Neue Deutsche Wochenschau 577/1961 24.02.1961
Sacherschließung
01. Kongo. Rückblick auf das Leben des umstrittenen Politikers Lumumbas. L. kommt die Gangway eines Flugzeuges in Brüssel herunter, wird begeistert begrüsst, winkt mit Blumenstrauss. -Schüttelt einigen Leuten die Hand, sitzt zwischen zwei Tischen, Unruhen im Kongo, L. als Gefangener, Tschombe bei Pressekonferenz. - Archiv. -
Ägypten. Die drei Kinder Lumumbas mit den Kindern Nassers bei einem Besuch des Pyramiden.
02. Paris. Bundeskanzler Adenauer bei Präsident de Gaulle und im NATO-Hauptquartiert. EWG-Konferenz, Totale des runden Tisches. De Gaulle zwischen Debré und Couve de Murville sitzend, Adenauer neben v. Brentano, halb von hinten, Uhr gross, Adenauer neben de Gaulle auf der Freitreppe stehend. Eingangstor zu "Shape" mit wehender Fahne, Adenauer neben Norstad gehend, Ehrenkompanie, Adenauer begrüsst alliierte Generäle darunter Speidel, Adenauer und Norstadt, gross, A. verabschiedet sich von N. Adenauer, gross.
03. New York. Eine Stadt versinkt im Schnee. Vollkommen verschneite Stadt, Verkehr ist lahmgelegt, Feuerwehr im Einsatz, mit Eiszapfen behängte Schläuche.
04. Heiligenhafen. Hausbau unter einem Nylonzelt. Zelt wird ausgebreitet, Gebläse pressen Warmluft in das Zelt, das Zelt richtet sich langsam auf, Wasserschläuche schliessen es an den Seiten ab, das fertige Zelt, Arbeiter bauen an einem Haus unter dem Zelt.
05. Italien. Eine schöne Schule am falschen Platz Junge Lehrerin klingelt ihre Schulkinder heran, beim Unterricht, steht mit einigen Kindern zusammen und betrachtet die neue Schule.
06. Köln, Mainz und München. Rosenmontagszüge. Tanzende auf der Strasse, "Conni Vision", Wirtschaftswunderkinder-Bilder in Köln Ollenhauer beguckt den Zug, Mann im Fenster sitzend, küsst seine Zehen, Erhard mit Riesenzigarre nachgebildet.
07. Hundefibel. Der Boxer. Frau füttert junge Boxer, die Mutter leckt ihre Jungen, zwei Boxer nebeneinanderstehend, Boxer spielt mit kleinem Kind, Polizeihund, Boxer neben Handtasche sitzend auf der Strasse, bellt Dieb an, der die Tasche stehlen will.
08. Berlin. Fussball. West-Deutschland besiegt Berlin im Olympia-Stadion 4:2 Spielverlauf siehe Sprechertext. Lemmer unter den Zuschauern Herberger setzt Brille auf. Grund an der Kamera.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Debré ; Gaulle de, Charles ; Grund ; Lemmer, Ernst ; Lumumba ; Murville de, Maurice Couve ; Norstad, Lauris ; Speidel ; Herberger, Sepp
Orte
Heiligenhafen ; Italien ; Ägypten ; Paris ; New York ; Rhöndorf ; Köln ; Mainz ; München ; Kongo ; Berlin
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hunde ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Fasching ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Fußball ; Naturereignisse ; Rückblicke ; Schulen, Schulungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Bauwerke ; Kuriositäten ; Winterbilder ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; NATO ; Berufe ; Feuerwehr ; Hunde ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 577/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.02.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Lumumba-Rückblick
Herkunft: Belgavox, Metro, Misr, Archiv
Adenauer in Paris
mit de Gaulle im NATO-Hauptquartier
Herkunft: Eclair
Schnee in New York
Herkunft: Metro
Hausbau unter Nylonzelt
Kamera: Rieck, Brandes
Ital. Schule
Herkunft: Incom
Rosenmontag in München
Kamera: Hafner
Rosenmontag in Mainz
Kamera: Starke
Rosenmontag in Köln
Kamera: Grund, Eisemann
Boxer-Hunde
Kamera: Pahl
Fußb. West-Dtld.:Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl, Grund, Zimpel
Endemarke 3,1 m