Neue Deutsche Wochenschau 588/1961 05.05.1961

Sacherschließung

01. Maifeiern. Hamburg. - Menschenmenge mit geöffneten Regenschirmen auf der Stadtparkwiese, Dr. Nevermann am Rednerpult (kein Ton).
Berlin. - Menschen marschieren durch die Straßen, Transparente; neutrale Menschenmenge vor dem Reichstagsgebäude(Transparent: "Frieden und Freiheit für die ganze Welt"), viele Fahnen, Willy Brandt am Rednerpult (kurz) spricht (kein Ton), applaudierende Menge.

02. Bonn. Königin Fabiola besucht Bundespräsident Lübke. Villa Hammerschmidt außen, Lübke und Gattin empfangen König Baudouin und Königin Fabiola in der Villa, Kameramänner, das Königspaar und Bundespräsidentenpaar kommen auf die Terrasse, Schwenk über die vier, groß.

03. Sardinien. Elisabeth II. zum Staatsbesuch in Italien. Flugplatz Decimomannu mit landendem Flugzeug, Gebäude mit britischer Fahne, Frauen sardinischer Tracht, Elisabeth II. und Prinz Philipp schreiten Front der Ehrenkompanie ab, eine Frau in Tracht groß, Fahrt durch die Straßen, jubelnde Menge Elisabeth II. im Auto sitzend hört sich Rede des Bürgermeisters von Cagliari an, Weiterfahrt, winkende Menschen.

04. Hannover. Deutsche Industrie-Messe 1961. Fahrt in Fahrstuhl auf Aussichtsturm, Blick von oben auf das Messegelände, Transvokator-Einstellung des Parkplatzes, Besucher in den Hallen, Frau führt Männern Geschirr-Spülmaschine vor, Spülmaschine in Betrieb groß. Halle für "gedruckte"Schaltungen, Schalttafel groß, Hände mit Einzelteilen einer Maschine, junges Mädchen holt sich Suppe aus vollautomatischer Kantine, AEG-Stand, Mann drückt auf Tastatur einer Rechenmaschine, die mit anderer Maschine gekoppelt ist, Lochstreifen läuft durch die Maschine, Maschine zeichnet automatisch geometrische Figur, Fenster, hinter denen Lämpchen aufglühen, zeigen die Tätigkeit der Maschine.

05. England. Fliegen - noch sicherer. Neue Maßnahmen für den Luftverkehr. - Fliegendes 4 - motoriges Flugzeug, gelandetes 2 - motoriges Flugzeug, aus einer Boac aussteigende Passagiere, neutral, startende Turboprop (Boac), sich drehender Radarschirm, sich drehender Kontrollturm in Betrieb, Männer in der Radarstation vor Bildschirmen sitzend, größerer Radarbildschirm mit Flugzeugpositionen, Flugzeugstaffel der Airforce am Himmel, verschiedene Flugzeugtypen fliegend, Bodenpersonal an seinen Arbeitsplätzen, Piloten in Flugzeugkanzel, Passagiere im Flugzeug, servierender Steward, gutes fliegendes Flugzeug.

06. Essen. Sigrud Knubben - ein schnelles Mädchen am Steuer. Sigrud. K. am Schreibtisch arbeitend, z.T. neutral. Sigrud_K. im Autoverkaufssalon, Hände am Steuer, groß, neutral, Aufnahme der Straße vom VW aus. Sigrid K. im Motorrennboot, verschiedene Einstellungen des Rennbootes während der Fahrt auf einem Baggersee.

07. Hannover. Messesportfest. - Zuschauer mit geöffneten Regenschirmen; Dr. Steinbach springt 7, 75 m, Januß Sidlo beim Speerwurf, Dieter Urbach beim Kugelstoßen (fast 18 m), 100 m - Lauf: Manfred Germar, Sieger: Delecour. (Frankreich) vor Jones (England), z.T. Zeitlupe. Startpistole und Startschuß groß. Damen: 80 m-Hürden, Siegerin: Erika Fisch (11,1 sek.).

08. Brüssel, Heysel-Stadion. Fußball. FC Barcelona - HSV Hamburg (1:0). Spielverlauf siehe Sprechertext. König Baudouin und Königin Fabiola schütteln den Fußballspielern die Hände, das Königspaar unter den Zuschauern, gute Publikumsbilder.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Baudouin I. von Belgien ; Brandt, Willy ; Elisabeth II. von England ; Fabiola von Belgien ; Lübke, Heinrich ; Nevermann, Paul ; Delecour ; Fisch, Erika ; Germar, Manfred ; Jones, Tom ; Knubben, Sigrud ; Sidlo, Januß ; Steinbach von, Manfred ; Urbach, Dieter ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Hannover ; England ; Essen ; Jersey ; Sardinien ; Hamburg ; Berlin ; Bonn ; Brüssel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Motorbootrennen ; Politische Veranstaltungen ; Radar ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Trachten ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Maschinen, Technik, Industrie ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 588/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.05.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7m

Mai-Feiern in Hamburg + West-Berlin

Baudouin + Fabiola b. Bu.-Präs. Lübke
Kamera: Luppa, Eisemann

Queen in Sardinien
Herkunft: Incom

Industriemesse Hannover
Kamera: Rau, Oelsner, Rieck

Flugsicherung, Engld.
Herkunft: Pathe News

Sigrid Knubben, Motorbootsportlerin
Kamera: Eisemann, Seib

Messesportfest Hannover
Kamera: Seib, Rieck, Oelsner

Fußb. HSV:FC Barcelona in Brüssel
Kamera: Grund, Seib, Eisemann, Rieck

Endemarke 3,1 m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 587/1967
    24.10.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 428/1958
    11.04.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 935/1967
    20.12.1967

  • UFA-Wochenschau 294/1962
    14.03.1962

  • UFA-Wochenschau 333/1962
    14.12.1962

  • Opel und andere Wochenschauaufnahmen ( 1926 - 1927)
    1926

  • Die Zeit unter der Lupe 711/1963
    13.09.1963

  • Deutschlandspiegel 188/1970
    1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 177/1953
    16.06.1953

  • Welt im Film 283/1950
    06.11.1950