Neue Deutsche Wochenschau 581/1961 17.03.1961

Sacherschließung

01. Bonn. Wichtige Erklärungen des Bundeskanzlers auf einer Presse-Konferenz. Adenauer neben von Eckardt sitzend, Journalisten stellen Fragen an Adenauer, er beantwortet sie (alles O-Ton).

02. Wien. Der Besuch des polnischen Aussenministers. Rapacki. Rapacki wird von Bu. Präs. Schärf empfangen. Rapacki, gross, redend, kein Ton.

03. London. Die Konferenz der Commonwealth-Länder. Nehru neben Verwoerd, V. begrüsst einen Farbigen, Diefenbaker neben Ajub Khan, McMillan.

04. Teheran. Glanzvoller Empfang für Königin Elizabeth. Wehende iranische Flagge, gross. Elizabeth neben dem Schah, Prinz Philip neben Farah. Ausgelegte Perserteppiche, gross, zur Masjide-Schah-Moschee, Schwenk von unten nach oben über die Front der Moschee, und die Moschee total. Turnerische Übungen der Schuljugend vor der Königin und dem Schah auf der Tribüne, Keulen schwingende starke Männer.

05. Waldbröl. Die Arbeit in der ersten Bundes-Luftschutzschule. Plakate an Anschlagsäule, Luftschutzraum wird in altem Keller eingerichtet, Zwischendecken und verstärkte Wände eingebaut, Geräte für den Luftschutz. Männer bei Löschübungen.

06. Brüssel. Interessante Neuheiten auf der Erfindermesse. Lastenhebeapparat mit Fussbedienung, Klapptisch, Tragesessel, Richtungsanzeiger für Motorradfahrer.

07. Detmold. Einmann-U-Boot für die deutsche Fischerei. Mann kriecht in das Miniatur-U-Boot hinein, wird ins Wasser gelassen, schwimmend, Unterwasseraufnahmen.

08. UdSSR, USA und Deutschland. Der neue "VW". Produktion des russischen VW's, verschiedenen Einstellungen des Autos. - Amerikanischer VW, großer Wagen mit 2, 3 Liter Motor auf der Straße und Autobahn fahrend. - Der neue VW mit 1, 5 Liter Motor auf der Test-Strecke fahrend, verschiedene Einstellungen.

09. Wiesbaden. Botschafterinnen der mode aus 7 Nationen zeigen die neuesten Dralon-Modelle. Frankreich, Mademoiselle Lator, Cocktailkleid, Schweiz, Josephin Florian Nachmittagskleid, Chinesin Moi Yib, Tagesensemble, Finnin May-Britt Seitava, eleg. Mantal, Modehaus Nina Ricci Abendkleider.

10. Hamburg. HSV - FC Burnley. Jugendliche rennen auf den Rasen nach Spielende, Pärchen küsst sich.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Ayub, Khan ; Diba, Farah ; Diefenbaker ; Eckardt von, Felix ; Elisabeth II. von England ; Florian, Josephine ; Lator ; McMillan, Harold ; Nehru, Indira ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Rapacki ; Reza Pahlevi von Persien ; Ricci, Nina ; Seitava, May-Britt ; Schärf ; Verwoerd ; Yib, Moi

Orte

Brüssel ; Teheran ; Köln ; UdSSR ; USA ; Deutschland ; Waldbröl ; Wiesbaden ; Bonn ; Detmold ; London ; Wien ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Fußball ; Politische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Luftschutz ; Mode ; Ausstellungen ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 581/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.03.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Pressekonferenz Adenauer
Kamera: Luppa

Poln. Außenmin. Rapacki in Wien
Herkunft: Austria

Konf. d. Commonwealth-Länder
Herkunft: Pathe News

Queen in Persien
Herkunft: Pathe News

Schweizer Bundesluftschutzschule
Herkunft: Cine Journal

Erfindermesse in Brüssel
Herkunft: Belgavox

Einmann-U-Boot
Kamera: Rieck

Russ. "Volkswagen"
Herkunft: Sovkino

US-Volkswagen "Corvair" Neuer deutscher VW
Kamera: Rieck, Jürgens

Dralonmoden, Wiesbaden
Kamera: Starke

Fußball HSV:FC Burnley
Kamera: Rieck, Seib, Grund

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 572/1967
    11.07.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 140/1952
    02.10.1952

  • UFA-Wochenschau 250/1961
    09.05.1961

  • Welt im Film 328/1951
    15.09.1951

  • Welt im Bild 98/1954
    12.05.1954

  • UFA-Dabei 939/1974
    23.07.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 343/1956
    24.08.1956

  • UFA-Wochenschau 60/1957
    18.09.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
    27.07.1956

  • UFA-Wochenschau 56/1957
    21.08.1957