Der deutsche Vormarsch zur Marne 1918

Sacherschließung

1. Zwischentitel: Deutsche Granaten bahnen den Sturmtruppen den Weg.
Bild: Feldgeschütze im Beschuß auf feindliche Stellungen.
2. Zwischentitel: Die Aisne wid überschritten.
Truppen überqueren [am 27.05.1918] auf Notstegen den Fluss Aisne.
3. Zwischentitel: Vorgehende Infanterie-Wellen.
Bild: Einzelne Soldaten durchqueren Fluss.
4. Zwischentitel: Blinkerstation im Granattrichter hält die Verbindung mit dem Divionsstab aufrecht.
Bild: Soldat bedient Blinkerstation; Stabsoffiziere.
5. Zwischentitel: Der Marne entgegen.
Bild: Deutsche Soldaten und gefangene Franzosen ziehen versunkenen Bagagewagen aus einem Loch.
6. Zwischentitel: Gefangenentrupps begeben sich ohne jede Bewachung zu den Sammelstellen.
Bild: Französischer Gefangenentrupp zieht zur Sammelstelle; Verwundeter wird in Trage transportiert.
7. Zwischentitel: Unaufhaltsam drängen die Divisionen vor.
Bild: Bespannte Einheiten und Infanterie auf dem Vormarsch im Gelände; einige Wagen sind mit Baumästen getarnt; marschierende Soldaten; Soldaten erheben sich nach Rast.
8. Zwischentitel: Erneuter Widerstand an der Vesle wird gebrochen.
Bild: Infanteristen laufen auf Brücke zu, überqueren sie.
9. Zwischentitel: Auf der Verfolgung.
Bild: Kolonne mit Gepäckwagen in unwegsamem Gelänge.
10. Zwischentitel: Rückzugstraßen des Feindes.
Bild: Straße mit Pferdekadavern.
11. Zwischentitel: Der Feind ließ seine Batterien unversehrt im Stich.
Bild: Soldat inspiziert Geschütz, ein Dackel im Geschützrohr (nah).
12. Zwischentitel: Ganze Geschützparks fielen in deutsche Hand.
Bild: Geschütze.
13. Zwischentitel: In Brand geschossene feindliche Batteriestellung.
Bild: Brennende französische Stellung.
14. Zwischentitel: Eroberte Langrohrgeschütze.
Bild: Das Geschütz wird in Augenschein genommen.
15. Zwischentitel: Französische Eisenbahngeschütze schwersten Kalibers, die durch die fortwährende Beschiessung Laons zahlreiche Opfer unter der französischen Bevölkerung forderten.
Bild: Eisenbahngeschütze; Waggons und Geschütze in Tarnanstrich.
16. Zwischentitel: Ein Truppenverbandplatz in einem ehemaligen unterirdischen feindlichen Munitionslager.
Bild: Sanitäter vor dem Eingang des Munitionslagers; spielender Schäferhund.
17. Zwischentitel: Infolge des panikartigen Rückzuges fielen ganze Proviantzüge in unsere Hände.
Bild: Plünderung eines erbeuteten Proviantzuges; Soldaten mit Brotlaibern im Arm steigen aus einem Waggon.
18. Zwischentitel: Ein willkommener Trunk.
Bild: Soldaten schenken sich Wein aus Fässern ein; Soldaten an geöffnetem Kühlwaggon tragen Schweinehälften. Essende Soldaten im Kornfeld.
19. Zwischentitel: Etwas für die Feldküche.
Bild: Rinder werden weggeführt; Soldat pumpt Vorderrad eines Fahrrades auf, über dem Lenker hängen zwei tote Kaninchen; Schwein wird an Leine geführt.
20. Zwischentitel: In Brand geschossenes Depot.
Bild: Brennendes französisches Depot; Schild mit Aufschrift "Magasin" liegt im Schutt
21. Zwischentitel: Erbeutete amerikanische Sanitätsautos.
Bild: Soldaten an Sanitätskraftwagen mit der Aufschrift: 127152 AMERICAN FIELD.
Verwundete Franzosen gehen in Gefangenschaft; verwundeter Soldat nimmt einer Ordensfrau den Koffer ab.
22. Zwischentitel: Kameradschaftliches Verhalten gegen den Feind.
Bild: Verwundeter wird gestützt.
23. Zwischentitel: Die Franzosen mussten die riesigen Barackenlager bei Courlando mit ungeheuren Vorräten unversehrt in unsere Hände fallen lassen.
Bild: Schwenk über das weitläufige Lager.
24. Zwischentitel: Erbeutete Munitionslager mit weit über 1 Million Schuß.
Bild: In Baracken stehende Munition verschiedenen Kalibers.
Drei Frauen mit auf Schubkarren gebundenen Habseligkeiten und zwei kleine Kinder gehen an Kamera vorbei. Häuserruine. Ruinen in zerstörter Ortschaft.
25. Zwischentitel: Das Kampfgelände nördlich der Marne.
Bild: Blick auf das Gelände von erhöhtem Kamerastandpunkt aus gesehen.
26. Zwischentitel: General-Major Prinz von Buchau, Führer einer berühmten badischen Division, fiel beim Sturmangriff an der Marne.
Bild: Divisionskommandeur Generalmajor Prinz von Buchau im Gespräch.
27. Zwischentitel: Kämpfe in bisher von den Schrecken des Kriegs verschonten Gebiet.
Bild: Infanteristen sammeln sich vor dem Angriff.
28. Zwischentitel: Bei diesen Aufnahmen fiel der Aufnahme-Operateur des Bild- und Film-Amtes Landsturmmann Karl Mickley.
Bild: Infanteristen gehen im Kornfeld vor; Geschützfeuer.
29. Zwischentitel: Die Siege zwischen Aisne und Marne schlagen eine gewaltige Bresche in Fochs Reserven.
Bild: Gefangenen-Sammelstelle in der Zitadelle von Laon.

Personen im Film

Buchau von, Hans

Themen

1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Erster Weltkrieg ; Westfront (Erster Weltkrieg)

Gattung

Dokumentarfilm (Nichtspielfilm)

Genre

Kriegsfilm (S)

Titel:

Der deutsche Vormarsch zur Marne

Produktionsland:
Deutsches Reich

Ereignisdaten

Produktionsjahr:
1918

Zensurdatum: 13.06.1918

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 103/1963
    02.05.1963

  • UFA-Wochenschau 470/1965
    27.07.1965

  • Welt im Bild 102/1954
    08.06.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 647/1962
    22.06.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 668/1962
    16.11.1962

  • UFA-Dabei 710/1970
    03.03.1970

  • Deutschlandspiegel 17/1956
    27.02.1956

  • Die Zeit unter der Lupe 747/1964
    19.05.1964

  • UFA-Dabei 996/1975
    26.08.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 876/1966
    08.11.1966