Neue Deutsche Wochenschau 584/1961 07.04.1961

Sacherschließung

01. Washington. General Heusingers Amtsantritt im Pentagon. Heusinger betritt sein Büro, unterzeichnet Schriftstück, Heusinger bildfüllend. Landkarte.

02. Neu-Delhi. US-Aussenminister Rusk bei Ministerpräsident Nehru. Nehru und Rusk kommen Treppe herunter. Rusk auf Pressekonferenz redend (kein Ton), schreibende und filmende Journalisten.

03. Washington. Gromyko billigt Neutralisierung von Laos. Kennedy neben Gromyko sitzend, filmende Kameraleute im Garten, Gromyko gibt Pressekonferenz (O-Ton), schreibende Journalisten.

04. Alma-Ata. Kreml-Chef Chruschtschow besucht Landwirtschaftskonferenz. Chruschtschow werden Schaf und Bündel Ähren überreicht Schweine aus Trögen fressend, die Schweinemästerin erhält den Titel "Heldin der Arbeit".

05. Sowjetunion. Spinnerin wird "Heldin der Sozialist/ischen Arbeit". Junge Frau am Webstuhl, das Innere einer Spinnerei, laufende Maschinen. Die. Spinnerin gross.

06. Marokko. Marschall Tito besucht König Hassan II. Inden Hafen einlaufendes Schiff, Tito und Gattin werden von Hassan begrüsst. Tito winkt der Bevölkerung zu. Gespräch zwischen Tito und Hassan im fahrenden Zug, Triumpffahrt durch die Strassen.

07. Hallenberg. "Lärm- und Gespensternacht" in Hallenberg. Stadtschild "Hallenberg", Stadtansicht, Pferd blickt sich um in seiner Box, unruhige Kühe und Schweine, erleuchtete Kreuze, nächtliche Umzüge, junge Leute machen mit allen möglichen Instrumenten Krach.

08. Stuttgart. Der Bogenmacher. Helmut Mebert beim unfertigen eines Bogens (Türken- oder Tartarenbogen) stellt Pfeile her, spannt den Bogen. Mebert beim Bogenschiessen, die Zielscheibe mit einigen Pfeilen drin, gross.

09. Wien. Fußballstars von morgen am Ball. Jungen spielen Fussball, trainieren das Torschiessen an Hand einer wand mit verschiedenen Löchern, Diverse Einstellungen der schiessenden Jungen.

10. Prag. FC Barcelona zieht ins Europapokal-Halbfinale. Einige Szenen des Fussballspiels, 1:1 gegen den Sparta Königsgratz.

11. Hamburg. Massenandrang beim Kartenvorverkauf für HSV - FC Barcelona. Menschenschlange am Rothenbaum, werden "schubweise" vorgelassen, fahrende Strassenbahn im Hintergrund (Schneematsch).

12. Heidelberg. Frankreichs National-Mannschaft schlägt Deutschland 27:9 im Rugby. Einige Spielszenen. Die Spieler sind vollkommen mit Schlamm beschmiert. Rugbyball (Ei) rollt langsam vom Spielfeld auf die Kamera zu.

13. Mexiko. Wettrennen der Aussenbordmotorboote. Gute, schnelles Rennen. Zwischenschnitte drei schöne Frauen. (Groß)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Chruschtschow, Nikita ; Gromyko, Andrej ; Hassan II. von Marokko ; Heusinger ; Kennedy, John F. ; Mebert, Helmut ; Nehru, Indira ; Rusk, Dean ; Tito, Josip

Orte

New Delhi ; Washington ; Alma-Ata ; UdSSR ; Stuttgart ; Hamburg ; Wien ; Alma Ata ; Sowjetunion ; Hallenberg ; Neu Delhi ; Marokko ; Mexiko ; Prag ; Heidelberg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Ereignisse besonderer Art ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Motorbootrennen ; Ostern ; Presse, Pressekonferenzen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rugby ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Land- und Forstwirtschaft ; Maschinen, Technik, Industrie ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Wissenschaft ; NATO ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 584/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.04.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Gen. Heusingers Amtsantritt in Washington
Herkunft: Metro

Dean Rusk b. Nehru in N.-delhi
Herkunft: Asian

Gromyko bei Kennedy
Herkunft: Metro

Chruschtsch. auf Landwirtsch.-Konf.
Herkunft: Sovkino

Schweinezüchterin + Spinnerin UdSSR
Herkunft: Sovkino

Tito b. Hassan II, Marokko
Herkunft: Act. Marocaines

Osterlärm in Hallenberg/Sauerld.
Kamera: Grund, Eisemann

Bogenmachermeister Helmut Mebert, Stuttgt.
Kamera: Starke

Jugendfußball
Herkunft: Austria

Fußball Tschechei:Barcelona in Prag
Herkunft: State

Kartenvorverkf. f. Fußb. HSV:Barcelona
Kamera: Seib

Rugby Frankr./Dtld. in Heidelberg
Kamera: Starke, Oelsner

Außenbordmotorbootrennen, Mexiko
Herkunft: Emasa

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 303/1962
    16.05.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 650/1962
    13.07.1962

  • Deutschlandspiegel 437/1991
    1991

  • UFA-Dabei 835/1972
    25.07.1972

  • Neue Deutsche Wochenschau 605/1961
    01.09.1961

  • Welt im Bild 133/1955
    12.01.1955

  • Welt im Bild 153/1955
    01.06.1955

  • Deutschlandspiegel 318/1981
    1981

  • Welt im Bild 63/1953
    09.09.1953

  • UFA-Dabei 854/1972
    05.12.1972