Sacherschließung
01. Berlin, 13. August. Der Weg in die Freiheit ist versperrt. - Stillgelegter S-Bahnhof, Zugsignal auf "Halt", Schild:"Eingang geschlossen", Panzer, groß, Schild:"Straße des 17. Juni", Männer vor dem Brandenburger Tor mit Zeitung, Quadriga, Vopos auf dem Brandenburger Tor, Vopos ziehen Stacheldrahtverhau über Potsdamer Platz, beobachtende alliierte Soldaten, alliierter Soldat beim Telefonierer groß, Hubschrauber über der Stadt, Straßensperre aus Stacheldraht und LKW's, patrouillierender Vopo, Autoverkehr vor der Siegessäule, sowjetisches Ehrenmal mit russischem Doppelposten, Schwenk vom Ehrenmal auf Brandenburger Tor mit West-Gelände, Vopoposten-Kette vor Brandenburger Tor, erregte Menschenmenge auf Westseite des Brandenburger Tors, Jugendliche in Sprechchören (:"Volksabstimmung") im Vordergrund Westpolizist, Vopos bzw. Angehörige der Betriebskampfgruppen mit vorgehaltenem Gewehr, Westberliner drohen mit Pfuirufen, Wasserwefer der Vopo im Einsatz, Westberliner Polizei drängt Menschenmassen bis hinter das sowjetische Ehrenmal zurück, Westberliner hinter einer Schranke stehend, Transparent: "Es gibt nur ein Deutschland", davor West-Polizisten, Blick auf das Brandenburger Tor und Ostberliner Gelände.
02. Sizilien: Der Aetna speit wieder Feuer und Lava. - Nachtaufnahmen vom Ausbruch des Aetna, Lavamassen, 2 Kameramänner mit Gepäck arbeiten sich an den Krater heran, herabstürzende Lavamassen, dampfender Vulkan.
03. West Point: Fahnenjunker der Bundeswehr als Gäste der US-Armee. - Offiziersanwärter der Bundeswehr schwingen sich an Drahtseil, ins Wasser, deutsche und amerik. Kadetten beim gemeinsamen Bau einer Infanterie-Laufbrücke über einen Fluß, gemeinsamer Unterricht im im Freien, Soldaten in Badehose laufen über Brücke, Händedruck zwischen deutschem und amerikanischem Soldaten, nah.
04. Freeport: Trinkwasser aus dem Meer. -Kennedy, bildfüllend an einem Schreibtisch sitzend drückt auf einen Knopf, Leute vor dem "Trinkwasserwerk", Besichtigung, versch. Einst, der Anlage, die Meerwassei in Trinkwasser verwandelt; Kinder an einem Trinkwasserautomaten, trinkenaus Bechern, Mann hält Kleinkind im Arm und läßt es aus einem Becher trinken.
05. Geesthacht: Größere Manövrierfähigkeit durch neuen Binnenschiff-Schubverband. - Binnenschiffe am Kai, Schleppkahn wird vor Motorschiff gekuppelt, hydraulische Kupplung, groß, ein fahrender Schubverband auf der Elbe.
06. Stuttgart-Sindelfingen: Internationales Interesse für Mercedes Benz-Programm. - Mercedes 300 Se, Leichtmetall-Motor, groß, Mercedes 190 D, Karl Kling mit einigen Herren bei Besichtigung.
07. Horst-Emscher: Flachrennen um den Aral-Pokal. - Sieger: "Opponent" (Jockey: Peter Alafi). Rennverlauf siehe Sprechertext.
08. Reutlingen: 74. Deutsche Schwimm-Meisterschaften. - 200 m-Kraul der Herren: Sieger: Gerhard Hetz(mit 2 Min. 4,7 Europa Rekord). 2. :Hans-Joachim Klein. 200 m-Herren-Butterfly: Sieger: Hermann Lotter; 2. :Blank. Turmspringen der Damen: Siegerin: Ingeborg Busch (Zeitlupe). Turmspringen der Herren: Sieger: Horst Rosenfeldt, 2. :Hefter (Zeitlupe).
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7,- m
Sperrung der Zonengrenze Berlin
Kamera: Pahl, Jürgens
Ausbruch des Aetna
Herkunft: Incom
Dt. Fahnenjunker d. Bundeswehr i. West-Point
Herkunft: Metro
Trinkwasserherstellung aus d. Meer
Herkunft: Metro
Binnenschiff-Schubverband auf d. Elbe
Kamera: Seib
Neuer Mercedes
Kamera: Starke
Pferderennen um Aral-Pokal, Horst-Emsch.
Kamera: Seib, Jürgens, Rieck
Deutsche Schwimm-Meisterschaft
Kamera: Starke, Vlasdeck
Turm- und Kunstspringen, Reutlingen
Kamera: Starke, Vlasdeck
Schlussmarke 3,1 m
Sprechertext
Berlin, 13. August
Der Weg in die Freiheit ist versperrt
Berlin, die geteilte deutsche Hauptstadt, wurde von einer neuen Terrormaßnahme des Pankower Regimes heimgesucht. Der 13. August 1961 brachte die Blockade für Ostberlin. Panzerfahrzeuge rollen zur Sektorengrenze. 100.000 Bewaffnete der sowjetzonalen Volksarmee besetzen den Ostsektor, um alle Fluchtwege endgültig abzuschneiden. Ostberlin verwandelt sich in ein Heerlager. Panzer vom Typ T 34 und auch motorisierte Truppen der Sowjets liegen in allen Stadtteilen im Hinterhalt versteckt, um einen möglichen Volksaufstand schon im Keime zu ersticken. Die Polizei Ulbrichts unterbricht den S- und U-Bahn-Verkehr zwischen den Sektoren, Mit einem Stacheldrahtverhau rings um Ostberlin versucht Ulbricht, die "Volksabstimmung mit den Füßen" der Zonenbewohner zu unterdrücken. Unter Mißachtung des von den Sowjets unterzeichneten Viermächtestatuts erklärte Pankow die Sektorengrenze zur Staatsgrenze, und die Alliierten müssen zusehen, wie mitten durch die alte Reichshauptstadt ein Stacheldrahtverhau gezogen wird. Was niemand für möglich gehalten hatte, wurde über Nacht Wirklichkeit: Barrikaden trennen die Bewohner, einer Stadt. - Als die Nachricht von dem unfaßbaren Ereignis die Runde macht, strömen Zehntausende zum Brandenburger Tor, vorbei am sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten wo Rotarmisten Wache stehen, als wäre nichts geschehen. Von Stunde zu Stunde wächst die Verbitterung unter der Bevölkerung. Hundertschaften der westberliner Polizei können nur mit Mühe eine erregte Menschenmenge in Schranken halten. Einen Tag später rücken Wasserwerfer unmittelbar an die Sektorengrenze heran. Um jeden möglichen gewaltsamen Konflikt zu vermeiden, drängen die Westberliner Polizisten die Menschenmassen bis hinter das sowjetische Ehrenmal zurück. In Westberlin herrscht Verbitterung, in Ostberlin verbreitet sich Verzweiflung.
Die aktuelle Information
Sizilien:
Der Aetna spuckt wieder Feuer über Sizilien. In glühenden Lawinen fliesst die Lava zu Tal. Erschreckend schön ist der Anblick des alten Vulkans bei Nacht. Unsere italienischen Kollegen arbeiteten sich entlang der Lavaströme und Felslawinen möglichst nahe an den Krater heran. Glücklicherweise blieb der Wutausbruch des Berges diesmal akademisch. Niemand kam zu Schaden.
West Point:
Ins Wasser auf dem Übungsgelände der amerikanischen Waffenschule West Point fiel eine Abordnung von Offiziersanwärtern der Bundeswehr - ihr Begleitoffizier nicht ausgenommen. Jedem deutschen Fähnrich war ein amerikanischer Kadett beigegeben. Gemeinsam bauten sie eine Laufbrücke für Infanteristen in sieben Minuten und 37 Sekunden und unterboten damit den bisherigen West-Point-Rekord um 18 Sekunden. Die deutschen Soldaten erwiderten den Besuch von West Points Kadetten in der Bundesrepublik und schlossen mit ihren amerikanischen Waffengefährten bald gute Freundschaft.
Freeport:
In Washington drückte Präsident Kennedy auf einen Knopf, und mehrere tausend Kilometer entfernt, in Freeport an der Atlantikküste, begann daraufhin die erste amerikanische Anlage zu arbeiten, die Meerwasser in Trinkwasser verwandelt. In diesem gewaltigen Werk geht ein alter Traum der Menschheit in Erfüllung. Diese Leistung der amerikanischen Wissenschaft wird vor kommenden Generationen schwerer wiegen als Raketen und Atombomben. Sie kann den Durst von der Erde verbannen.
Stuttgart:
Der deutschen Automobilindustrie bleibt das Interesse der internationalen Fachwelt sicher. Das zeigte sich erneut, als Daimler-Benz in Stuttgart-Sindelfingen den Mercedes 300 SE mit dem neuen Leichtmetallmotor und den 190 D vorstellte. Ex-Rennfahrer Karl Kling wusste die neue, aus den Mercedes-Rennwagen-Motoren bis zur Serienreife entwickelte Maschine, besonders zu schätzen. Der wirtschaftliche 190 D im neuen Gewand wird sicherlich noch mehr Freunde finden als der große Bruder mit den 160 Pferdestärken.
Geesthacht:
Eine technische Neuheit für die norddeutsche Binnenschifffahrt wurde auf der Oberelbe bei Geesthacht erprobt. Der Schubverband, eine Konstruktion der Preussag, ermöglicht, dass ein Schleppkahn, in der Fachsprache "Leichter" genannt, von seinem Motorschiff nicht mehr gezogen sondern geschoben wird. Die hydraulische Kupplung als Verblndungsglied der beiden Schiffe ermöglicht eine bessere Manövrierfähigkeit auf engen Kanälen als bisher.
Sport der Woche
Flachrennen:
Startband hoch zum grossen Rennen um den Aral-Pokal in Horst-Emscher bei Gelsenkirchen. Die Vollblüter erreichen mit ihrer einen Pferdestärke immerhin Geschwindigkeiten bis zu 60 Stundenkilometern. Gebannt verfolgt das Publikum ein Rennen, das der Derby-Sieger "Baalim " als haushoher Favorit läuft. Noch macht Nr. 8, der Waldfrieder "Mirabello" die Pace für seinen Stallgefährten "Baalim", dessen gefürchteter Rivale "Windbruch" mit in der Spitzengruppe, liegt. Im letzten Bogen übernimmt "Baalim" - Nr. 7 - kurz die Führung - sein Sieg scheint sicher. Aber in der Einlaufgeraden ändert sich die Situation. Von "Starosta" energisch gefordert kommt außen "Windbruch" auf, dicht gefolgt von "Opponent". Und jetzt geschieht das Unerwartete: Der kaum gewettete Aussenseiter "Opponent" - weisser Nasenriemen - geht an dem Favoriten vorbei und schlägt auch "Windbruch" um einen Hals. - Der Besitzerin bringt dieser Sieg 35.000,-- Mark. Gelassen schlendert der braune Hengst unter seinem Jockey Peter Alafi zurück zur Waage.
Schwimmen:
Start zum 200 Meter Kraul der Herren im Reutlinger Freibad Markvasen. Zum 74. Mal geht es um den Deutschen Meistertitel im Schwimmend Dieses Rennen gehörte zu den wenigen sensationellen Höhepunkten, die diese Veranstaltung den Freunden des nassen Sportes bot. Der achtzehnjährige Gerhard Hetz aus Hof kraulte gleichmässig wie eine Maschine. Als er anschlug, hatte er nicht nur seinen stärksten Gegner, Hans-Joachim Klein, abgeschlagen und den Titel gewonnen, sondern mit weniger als 2,5 Minuten auch einen neuen Europarekord aufgestellt.
200 Meter Butterfly der Herren, eine der anstrengendsten, aber auch optisch interessantesten Konkurrenzen der Meisterschaft. Auch dieser Kampf endete mit einem Sieg der Süddeutschen - vor dem Augsburger Blank Wurde Hermann Lotter aus München Deutscher Meister.
Mit besonderem Wohlgefallen richteten sich nicht nur unsere Kameras auf den sportlichen Wuchs der Damen, die sich kunstvoll und elegant um den Titel im Turmspringen bewarben. In dieser Disziplin kam Ingeborg Busch aus Mannheim zum Titel einer deutschen Meisterin.
Die Herren hier springen zwar nicht so tief, aber, wie die Zeitlupe zeigt, nicht weniger kunstreich. Der Berliner Hefter stach sauber zum zweiten Platz ein. Horst Rosenfeldt jedoch sprang 6 Punkte mehr heraus und wurde Deutscher Meister.
Personen im Film
Alafi, Peter ; Blank ; Busch, Ingeborg ; Kennedy, John F. ; Hefter ; Hetz, Gerhard ; Klein, Hans-Joachim ; Kling, Karl ; Lotter, Herman ; Rosenfeldt, Horst
Orte
West Point ; Berlin ; Sizilien ; Freeport ; Stuttgart-Sindelfingen ; Westpoint ; Geesthacht ; Reutlingen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Katastrophen ; Kinder ; Naturereignisse ; Plakate, Schriften, Transparente ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schwimmen ; Turmspringen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Manöver ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Wasser ; Wassernot ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau