Sacherschließung
01. Moskau. Major Gagarin aus dem Weltraum zurück. Gagarin kommt die Gangway herunter, Gagarin, gross, über den Flugplatz gehend, steht meldend vor Chruschtschow, Chruschtschow küsst ihn, G. begrüsst seine Frau. Triumphfahrt durch die Strassen.
02. Israel. Der Eichmann-Prozess in Jerusalem hat begonnen. Die Minora, gross, Eichmann in seiner Kabine, der dichter nimmt seinen Platz ein, E. setzt sich Kopfhörer auf, Dr. Servatius, gross, seitlich, Staatsanwalt Hausner, gross.
03. USA. Bundeskanzler Adenauer besuchte Präsident Kennedy. Wehende Flagge auf dem Weissen Haus, Kameramänner, Heinz Braun bei Tonaufnahmen, Adenauer geht ins Weisse Haus, Vizepräsident Lyndon B. Johnson begrüsst ihn, Adenauer neben Kennedy, gross, schütteln sich die Hände, Hände gross, Kennedy und Adenauer jeweils bildfüllend.
04. Berlin. 3,000 Amerikaner zogen in den Grunewald zum Manöver. Schwäne auf dem Grunewaldsee, fahrender Panzer, Amphibienfahrzeug fährt vom Wasser auf das Land, aussteigende Soldaten, Soldaten rennen auf der Strasse, kämpfen im Wald, Mündung des MGs mit Feuergarben, gross.
05. Berlin. Prof. Carlo Schmid im Flüchtlingslager Marienfelde. Schild "Flüchtlingslager Marienfelde", überfüllter Kinderwagen wird vorbeigeschoben, Frau mit Kind an der Hand, Kind hält seine Puppe fest, Kind gross, Familie mit zwei Kindern fährt ins Lager, Carlo Schmid mit seiner Begleitung im Lager. Einige Baracken.
06. Hamburg. 16 europäische Kultusminister an einem Tisch. Schwenk über die an Tischen im Konferenzsaal sitzenden Minister, Senator Landahl, gross, redend (O-Ton), Bu. Präs. Lübke wird von Landahl im Rathaus bei einem Empfang begrüsst.
07. Garmisch, Neue Zugspitz-Seilbahn will hoch hinaus. Zugspitzbahn fährt in die Station auf der Zugspitze ein, Arbeiter bei verschiedenen Arbeiten für die neue Seilbahn, Schneefernerhaus im Hintergrund, Stahlträger werden errichtet, Monteure auf den Trägern. Blick von oben auf die arbeitenden Männer.
08. Hundefibel: Der Vorstehhund. zwei Vorstehhunde, gross, Hund von seinem Herrn gekämmt, Vorstehhund wird abgerichtet, Hund auf der Spur eines Perlhuhnes, schleicht sich heran, Hund springt ins Wasser, jagt hinter einer Ente her, apportiert geschossene Ente, Hund bellend.
09. Barcelona. Europapokalspiel FC Barcelona - HSV. Verlauf sine Sprechertext, Flutlichtspiel.
10. Bonn. Bundestagsabgeordneten Elf siegt über Rundfunkteam Millowitsch. Lemmer pfeift das Spiel an, Gerstenmaier gibt den Anstoss, Stücklen als Zuschauer bläst auf Posthorn, verschiedene Spielszenen, die Politiker überdreht, die Millowitsch-Elf in Zeitlupe. Herberger schiesst einen Elfmeter.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7 m
Sowjet. Weltraumflieger Gagarin
Herkunft: Sovkino
Beginn des Eichmann-Prozesses II
Herkunft: Metro
Adenauer in Amerika US-Manöver im Grunewald
Kamera: Pahl
Carlo Schmid im Flüchtl.-Lager Bln.-Marienfelde
Kamera: Pahl
Konferenz d. europ. Kultusminister in Hamburg
Kamera: Seib, Oelsner
Zugspitz-Seilbahnbau
Kamera: Vlasdeck, Oelsner
Der Vorstehhund
Kamera: Starke
Fußb. FC Barcelona:HSV
Herkunft: No-Do
Politiker Spielen Fußball
Kamera: Grund, Eisemann
Endemarke 3,1 m
Sprechertext
Die aktuelle Information
UDSSR:
Die Sowjetunion feierte einen neuen Helden. Der 27-jährige Flieger-Major, Juri Gagarin, meldete Minister-Präsident Chruschtschow in Moskau: "Der Kosmos ist erobert". - Nach Angaben sowjetischer Wissenschaftler hat Gagarin in einer Raumkapsel die Erde in 302 km Höhe umkreist.
Israel:
Ohne Aufsehen und ganz unsensationell verliefen in Jerusalem die ersten Verhandlungstage gegen den Massenmörder Adolf Eichmann. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer, der für den Tod von 6 Millionen Juden verantwortlich gemacht wird, hat sich in allen Funkten der Anklage als nicht schuldig bezeichnet. - Eichmanns Verteidiger, Dr. Servatius, versuchte, die Richter als befangen zu erklären und die Zuständigkeit des Gerichtes zu bezweifeln. Staatsanwalt Hausner antwortete darauf: Es komme nicht auf die Neutralität des Gerichtes, sondern auf die Fairness der Prozessführung an.
USA:
Zum neunten Mal reist Bundeskanzler Adenauer in die Vereinigten Staaten. Im Weissen Haus begrüsste ihn der amerikanische Vizepräsident Lyndon B. Johnson. Der deutsche Regierungschef traf anschliessend zum ersten Mal mit Präsident Kennedy zusammen. -- Die beiden Staatsmänner waren sich darüber, einig, dass die deutsche und die Berliner Frage nur gelöst werden können, wenn das Selbstbestimmungsrecht der Bevölkerung verwirklicht wird. Das 2-tägige Gespräch fand in einer Atmosphäre der Freundschaft und des Vertrauens statt.
West-Berlin:
Das idyllische Gelände am Grunewald-See in West-Berlin war dieser Tage Schauplatz eines routinemässigen Manövers. Amerikanische Einheiten übten mit Amphibien-Fahrzeugen und 3.000 Soldaten. Der 4-Mächte-Status erlaubt alliierten Truppen, militärische Übungen auf dem Gebiet Berlins abzuhalten. Sie dienen dem Schutz der Bevölkerung des freien Teils der Stadt gegen jede mögliche kommunistische Aggression. Das Notaufnahmelager Marienfelde in West-Berlin ist seit Jahren das Tor zur Freiheit für Millionen Deutsche, die vor der kommunistischen Diktatur fliehen müssen. Täglich Werden hier etwa 500 Menschen aufgenommen. Um sich über die Situation der Flüchtlinge zu informieren, besuchte der Vize-Präsident des Bundestages, Prof. Carlo Schmid, das Notaufnahmelager, das z. Zt. wieder steigende Flüchtlingszahlen zu verzeichnen hat.
Hamburg:
Zu einer Konferenz über Fragen der modernen Bildung trafen sich die Kultusminister von 16 europäischen Staaten in Hamburg. Der Hamburger Kultur-Senator Heinrich Landahl sagte dazu: "(Originalton)" Bundes-Präsident Lübke würdigte die Bedeutung dieser Konferenz durch seine Teilnahme an einem Empfang im Hamburger Rathaus.
Garmisch:
Für Gipfelstürmer, die keine Anstrengung scheuen, um möglichst rasch und bequem auf die Zugspitze zu kommen, wird gegenwärtig eine Luft-Seilbahn gebaut. Von der Talstation am Eib-See bis zur Bergspitze wird ein insgesamt 4.400 m langes Seil gespannt. Der Höhenunterschied beträgt über 2.000 m. Die Stahlseile und die Gondeln werden Unter dem Jubel der Moskauer Bevölkerung wurde Gagarin bitte wenden! zum "Ersten Kosmonauten der Sowjetunion" ernannt. lediglich durch 2 kirchturmhohe Stützen aus Stahl getragen. Die Monteure, die sich hier in einer Höhe von 65 m bewegen, sind daran gewöhnt, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Bis zur endgültigen Fertigstellung der Seilbahn wird es noch etwa 12 Monate dauern.
NDW - Hundefibel (III.)
