Neue Deutsche Wochenschau 572/1961 13.01.1961
Sacherschließung
01. Bonn. Der Geburtstag des Kanzlers (Adenauer). Adenauer mit seinem Sohn Paul am Frühstückstisch, Madonna-Figur, gross, Sohn Paul zelebriert in der Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses eine Messe, Adenauer anwesend, seine Familie gratuliert ihm, viele Enkelkinder um ihn, Lübke erscheint zum Gratulieren, Carlo Schmid und Gerstenmaier überreichen zwei Putten, Willy Brandt gratuliert. Angehörige des diplomatischen Corps gratulieren, Strauss überreicht Schallplattenalbum mit Bildern und Armeemärschen. Adenauer am Fenster stehen hört dem Zapfenstreich zu.
02. Frankreich. Das Volk entscheidet sich für de Gaulle. Wahlplakate, Wähler gehen in die Wahllokale, de Gaulle gibt seinen Stimmzettel ab. Wahlplakate in Algerien, Mohammedaner gehen zu den Wahllokalen, Soldaten untersuchen sie auf Waffen, Algerier stehen Schlange vor den Wahllokalen, Mohammedanerin mit Baby auf dem Arm, französische Kriegsschiffe vor der Küste.
03. Türkei. Verfassungsgebende Versammlung beendet die Revolution. Pfadfinder stehen in Reihen hintereinander auf der Freitreppe des Parlamentsgebäudes, die Parlamentsmitglieder gehen die Treppe hinauf, General Özdilek verliest Ansprache General Gürsels.
04. Belgien. Strassenkämpfe zwischen Streikenden und Polizei. Fabrikschornsteine, stillgelegte Bahnhöfe, Müllhaufen auf der Strasse, berittene Polizei mit gezogenen Säbeln geht gegen die Demonstranten vor, Rolläden werden vor Geschäft heruntergelassen, Demonstranten werfen die Scheiben von Strassenbahnwagen ein.
05. Kuba. Die USA brechen die diplomatischen Beziehungen ab. Parade zum 2. Jahrestag der Machtergreifung, marschierende Soldaten und fahrende Panzer, Castro greift zum Fernglas, sieht dadurch. Hagerty gibt Pressekonferenz (O-Ton), bildfüllend.
06. New York. Kuba-Debatte der UNO führt zu Zwischenfällen. UNO-Sitzung, Cubas Aussenminister Roa spricht (kein Ton), Ruhestörer werden rausgeführt.
07. Ungarn. Interessante Versuche in einem Windkanal. Laborantin beim Einstellen des Fotoapparates, Omnibus wird auf Luftwiderstand geprüft, Motorrad mit zwei Fahrern im Windkanal.
08. Nürnberg. Qualitätsprüfung von Konsumgütern in der Bayerischen Landesgewerbeanstalt. Kinderwagen werden geprüft, Dampfkochtopf wird getestet, junger Mann steckt sich am Bügeleisen eine Zigarette an, Stossfestigkeit einer Uhr wird auf dem Rütteltisch geprüft, Mann vor elektrischer Eisenbahn, Laborantin prüft Rückstände von Zigaretten-und Pfeifen-Tabak, rauchende Pfeife an Messgeräte angeschlossen.
09. Königssee. Spannender Auftakt der Rennrodel-Woche. Drei neutrale Einstellung mit Schnee von der Umgebung des Königssees, verschiedene Rodler am Start, einige Stürze, Mann stürzt von seinem Schlitten, der allein weiterfährt.
10. Val d'Isere/Frankreich. Riesen-Slalom. u.a. am Start: Karl Schranz, Guy Periat, Duvillard, Hias Leitner, Platz 2., Sieger: Ludwig Leitner. (Heribert Meisel - O-Ton).
11. USA. American Football wie noch nie ... Kennedy als Zuschauer. Einem Spieler gelingt ein Lauf übers halbe Feld.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Adenauer, Paul ; Brandt, Willy ; Castro, Fidel ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Hagerty ; Hassel von, Kai Uwe ; Kennedy, John F. ; Lübke, Heinrich ; Özdilek ; Roa ; Schmid, Carlo ; Strauß, Franz Josef ; Duvillard, Henry ; Leitner, Hias ; Leitner, Ludwig ; Périllat, Guy ; Schranz, Karl
Orte
Nürnberg ; Bonn ; Belgien ; Kuba ; Algerien ; Ungarn ; New York ; Frankreich ; Türkei ; Königssee ; USA ; Val d'Isere
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Bürgerkriege ; Demonstrationen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Rodeln ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; UNO ; Unruhen ; Militärische Veranstaltungen ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Football ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 572/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.01.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Adenauer 85 Jahre alt
Wahl in Frankreich
Herkunft: Eclair
Wahl in Algerien
Herkunft: Gaumont
Parlamentseröffnung Ankara/Türkei
Herkunft: Türk. Informationsamt
Streik in Belgien
Herkunft: Belgavox
Kuba, Abbruch d. dipl. Beziehungen
Herkunft: Metro
UNO-Debatte wegen Kuba
Herkunft: Metro
Techn. Tests: Windkanal
Herkunft: Hungaro
Qualitätsprüfg. Bayr. Landesgewerbeanstalt
Kamera: Starke
Rennrodeln am Königssee
Kamera: Vlasdeck, Oelsner, Hafner
Int. Ski-Slalom, Frankreich
Herkunft: Austria
Football USA
Herkunft: Metro
Endemarke 3,1 m