Neue Deutsche Wochenschau 582/1961 24.03.1961

Sacherschließung

01. Düsseldorf. Protestversammlung des Wirtschaftsverbandes der Filmtheater von. Nordrhein - Westfalen.
Verschiedene Einstellungen des Sitzungssaales, Min. Präs. Meyers (O-Ton), verschiedene Publikums-Zwischenschnitte.

02. Madrid. Spitzenstars bei der deutschen Filmwoche. Publikum geht ins Theater. Hilde Krahl, Ellen Schwiers, Helmut Käutner bei der Ankunft, stehen nebeneinander auf der Bühne.

03. Spanien. Zugkräftiger Wettbewerb mit l PS Bäuerliches Publikum in der Stierkampfarena, Pferde ziehen hochbeladene Wagen über künstlichen Ackerstreifen, u.a. Wagen mit drei und vier Pferden bespannt.

04. Schweiz, Chromparade beim 31. Genfer Automobilsalon. Blick von oben auf die ausgestellten Wagen, mehrere Wagen hintereinander bei denen sich die Motorhaube öffnet und wieder schliesst, Rennwagen mit Liegesitz, der neue Jaguar-Tourenwagen, das Modell des Wankel-Motors in Plexiglas, Mercedes 220 Se-Coupe.

05. Brasilien. Deutsche Schulschiffe zu Besuch in Rio. Wehende deutsche Flagge am Bug des Schulschiffes "Graf Spee". Die Kadetten marschieren zum Ehrenmal der Gefallenen des 2. Weltkrieges, Fahne wird gehisst und Kranz niedergelegt, auf der Schleife stehen die Namen "Graf Spee" und "Admiral Hipper" (Schulschiffe). Die Matrosen spazieren zum Strand begrüssen einige Mädchen im Bikini. Deutsche Kadetten treffen französische Kadetten, unterhalten sich. Blick vom Corcovado-Berg auf die Stadt und den Zuckerhut.

06. Australien. Im Trainingslager der Guerilla-Truppen. Offiziersanwärter bei der Ausbildung, lernen freistehend zu zielen und schiessen, üben Judo-Griffe, Soldat wird auf seinem Magen auf einem Baumstamm liegend in die Luft gestemmt.

07. USA. Ray Patterson unterliegt im Kampf um die "Golden Gloves". Sieger Jim Posette aus Florida. Die Gegner umarmen sich nach dem Kampf "wie die Affen".

08. Jugoslawien. Turner Miroslaw Cerar - der jugoslawische "Joachim Blume". Bronzefigur eines Turners, Cerar beim Bodenturnen, am Reck und Seitpferd turnend und bei Leichtathletik. Rückblick auf Joachim Blume (A).

09. Das Thema der Woche: Die evangelische Kirche in Ost und West. Berlin - Bilder (Archiv). Präses Dr. Scharf (O-Ton) wird von Esterer interviewt, seine Sprache unterlegt mit Archiv-Bildern. Zusätzlich aufgenommen: Konfirmation von jugendlichen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Esterer ; Käutner, Helmut ; Krahl, Hilde ; Meyers, Franz ; Scharf ; Schwiers, Ellen ; Cerar, Miroslaw ; Patterson, Ray ; Posette, Jim

Orte

Genf ; Brasilien ; Köln ; Madrid ; Düsseldorf ; Berlin ; Spanien ; Rio de Janeiro ; Australien ; USA ; Jugoslawien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundeswehr ; Industrielle Veranstaltungen ; Interviews ; Fahnen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Militär ; Volksfeste ; Ausstellungen ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 582/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.03.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Filmtheater-Kongreß, Düsseldf.
Kamera: Seib

Dt. Filmwoche in Spanien
Herkunft: No-Do

Karrenziehen, Spanien
Herkunft: No-Do

Autosalon in Genf
Herkunft: Cine Journal

Dt. Schulschiffe in Rio de Janeiro
Herkunft: PPP/Rio

Soldaten-Ausbildg. in Australien
Herkunft: Cine Sound

Golden Gloves/Boxen
Herkunft: Metro

Jugosl. Turner Cerar
Herkunft: Novosti

Jugosl. Turner Joach: Blume
Herkunft: Archiv

Ratsvorsitzender d. evgl. Kirche, Präses Scharf
Kamera: Pahl, Brandes, Rieck

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 43/1953
    19.04.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 993/1969
    04.02.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 900/1967
    26.04.1967

  • Welt im Bild 124/1954
    10.11.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 37/1950
    10.10.1950

  • Deutschlandspiegel 250/1975
    1975

  • Welt im Bild 30/1953
    18.01.1953

  • UFA-Wochenschau 543/1966
    19.12.1966

  • Welt im Film 197/1949
    04.03.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 621/1961
    22.12.1961