatur "Besucher einer Ausstellung", reale Besucher, Ausstellungen, Stabile von Tinguely.
(10:00:16 - 10:03:21)

Mahnung der Kirchen
Eucharistischer Kongress in München: Glocke läutet groß, Messe (NDW 549), Massengottesdienst (NDW 550). O-Ton Billy Graham in Berlin: (voice over) "... und bis wir Weltfrieden haben, müssen wir erst Frieden im eigenen Herzen haben." (UFA 218).
(10:03:21 - 10:03:53)

Zwischen Ost und West
Paraden im Ostblock (NDW 536, UFA 90), Parade in China, Mao Tse Tung (NDW 506), Weber-Karikatur "Schaukelspiel der militärischen Kräfte", US-Bomber mit Kondenzstreifen, amerikanisches Atom-U-Boot läuft vom Stapel, Polaris-Unterwasserraketen werden abgeschossen Countdown (UFA 227, NDW 565, 534).
O-Ton Adenauer: "Ich bin der Auffassung - und bleibe dabei - dass eine Aufgabe die vornehmste Aufgabe aller ist, die Verantwortung tragen, und das ist die Herbeiführung der kontrollierten Abrüstung." (NDW 565). Abrüstungskonferenz in Genf, Weber-Karikatur "Rakete auf dem Schafott", Explosion einer französischen Atom-Bombe in der Sahara, Eisenhower, Aufnahme aus einem Spionageflugzeug, Start eines Flugzeuges, Weber-Karikatur zum "U2-Zwischenfall", Flugzeug in der Luft, in Rußland ausgestellte U2-Trümmer, Cabbot Lodge demonstriert vor der UNO sowjetische Spionagetechnik (NDW 552), US-Pilot Francis Powers vor Gericht in Moskau,
Eiffelturm, Ankunft von Harold Mc Millan und Eisenhower zur Gipfelkonferenz in Paris (UFA 199). O-Ton Nikita Chruschtschow, er lässt die Konferenz platzen.
Walter Ulbricht und Otto Grotewohl klatschen zur Ankunft Chruschtschows in Ostberlin, Chruschtschow umarmt Ulbricht, DDR-Führung, darunter Hilde Benjamin, steht klatschend Spalier, Ulbricht, Chruschtschow und Grotewohl stehen nebeneinander winkend im offenen Wagen und fahren durch Ostberlin (UFA 200). Poster zeigt von einem Keil durchteiltes Deutschland in den Grenzen von 1936 mit einem großen "Nein".
O-Ton Adenauer: "Ich hoffe, meine Damen und Herren, dass alle freien Völker in der Welt sich darüber klar sind, dass hier in der Frage Berlin u. in der deutschen Frage ihre eigene Sache behandelt wird." (NDW 537)
O-Ton Brandt: "Heute und in der unmittelbar vor uns liegenden Zeit kommt es darauf an, dass der kleinere Teil des freien Deutschlands nicht vom größeren Teil des freien Deutschlands getrennt wird." (NDW 561)
(10:03:53 - 10:07:10)

Schauplatz Amerika
Wahlkampf in den USA: Konfetti, Luftballons, Nixon und Eisenhower winken aus offenem Wagen (UFA 224), Wahlsieger Kennedy mit seiner Frau, Schwenk über das UNO-Gebäude, Chruschtschow mit Fidel Castro (UFA 218), Weber-Karikatur "Afrikaner spielt Schach mit einem Kolonialherren", afrikanische Diplomaten aus Madagaskar, Togo, Tschad, Dahomey und Gabunin der UNO.
(10:07:10 - 10:08:00)

Der dunkle Kontinent
Unabhängigkeitsfeiern in Togo (NDW 536), Nigeria (UFA 220) und Ghana (NDW 547), Unruhen im Kongo, UNO-Truppen (NDW 546,547,552, UFA 214), Lumumba als Gefangener.
Aufruhr in Algerien, Panzer, Handgranaten explodieren, Straßenkämpfe (UFA 229), O-Ton de Gaulle (NDW 563).
O-Ton Mc Millan vor der UNO, Chruschtschow hämmert mit den Fäusten auf sein Pult (NDW 558), Fahnen vor dem UNO-Gebäude.
(10:08:00 - 10:10:00)

Olympische Spiele in Rom
Olympiastadion, olympische Fahne, olympisches Feuer, Weber-Karikatur "Sportler", 4 x 100 m Staffel der Männer: US-Mannschaft wird disqualifiziert, Cullmann, Hary, Mahlendorf und Lauer gewinnen. Ingrid Krämer/ Dresden beim Kunstspringen. 4 x 100 m der Damen: die BRD mit Jutta Heine wird hinter den USA 2. Bill Nieder/ USA siegt im Kugelstoßen. 400 m: Otis Davies vor Carl Kaufmann, beide mit Weltrekord. Don Bragg, ZL Stabhochsprung. Wilma Rudolph, 200 m in ZL (NDW 554) Armin Hary siegt im 100 m-Lauf, Ziel in ZL. Abschlussfeier, Nachtaufnahmen von Tokio (NDW 532).
Weber-Karikatur "die Zukunft liegt in den Karten", Weber packt seine Zeichnungen ein, Feuerwerk.
(10:00:00 - 10:12:17)

Herkunft / Inhaltsart

Orte

Wiesbaden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Rückblicke ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 570/1960

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.12.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Herkunft:
Jahresrückblick 1960

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 254/1950
    13.04.1950

  • UFA-Dabei 1021/1976
    17.02.1976

  • UFA-Wochenschau 243/1961
    21.03.1961

  • Deutschlandspiegel 228/1973
    1973

  • Die Zeit unter der Lupe 823/1965
    02.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 399/1957
    20.09.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 48/1950
    26.12.1950

  • UFA-Dabei 799/1971
    15.11.1971

  • UFA-Wochenschau 180/1960
    05.01.1960

  • Welt im Film 367/1952
    14.06.1952