Neue Deutsche Wochenschau 611/1961 13.10.1961

Sacherschließung

01. Berlin. Mauer der Gewalt. - Mauer u. Vopos (kurz), Baggerwagen (von vorn) mit zerschossener Scheibe, groß, Kreuzträger Edmond Khayat mit Schild auf Bauch auf Straße gehend, wird am Brandenburger Tor von Vopos zurückgewiesen, Vopos vor Säulen, halbnah, einer sieht durch Fernglas, im Vordergrund Stacheldraht, waagerechter Schwenk von der Vopogruppe zu Kreuz mit Inschrift "Humanity" vor Stacheldraht, verschiedene Einstellungen vom Aufrichten Betonquader hinter Stacheldraht, junge Leute bewerfen sich über Grenzdraht hinweg mit Tränengasbomben, senkrechter Schwenk über Hausfront auf Blumenvasen auf Bürgersteig (Unglücksstelle), 2 Frauen darüber gebückt, Menschenmenge an mit Kränzen behangenem Kreuz an Spree-Ufer, eine Kranzschleife trägt die Worte "Hier wurden 2 Deutsche am 6. 10. von der Volkspolizei ermordet", groß, Kreuz (vom Fluß aus gesehen) mit Holzscheibe davor mit den Worten "Von den KZ-Wächtern zu Tode gehetzt", Kopf und Arm winkender Frau, groß, Steinwand mit Kreidebuchstaben "KZ", groß.

02. U.S.A. Gromyko im Weißen Haus. - Ankunft, Fotografen vor Eingang, Kennedy(im Schaukelstuhl) mit Gr. zusammensitzend und sprechend, gr.

03. Syrien. Demonstrationen gg. Nasser. - Menschenmenge zieht durch Straße, Transparente, eine Schar vornehmlich jg. Menschen schreiend, hüpfend und wild die Arme hochwerfend, Fotoreporter filmen und interviewen in kleinem Raum Führer der Rebellion.

04. England. Wüsten-Kriegsspiel. - Männer in orientalischen Gewändern kämpfen gg. Männer in Kampfanzügen.

05. Kalifornien. Vizepräs. Johnson inspiziert Forschungszentren für den Raumflug. - J. bei Begrüßung einiger Herren, auf Zuhörerbank, Mann im Astronauten-Anzug wird vorgeführt, Raketenabschuß-Gerüst, total.

06. New York. Traditionelle Steuben-Parade. - Festzug durch die Fifth Avenue mit Zuschauer-Spalier, Wagen mit Männerchor, Bierseidel schwenkend, Aufschrift "Reinischer Sängerbund", Trachtengruppen, vorderer Zuschauer in Seppl-Kleidung, winkend, nah, schöne Frauen auf blütengeschmücktem Wagen, vorüberfahrend Mädchen nah, winkend, unter den Zuschauern winkende und klatschende Diplomaten mit Schärpe nah.

07. Amsterdam. Traditioneller Kinder-Einzug in die Börse. - Kinder mit Trommeln, gehend, Kinderschar u. einige Erwachsene strömen in die Börse, Pförtner am Eingang hält sich die Ohren zu, Halle mit Menschengewimmel (vornehmlich Kindern) und Umzüglern von oben gesehen total, Unterteil eines Trommlers, der auf Pauke schlägt nah, verschiedene Einstellungen Kinder auf Trommeln und Blechkanistern Lärm schlagend, kleines Mädchen und am Schnuller lutschendes Kleinkind nah, Kirche wackelnd, halbtotal.

08. Himalaya. Büffelkampf:- Große Zuschauermenge, ein Teil nach vorn rennend, 2 Büffel werden von Männern in Moslemkleidung aufeinandergehetzt, versch. Einstellungen kämpfender Büffel, bildf. u. nah, die sich gegeneinanderreibenden Köpfe groß, hockende Zuschauer in orientalischen Gewändern, einige m. Turban, ein Büffel flieht vor d. and.

09. Sport: Fußball
(Sepp Herbergers, 25-j. Berufsjubiläum) Herberger klebt Briefmarke ein, spielt Tisch-Fußball vor kindlichen Zuschauern (kurz), faßt sich bei einem Fußballspiel ans Ohrläppchen und sieht in die Kamera, nah. (Archiv)
Warschau. Fußball Deutschland: Polen 2:0. - Herberger macht wilde Armbewegungen in eine Richtung hin, spricht ärgerlich, groß, enthusiastisches Publikum, ein paar Zuschauer nah sowie 2 erregte männliche Gesichter einzeln, groß.

10. Augsburg. Leichtathl. - Länderkampf Dtld.: Ungarn. - 200 m-Lauf: Endspurt Manfred Germar(21, 1); 100 m-Lauf: Alfred Hebaufsiegt mit 10,4 Hammerwerfen: Czermak 63,4 m, Sieger Horst Fahse 63,7 (beide schütteln sich die Hand. Kugelstoßen: Dieter Urbach bricht dt. Rekord mit [...] Weiterer Teilnehmer am 800-m-Lauf Szentgali. l Zuschauer mit Händen als Schalltrichter vor Mund, rufend.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Gromyko, Andrej ; Johnson, Lyndon ; Kennedy, John F. ; Khayat, Edmond ; Czermak ; Germar, Manfred ; Fahsel, Hans ; Hebauf, Alfred ; Herberger, Sepp ; Misalla ; Nagy ; Schmidt, Paul ; Urbach, Dieter

Orte

Berlin ; Himalaya ; Amsterdam ; Syrien ; England ; New York ; Kalifornien ; Washington ; Warschau ; Augsburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kinder ; Ereignisse besonderer Art ; Fußball ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Krieg, Kriegsgefangene ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Volksfeste ; Aufbau ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 611/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.10.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7m

Berlin-Bericht

Gromyko bei Kennedy
Herkunft: Metro

Demonstr. geg. Nasser, Syrien
Herkunft: Metro

Kriegsspiel britischer Soldaten
Herkunft: Pathe News

US-Vicepräs. Johnson im Weltraumforschungsinstitut
Herkunft: Metro

Steubenparade in New-York
Herkunft: Metro

Trommler i.d.Amsterdamer Börse
Herkunft: Polygoon

Büffelkämpfe im Himalaja
Herkunft: Pathé Journal

Sepp Herberger 25 Jahre Fussballtrainer
Herkunft: Archiv

Fussball Deutschland/Polen
Herkunft: Polkronika

Leichtathletik-Länderk. Dtld./Ungarn
Kamera: Starke, Luppa, Eisemann

Endemarke 3,1m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 795/1971
    19.10.1971

  • Deutschlandspiegel 286/1978
    1978

  • UFA-Wochenschau 264/1961
    16.08.1961

  • UFA-Wochenschau 404/1964
    21.04.1964

  • UFA-Dabei 1009/1975
    18.11.1975

  • Welt im Bild 59/1953
    11.08.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 700/1963
    28.06.1963

  • Deutschlandspiegel 94/1962
    26.07.1962

  • UFA-Dabei 832/1972
    04.07.1972

  • Die Zeit unter der Lupe 797/1965
    04.05.1965