Neue Deutsche Wochenschau 607/1961 15.09.1961

Sacherschließung

01. Shannon. Passagierflugzeug-Unglück auf Schlammbank:- Verschiedene Einstellungen Flugzeugtrümmer, einige Neugierige, Arbeiter stapft durch die Trümmer.

02. Monza. Graf Berghe von Trips:- Verunglückt beim Rennen der Formal-I-Wagen tödlich durch Kollision mit Wagen von Jim Clark:- Wagen überschlägt sich mehrmals, rast in Zuschauermenge, Staubwolken, der Tote auf der Strecke, Schwenk über Gegenstände am Boden, nah (Hüte, Decken, Klappstuhl)

03. Moskau. Begrüßung Chruschtschow / Nehru, am Verhandlungstisch, beide groß.

04. Ulanbator. Gomulka in der Mongolei:- Luftaufnahmen der Stadt, Straßenbilder, Passanten (Ehepaar mit Kinderwagen, Liebespaar), Begrüßung Gomulkas durch den Staatschef auf Flugplatz mit Bruderkuß, freudig in die Hände klatschende Zuschauerinnen, G. sitzend mit Reisschale in den Händen, Massanaufmarsch mit Fahnen, darunter Balaleika spielende Trachtengruppen, Staatsmänner auf Tribüne winkend, Militärparade, 3 mit Orden übersäte hohe Militärs salutieren, Aufmarsch Turnerjugend (Kinder) auf Riesenplatz, Ringkampf zweier Mongolen, Reiten auf Wildpferden, einzelner reitet durch wüstenartige Landschaft.

05. Unsere Jugend III. Durch Schlüsselloch Blick auf ein Mädchen, das in Nietenhosen in Badewanne steigt, Teenager-Modenschau, Mann zeichnet Entwurf, Schneiderwerkstatt, Mädchen bewundern sich im Spiegel, Mädchenbeine gehend, Mädchen wechseln auf der Straße hochhackige gegen flache Schuhe aus, Mädchenschar probiert Hüte auf, Interview mit einigen Mädchen und einem jungen Mann (O-Ton)(Interviewer nicht sichtbar), Hutmodenschau.

06. Sport und Spiel: Sante Marie-de-la-Mer: Unblutige Stierkämpfe:- Stiere treiben Männer aus Arena, die Flüchtenden springen über Balustrade (in Zeitlupe)
Fußball-Länderspiel der Damen Deutschland: Österreich:- Torhüterin legt Teddy-Bär als Talisman ins Tor, Frau redet Torhüterin an, Stürze (Kommentator: Heribert Meisel O-Ton).

07. Berlin. Polizeifest im Olympia-Stadion:- Großer Einmarsch total, Fahnenträger nah, Massen-Fahnenschwingen (Berl. u. Bundesfahne), Bundesfahne im Schwingen, nah, 2 Polizisten demonstrieren morgendliches Ankleiden a tempo neben 2 Betten, Umschnallen des Koppels im Laufschritt, Hindernislauf über Gitter, durch Stoffröhre, Wasserbecken usw., Massenformation: Stern mit Berliner Bären, eingerahmt von den Worten "Berlin, Hauptstadt Deutschlands", groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Chruschtschow, Nikita ; Gomulka, Wladyslaw ; Nehru, Indira ; Meisel, Heribert ; Berghe von Trips

Orte

Kirchheim ; Berlin ; Shannon ; Monza ; Hamburg ; Ulan Bator ; Mongolei ; Ulanbator ; USA ; Afrika ; Sante Marie-de-la-Mer ; Moskau ; Wien ; Wein

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Großaufnahmen, Detail ; Interviews ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Fußball ; Motorsport ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Ringen ; Sonderberichte ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städte ; Stierkämpfe ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trachten ; Trümmer ; Turnen ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 607/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.09.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7m

Flugzeugunglück b. Shannon/lrld.
Kamera: Corcoran
Herkunft: Irland

Monza-Rennen + Graf Berghe v. Trips
Herkunft: Fernsehen

Nehru bei Chruschtschow
Herkunft: Sovkino

Poln. Regierungsdelegation i. d. Mongolei
Herkunft: Polkronika

Unsere Jugend III (Mode)
Kamera: Oelsner
Herkunft: Archiv

Unblutiger Stierkampf
Herkunft: No-Do

Damenfussball, Österreich
Herkunft: Austria

Polizei-Sportfest, Berlin
Kamera: Jürgens, Pahl jun.

Endemarke 3,1m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 122/1954
    27.10.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 679/1963
    01.02.1963

  • UFA-Wochenschau 191/1960
    22.03.1960

  • UFA-Dabei 1063/1976
    07.12.1976

  • Jung Siegfried
    1918

  • UFA-Wochenschau 178/1959
    25.12.1959

  • UFA-Dabei 705/1970
    27.01.1970

  • Deutschlandspiegel 431/1990
    1990

  • UFA-Dabei 676/1969
    08.07.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 762/1964
    01.09.1964