Einen sympathischen Hausgenossen stellt Ihnen heute unsere Hundefibel vor: den deutschen Vorsteh- oder Hühnerhund. In der Stadt fühlt er sich ausgesprochen unglücklich, aber als Wildaufspürer vereinigt er seit undenklichen Zeiten alle guten Jagdeigenschaften in sich. - Um den meist kurzhaarigen und bis zu 70 cm grossen Vorstehhund zur Jagd abzurichten, muss er, ehe das Klassenziel erreicht ist, die strenge Schule zahlreicher Gehorsamsübungen absolvieren. - Gut abgerichtet, ist der deutsche Vorstehhund als Wach- und Schutzhund ausgezeichnet zu verwenden. Jeder echte Hundefreund wird sich weigern, den Wert seines Hundes in Zahlenauszudrücken. Buchhalterisch veranlagten Menschen sei jedoch mitgeteilt, dass ein solcher Prachthund bis zu 4.000,-- DM kostet. -- Seinen Namen hat der Vorstehhund von der charakteristischen Haltung, die er immer dann einnimmt, wenn er lebendes Wild wittert und lautlos aufstöbert. Gewandheit und eine vorzügliche Nase lobte schon der römische Schriftsteller Plinius als seine vorzüglichsten Eigenschaften. - Der deutsche Vorstehhund eignet sich besonders zur Niederwild-Jagd und ist kräftig genug, auch ein geschossenes Wild zu apportieren.
"König" Fußball
Nicht gerade ein Tangotanz war das erste Spiel des deutschen Meisters HSV gegen die Ballartisten des spanischen FC Barcelona um den Einzug ins Finale des Europa-Pokals. Beide Mannschaften traten in bester Kondition an. Vor 95.000 begeisterten Zuschauern zeigten sie Fußball von Weltklasse-Format. Nach einem Blitzstart zu Beginn der zweiten Halbzeit schiesst Stürmer Evaristo das einzige Tor. 1:0 für Barcelona. Bann aber scheitern die Spanier an der geschlossenen Abwehrleistung der Deutschen. Trotz der knappen Niederlage wahrten die HSV'er ihre Chance für das Rückspiel in Hamburg.
In Bonn löste sich das Rundfunkteam des Komikers Willy Millowitsch vorübergehend in eine Fußballmannschaft auf. Ihr Gegner war eine Auswahlmannschaft des Bundestages. Minister Lemmer pfiff abseits von der Parteilinie und der Bundestagspräsident gab den Anstoß. - Die Prominentenjagd nach dem Leder bot mehr spannende Momente als manches Oberligaspiel. Zum ersten Mal fanden sich, alle Parteien zu gemeinsamer Aktion bereit, - denn wenn es einem Politiker um die Wohlfahrt zu tun ist, geht er gern auf den Rasen der Popularität. - Minister Stücklen benutzte das Signum seiner Macht über die Briefträger der Bundesrepublik zur Unterstützung seiner Fraktion. Willy Millowitsch trat sogar zum ersten Mal von der falschen Seite auf und kämpfte mitunter gegen seine eigene Mannschaft.
Vor der Wahl, d.h. vor der Wahl zu siegen oder zu verlieren, brachte der Bundestag passende Vorlagen mit überraschender Schnelligkeit durch. Wie man aus unterrichteten Kreisen erfährt, soll dieses Tempo jetzt auch auf die Arbeit im Bundestag übertragen werden. Die Millowitsch-Elf dagegen spielte mit jener verhaltenen Würde, wie sie den Freunden des Volksschwanks seit langem bekannt ist. - Bei dem Stande von 4:3 für das Bundeshaus trat der Bundessepp auf dem Rasen, der für ihn Sorgen bedeutet, einen Elfmeter - und trifft sogar. Das Endergebnis: 5:3 für den Bundestag über das kleine Volkstheater und 20.000 DM an Eintrittsgeldern für ein Altersheim.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Braun, Heinz ; Chruschtschow, Nikita ; Eichmann, Adolf ; Gagarin, Juri ; Gerstenmaier, Eugen ; Hausner, Gideon ; Johnson, Lyndon ; Kennedy, John F. ; Landahl, Heinrich ; Lemmer, Ernst ; Lübke, Heinrich ; Millowitsch, Willy ; Servatius ; Schmid, Carlo ; Stücklen, Richard ; Herberger, Sepp
Orte
Garmisch-Partenkirchen ; Berlin-Marienfelde ; Israel ; Berlin ; Hamburg ; Moskau ; USA ; Barcelona ; Bonn ; Jerusalem ; Washington
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hunde ; Justiz ; Flucht ; Flüchtlinge ; Fußball ; Rüstung ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Kulturelle Veranstaltungen ; Manöver ; Militärische Veranstaltungen ; Wissenschaft ; NATO ; Berufe ; Hunde ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau