Sacherschließung
01. Berlin + DDR. "Verführte Jugend". - Friedhofseisengitter demontiert, Arbeiter b. Errichten einer Betonmauer, verschiedene Einstellungen von winkenden Personen, Vopos mit aufgepflanztem Seitengewehr hinter Mauer, Panzerspähwagen mit wehender FDJ-Fahne vor Drahtzaun, verschiedene Einstellungen Zuhörerschar v. Pionieren, einige Gesichter groß, Pioniergruß, Redner (O-Ton), Mädchen küßt "Thälmann^-Fahne (Seid bereit!), weibl. Pionier, groß, rezitiert vor 4-Personen-Ausschuß (O-Ton), Sitzung der Pioniere unter sich, weiblicher Pionier spricht (kein Ton) vom Vorstandstisch aus, dahinter 2 Fahnen über Kreuz, Pioniergruß, verschiedene Einstellungen FDJ-Orchester, versch. Einstellungen große FDJ-Versammlung (innen), begeisterte Huldigung Riesenfoto auf fahnengeschmückter Bühne, FDJ-Gruß, verschiedene Einstellungen marschierende FDJ (junge Mädchen mit Gewehren) und Pioniere, versch. Einstellungen Militärdienstausbildung, rollende Panzer nah, Explosionen, Schießübungen, mehrere Einstellungen Vopoposten, einige Vopos hinter Stacheldraht, Kirchturm hinter Mauer, Anschlag "Frohe Botschaft", Kirche hinter Mauer.
02. Darmstadt. "Zur Wahl gestellt". - Demonstration neues Stimmenauszählgerät.
03. "Der Liebesbrief" - Wahl-Sonderfilm mit Mecki (s. NDW 396)
04. Salvadore Dali, Costa Brava + Paris. Auf Uferweg (mehrmals unsichtbar) beschießt Leinwand mit Farbe aus Pistole, Stierkampf-Plakat mit seinem Namen, triumphale Fahrt in die Arena, explodierender Papier-Stier, Farbtuben (Archiv), Arbeit im Atelier, vor Riesengemälde auf fahrbarem Stuhl, mit nackten Beinen u. Schlafmütze auf roh-gehauener Steinbank redend (kein Ton).
05. Bischofsgrün Skispringer-Lehrgang:- Beugegymnastik mit Sandsäcken im Nacken, Sprünge von Kunststoffschanze, Balancehalten auf Ausfahr Streifen.
Europa-Meisterschaft der Kanuten
06. Malta-See. 2er-Kajak über 500 m. Sieger: rumän. Team Artimow u. Contolenco 4er-Kajak(Langstrecke)": Ungarn
07. Nürnberg. Fußball-Europapokal FC Nürnberg: Drumcondra Dublin 5:0 (Zeitlupe). Unter den Zuschauern Uwe Seeler groß (Kurz)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke 7m
Berlin-Bericht
Überblick üb.d. "Freie Deutsche Jugend"
Herkunft: DEFA, angeklammert b. Bundesminister f. gesdt. Fragen, Berlin-Wilmersdorf, Bundesallee 218, Filmstelle, Hr. Richter
Wahlmaschine
Kamera: Starke
Mecki-Film "Briefwahl"
Herkunft: Archiv
Salvador Dali
Herkunft: No-Do, Gaumont, Eclair
Sommer-Skitraining auf d. Ochsenkopfschanze
Kamera: Vlasdeck
Europameisterschaft der Kanuten
Herkunft: Polkronika
Fussball 1.FC Nürnbg./Drumcondra Dublin
Kamera: Starke, Vlasdeck, Hafner
Endemarke 3,1m
Sprechertext
Verführte Jugend
In Berlin regiert wieder der Alltag, ein Alltag der wachsenden Mauern, die zu Klagemauern geworden sind. Das Leid in den Gesichtern der Menschen, die sich auf beiden Seiten nur noch aus der Ferne zuwinken können, lässt die Wachtposten unbeeindruckt. Zwei Wochen nach seinem Gewaltakt hat Ulbricht 40.000 Mitglieder der staatlichen Jugendorganisation FDJ zu den Waffen gerufen und wortwörtlich aufgefordert s "Tragt Hass gegen die Todfeinde in jedes Herz!"
Diese Bilder aus unseren Archiven zeigen deutlich, wie es das kommunistische Erziehungssystem versteht, Affekte zu wecken.
Seit Jahren putscht Ulbricht die Jugend, die gezwungen ist, unter seinem Zeigefinger zu leben, gegen alles auf, was nicht kommunistisch denkt.
1,7 Millionen Jugendliche und Kinder erhielten in der Gesellschaft für Sport und Technik als Thälmann-Pioniere und FDJ-Pimpfe bereits eine vormilitärische Ausbildung. Wenn sie 18 Jahre alt sind, werden sie für die nationale Volksarmee zwangsverpflichtet und müssen blind gehorchen. Heute sehen wir an der Sektorengrenze diese, wie Ulbricht sie nennt, Menschen neuen Typs, hinter denen der Zwang der SED steht.
