Neue Deutsche Wochenschau 575/1961 03.02.1961
Sacherschließung
01. Frankreich. Der britische Premier MacMillan bei de Gaulle. Reporter drängen sich vor dem Tor zu Schloss Rambouillet, einige werden hinein-gelassen, wehende Fahne auf dem Schlossturm. De Gaulle und MacMillan zusammenstehend.
02. Indonesien. Der algerische Rebellenchef Ferhat Abbas in Djakarta. Abbas kommt die Gangway herunter, wird begrüsst, geht zum Ausgang.
03. Südostasien: Die Freundschaftsreise von Minister von Merkatz. v. Merkatz neben Prinz Naradhip Bongspabandh sitzend, alte Tempelbauten und-Anlagen in Bangkok.
04. Indien. Parade vor Königin Elizabeth am Tag der Republik. Kostbar geschmückter Elefant, Königin Elizabeth und der Maharadscha von Jaipur sitzen auf dem Elefanten, reiten. Inderin bringt Königin E. das Glückszeichen auf der Stirn an, prunkvolle Parade, u.a. Kamelreiter.
05. Wilhelmshaven. Die seltene Kunst der Glas-Gravur zeigt Johannes Stuhl. Transvokator-Einstellungen auf verschiedene Fenster. Johannes Stuhl beim Glas gravieren, verschiedene fertige Gläser mit Köpfen von Eisenhower, Heuss usw.
06. Königssee. Ein neuer Eisbrechertyp wird auf dem Königssee erprobt. Der Eisbrecher hat vorn ein Rad montiert mit dem er auf das Eis hinaufklettert und es von oben zerdrückt. Der Eisbrecher im Einsatz. Schlittenfahrt auf dem Königssee.
07. Spanien, Verblüffend einfacher Gleitschutz für Autos. Der Gleitschutz wird an Stangen die neben und über dem Rad angebracht sind, aufgehängt, die Räder fahren so in dem montierten Streifen. Gleitschutz wird montiert, das fahrende Auto.
08. Monte Carlo Rallye. Die letzte Etappe der Rallye. Die Wagen passieren die Alpen, sehr viel Schnee, rutschen in den Kurven, z.T. Nachtaufnahmen, Zusammenstoss dreier Autos, keine Hummern zu erkennen, Fahrt durch Monte Carlo, Sieger: Maurice Martin und Roger Bateu. Frankreich auf Panharad vor Walter und Löffler, Dtschld. Sieger erhalten Pokal von Gracia und Rainer v. Monaco.
09. Berlin. Europameisterschaften im Eiskunstlauf und Eistanz. Eistanzpaar Doreen Denny / Courtney Jones mit ihrem Tanz, sehr gut. Unter den Zuschauern Marika Kilius/ Hans Jürgen Bäumler neben Alain Giletti. Giletti mit seiner Kür, 5. Europameisterschaft. Sehr viel Reklame an der Banden.
10. Fussball. Borussia Dortmund besiegt Westfalia Herne 2:o. Verlauf siehe Sprechertext.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bäumler, Hans Jürgen ; Bateu, Roger ; Abbas, Ferhat ; Elisabeth II. von England ; Gaulle de, Charles ; Monaco von, Gracia Patricia ; McMillan, Harold ; Merkatz von, Joachim ; Bongspabandh, Naradhip ; Monaco von, Rainier ; Stuhl, Johannes ; Denny, Doreen ; Giletti, Alain ; Jones, Courtney ; Kilius, Marika ; Löffler, Ernst ; Martin, Maurice ; Scheel, Walter
Orte
Wilhelmshaven ; Spanien ; Indien ; Königssee ; Bangkok ; Berlin ; Kalkutta ; Frankreich ; Indonesien ; Südostasien ; Dortmund ; Monte Carlo ; Monaco
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Winterbilder ; Wissenschaft ; Berufe ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 575/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.02.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
MacMillan in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Ferhat Abbas in Indonesien
Herkunft: Vis News
v. Merkatz in Thailand
Kamera: Luppa
Queen in Indien
Herkunft: Pathe News, Pathe News
Glasgraveur Joh. Stuhl, Wilh.haven
Kamera: Rieck
Neuer Eisbrecher auf d. Königssee
Kamera: Hafner
Gleitschutz f. Autos
Herkunft: No-Do
Monte Carlo Rallye
Herkunft: Pathé Journal
Europameistersch. Eiskunstlf. + Tanz, Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens
Fußball Bor. Dortmund: Westf. Herne
Kamera: Starke, Eisemann, Grund
Endemarke 3,1 m