Neue Deutsche Wochenschau 610/1961 29.09.1961
Sacherschließung
01. Uppsala. Beisetzung Dag Hammarskjöld. - Versch. Einstellungen militärische Ehrengarden an Särgen, Fahnenträger-Reihe, rückwärtig aufgenommen, Türme des Doms, von unten aufgenommen, bildfüllend, Trauergäste betreten Dom, unter den zahlreichen Trauergästen König Gustav Adolph, und die königl. Familie, Studenten tragen Sarg und bilden Ehrenspalier, Ankunft des Totenwagens (Pferdegespann) und Trauergäste auf dem Friedhof.
02. München. Kardinal Döpfnerz. Erzbischof geweiht. - Versch. Einstellungen Zug kirchlicher Würdenträger durch die Straßen, Bannerträger, Kardinal Döpfner, groß, gehend und segnend, Nonnen, Mönche beim Betreten der Kirche, Mittelschiff d. Kirche, total, Chorknaben (kurz), der apostolische Nuntius Corrado Bafilehinter Mikrofon, nah, mit Blatt in der Hand, Anlegen der Bischofsmütze nah, Beweihräucherung d. Erzbischofs, D. hält Predigt vor Mikrofon(O-Ton) nah, einige Einst. Zuhörer, nah.
03. Dasproblem: Abfälle - Abfallverwertung Lausanne. Schwenk über Dächer alt. Hochhäuser, modernes Hochhaus in 2 Teileinstellungen (Archiv), Einwohnernamenstafel mit zahlreichen Klingelknöpfen, bildfüllend, Frau bedient Müllschlucker, Waggon Müll wird auf Schuttabladeplatz entleert, Luftaufnahme Fabrik halbtotal, Müll-Transporter fährt an Seite des Fabrikgebäudes entlang, Teileinst. des Fabrikinneren, Bagger greift in Müllhaufen, Mann bedient Antriebsrad, Hand am Rad nah, Schaltbrett, brennende Stoffe in Ofen, nah, versch. Einstellungen Auftürmen von Müll auf Schutthalden (Möbel, Blechbehälter, Fahrradreifen, Baby-Karre, ein paar Menschen im Müll wühlend, altes Sofa, Füller, Koffer, Radiogerüst, groß, Schuh, auf Feld fahrende Müllwagen.
04. Hunde-Fibel: Pudel. - Frau zeigt Pudel von allen Seiten, Pudel-Reihe auf Stühlen, P. wird gewaschen, abgetrocknet, gefönt und getrimmt und gekämmt, P. auf Tisch mit Sieger-Trophäen, Tafel mit Auszeichnung, groß, 4 Zwergpudel in m. Teppich ausgelegtem Kasten, Ritt auf Pony, P. an Zaun gebunden, 2 P. rasen Treppe hinauf und herab, 2 P. bettelnd u. Männchen machend, 2 P. groß, gleichzeitig zur Seite s. wendend.
05. Sport - Portrait Bubi Scholz. - Im Boxring u. b. Training (Arch.) in Drogerie, mit Sonja Ziemann b. Sechstagerennen Startschuß abgebend (Arch.), gibt während Boxtraining Interview (O-Ton). Frankfurt: Boxkampf Bubi Scholz: Paul Roux. Sch. siegt n. Punkten.
06. Russland und Schweiz. Fallschirmspringen als Sport. - Diverse Absprünge, 30 Sekunden währender freier Fall, u.a. durchgeführt von Felix Neimarkund Sergei Kisiliev (mit Purzelbäumen). Franz. Fallschirmspringer markieren(bei einem Treffen des westschweiz. Verbandes)ihren 3.500-m-Fall mit Kondensstreifen.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Corrado, Bafile ; Döpfner, Julius ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Hammarskjöld, Dag ; Kisiliev, Sergei ; Neimark, Felix ; Roux, Paul ; Scholz, Gustav
Orte
Lausanne ; München ; Schweden ; Rußland ; Schweiz ; Frankreich ; Berlin ; Frankfurt ; Uppsala ; Hamburg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hunde ; Industrie ; Interviews ; Fahnen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Porträts ; Religiöse Veranstaltungen ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unfälle ; Unfallverhütung ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Berufe ; Gesundheit, Hygiene ; Hunde ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 610/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.09.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7m
Beisetzung Dag Hammarskjölds, Upsala
Kamera: Oelsner, Rau
Inthrosisation Kardinal Döpfner, Münch.
Kamera: Hafner, Vlasdeck, Jürgens
Müllverwertung, Lausanne
Kamera: Vlasdeck
Müllverwertung, Lausanne, Hamburg-Stellingen
Kamera: Rieck
NDW Hundefibel: Pudel
Kamera: Eisemann, Pahl
Gustav Scholz Interview und Boxkampf geg. Paul Roux
Kamera: Jürgens, Zimpel, Grund
Frz. u. sowjet. Fallschirmspringer
Herkunft: Pathe News, Cine Journal, Sovkino
Endemarke 3,1 m