Zur Wahl gestellt
Zur Wahl gestellt wurde in Darmstadt ein neues Stimmenauszählgerät, das die gute alte Urne ersetzen soll. Anstelle des Stimmzettels steckt der Wähler eine Münze, die ihm im V/ahllokal ausgehändigt wird, in die Maschine, die für alle zugelassenen Parteien Schlitze aufweist. Das Ergebnis kann am Wahlabend sofort abgelesen werden.
Wer am 17. September auf Reisen ist, sollte, wie unser Freund Mecki, daran denken, dass er seine Stimme auch per Brief abgeben kann.
Hofnarr der Musen
"Ich bin der grossartigste Narr auf der Welt". Das pflegt der spanische Maler Salvadore Dali von sich zu sagen. In seinem grotesk ausgestatteten Heim an der Costa Brava hat er jetzt ein neues Schauspiel für die Arena ausgeheckt, um seine Gegner zu schockieren und seine Anhänger zu amüsieren. Der zum Künstler avancierte katalanische Bauernsohn liebt das prunkvolle Schauspiel, und immer spielt er dabei die Rolle seines Lebens: Salvadore Dali.
In Paris zelebrierte er kürzlich mit Hokus-Pokus-Gebärden eine neue Abart der modernen Malerei. Aus Farbtuben, Nägeln und Glassplittern sollte das "erste Gemälde der Welt auf Plexiglas" entstehen. Dali versteht es, sich immer wieder in Szene zu setzen, wie seinerzeit mit dem Antennenbärtchen in seiner berühmten "Bartgalerie grosser Männer" oder als malender Moneymaker. Seiner exzentrischen Theorien wegen wurde er ein "umwerfendes, sakrales Ungeheuer der modernen Malerei" genannt. Die meisten seiner ungewöhnlich grossen Malwerke hängen in amerikanischen Sammlungen, und es soll Liebhaber geben, die für eines seiner Bilder 1 Million D-Mark bezahlt haben. Der grosse Marc Chagall nannte seinen bizarren Kollegen: Mr. Meschugge!
Sport der Woche
Sommertraining der Skispringer auf der Ochsenkopfschanze
Die Skispringer nahmen ihr Sommer-Training auf. Beim Lehrgang des deutschen Skiverbandes in Bischofsgrün gingen die Spitzenkönner mit einem dreißig Pfund schweren Sandsack auf den Schultern in die Knie, um ihre Kondition zu verbessern, Wer auf den Kunststoffmatten der Ochsenkopfschanze hoch hinaus wollte, musste schon gut gewachst haben. Die Ergebnisse des Lehrgangs berechtigen zu der Hoffnung, dass die Spitzengruppe der Skispringer grösser geworden ist und dass Jörg Thoma aus Hinterzarten in der kommenden Saison einen schweren Stand haben wird.
Europameisterschaften der Kanuten
Konkurrenten aus zwanzig Ländern peitschten mit ihren Blättern das Wasser des Malta-Sees, um den begehrten Titel eines Europameisters der Kanuten zu ergattern. In Posen waren die osteuropäischen Wassersportler am stärksten. Polens Zweier-Kajak liegt im Rennen über 500 m anfangs vorn. Dann aber schiebt sich das rumänische Team Artimow und Contolenco vorbei und passiert das Ziel als Sieger. Ungarn und die Sowjetunion sind die Favoriten am Start zum Langstreckenrennen im Vierer-Kajak. Das sowjetische Boot schiebt sich sofort vor die Mannschaft Polens, die zur Überraschung der Zuschauer und Experten auch noch von der deutschen Crew überspartet wird. Doch der Holzheimer SG muss sich auf der 10.000 m langen Distanz vom ungarischen Vierer-Kajak überholen lassen. Dem starken Endspurt der Ungarn sind auch die Russen nicht gewachsen.
1. FC-Nürnberg - Drumcondra Dublin
Das erste Europapokalspiel gewann der 1. FC-Nürnberg gegen Drumcondra Dublin mit geradezu spielerischer Leichtigkeit. Der 1. FC ist in prächtiger Laune und eröffnet seinen Tor-Reigen durch den Linksaussen Müller. Der irische Meister - im hellen Trikot - kämpft zwar unverdrossen, bleibt aber harmlos und muss sich mit dem aufmunternden Beifall der 43.000 Zuschauer begnügen. Grossartig dagegen rollt der Ball bei den Jungen um Maxi Morlock. Mittelstürmer Strehl vollstreckt zum 2:0. Mit wirbelndem, direktem Abspiel starten die Nürnberger immer wieder in die irischen Gassen. Eine Flanke von Linksaussen Flachenecker verwandelt wiederum Strehl zum 3:0. Schon 30 Sekunden nach der Pause hat der Neuling der Mannschaft, der Halbstürmer Gettinger aus Fürth, den irischen Schlussmann Smith geschlagen. Sein Einsatz erzwingt das 4:0. Einen gefährlichen Scharfschuß von Flachenecker kann Smith noch abwehren, aber Gettinger setzt nach und sorgt für den Endspielstand von 5:0.
Personen im Film
Dali, Salvatore ; Seeler, Uwe
Orte
Costa Brava ; Paris ; Afrika ; Berlin ; Bonn ; DDR ; Nürnberg ; Bischofsgrün ; Malta
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Gymnastik ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Paddeln ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Reklame ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sonderberichte ; Staatliche Besuche (außen) ; Kunst ; Kunstwerke ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau