Neue Deutsche Wochenschau 613/1961 27.10.1961
Sacherschließung
01. Gesichter Indiens
Frankfurt. Friedenspreis d. Dt. Buchhandels f. Sir Sarvapalli Radhakrishnan: - Turm d. Paulskirche dch. Torbogen gesehen, nah, Kirche innen, gefüllt, in d. ersten Reihe Preisträger neben Lübkesitzend nah, R. erhebt sich, Beglückwünschung, klatschende Zuschauer, Aufsicht auf vollbesetzten Raum, halbtotal.
Indien, Meerut + Punjab:- Archivaufn. (Feuerwerk, Männer auf geschmückt. Elefanten, Volksmasse, menschenüberfüllt. Flußufer u. Badende, Bettelmönch, Fakir liegend, sich am Boden fortrollender Inder, brennende Riesenfigur). Hindus kontra Moslems:- Schwenk über 2 ind. Soldaten, Kirche total, 2 an Torbogen vorüberreitende Inder, Mann in weiß. Gewand bei Verschließen seines Ladens mittels Dagegenlopfen m. Stein u. Sicherheitsschloß, LKWs mit Soldaten Punjab. Neue Gemeindeverfassg. dch. Nehru:- Gr. Zelt mit Moslem-Auditorium, auf hochaufgebautem Podest Nehru sitzd., neben ihm stehend Inder m. Turban hinter Mikrofon sprechend, einige Einstellungen Zuschauer nah, N. sprechend, mehrere Inder an Hauswand hockend bei Schuster-Arbeiten mit Instrukteur, Inder an Nähmaschine mit Ausbilder, nah, Gruppe vornehmer Inder unter Bäumen an Tischen Inder geht an einen d. Tische, 2 Sitzende nah, Oberkörper (o. Kopf) eines Schreibenden gr., Impfung v. Kindern im Freien, nah, dicht nebeneinand. stehende Kinder nah, Anzahl Inder auf Feld, einer gibt mit Arm Zeichen, Acker-Bearbeiten m. Hacken, einer trägt Korb auf Kopf und schüttet ihn aus.
02. Aktuelle Technik. Holland. Stahlinsel Triton. - Bohrturmgerüst in Wasser mit Schiffen umgeben, Hubschrauber setzt auf Platform auf, versch. Naheinstellungen Bohrgerüst u. Arbeiter, sich drehende Bohrerschraube nah, feinsprühendes Wasser, Gerüst in Dämmerung beleuchtet, halbtot., Warnlicht.
Österreich. Roboter "Max" im Vollrausch:- Wissenschaftler Dr. Schefflerfüllt Elektronenapparat m. Flüssigkeit u. beobachtet, Trichter darauf bewegt sich, Batterielampen auf Skizze menschl. Gehirns blinken auf, d. Innere des Apparats groß, runde Meßuhr, nah, mit ausschlagendem Zeiger, Trichter schlägt stark aus
Paris, Grippe-Abwehr-Haube:- Hände halten Batterie in Aufladegerät, groß, schließen es, versch. Einst. Menschen mit Plexiglas-Hüllen mit seitlich angebrachter Batterie auf dem Kopf gehend, einzeln u. zu zweit, u. auf Motorroller, versch. Einst. belustigte Menschengruppen, u.a. Mädchengruppe mit Schulmappen u. Taschen sowie Menschen beim Schlangestehen hinter Gitter.
03. ... wenn die Blätter treiben, Herbstidylle: - See mit Wald im Hintergrund u. trüber Sonnenspiegelung, Spinnennetz nah, 3 über See auffliegende Möwen nah, gehender Jäger, Jagdhund dch. Gras laufend nah, über Wiese fliegender Vogel, Jäger m. Gewehr zielend + herabstürzender Vogel, Hund apportiert ihn, sich bewegender Hundekopf mit heraushängender Zunge, groß.
Bayern-- Kuhtreiben im Gebirge, auf schmalen Pfaden, verladen auf Fähre, Bergbauer schnupft Tabak, Kopf groß, Fähre mit Menschen und Kühen über Königssee gleitend, 2 Fähren nebeneinander, vor Steilufern im Hintergrund, die Tiere werden an den Hörnern aus Fähre geführt vor vielen Zuschauern am Anlegesteg, Kühe m. geschmückt. Kopf (u. Federbusch) traben d. Dorfstraße.
Lüneburger Heide. Schleppjagd:- versch. Einstellungen rennender und durch Fluß schwimmender Jagdhund, Reiter durchqueren Fluß, Jäger bläst in Jagdhorn, Kopf nah, Hundemeute reißt sich um Beute (Zuschauerbeine im Hintergrund).
04. Paris. Sonntagsjäger auf d. Boulevards: - Herr leint Hund an Bedürfnisanstalt? auf Bürgersteig an, Jagdhund nach oben blickend, groß, Mann schwenkt Fernrohr in Anlage, zusammengekniffene Augenpartie groß, Kaninchen kriecht unter Auto hervor zu einem anderen, gr. Hund beschnuppert Kaninchen vor Auto, nah, Fernrohr und Mann dahinter seitlich total, Blick aus Fenster auf Nilpferd auf Bürgersteig nah, gezäumter Hund windet sich um Busch herum, nah, Mann, in offenem Vehikel stehend, legt mitten in Verkehr Gewehr an, einzelner Falke in der Luft, Mann hält Sprachrohr an Mund, nah (kurz); Hund mit Zaum hebt Bein an Hauswand.
05. Sport. Pardubitz, Hindernisrennen 13 d. besten Rennpferde Osteuropas über 6900 m. - Sturz hinter Wall, Transfokator-Heranfahrt an s. Aufrappelnden Reiter u. Pferd, Durchqueren u. Plumpsen in Wassergraben. Sieger Ävdejev(Russe).
06. USA. Internat. Meistersch. im Turmspringen (mit Zeitlupe) Sieger: Don Harper, klatschende sommerl. gekleidete Zuschauer sitzend, nah.
07. Augsburg. Fußball Dtld. :Griechenland:- unt- d. Zuschauern Herberger. Finger gegen Wange drückend, sprechend, nah, 2 Uwe-Seeler-Tore, letzte Phase des zweiten in Zeitlupe, gutes Publikum (jg. begeisterte Schöne reißt Arme empor, Oberkörper sroß; Männer m. fanat Gesichtsausdruck nah; Gesicht herzlich lachend. Mannes hinter Draht groß; jubelnde Menge bildfüllend; fanatisch verzückte Männer nah), Fasan auf Spielfeld. Spielergebnis: 2:1.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Avdejev ; Lübke, Heinrich ; Nehru, Indira ; Radhakrishnan, Sarvapalli ; Scheffler ; Harper ; Herberger, Sepp ; Seeler, Uwe
Orte
Indien ; Holland ; Österreich ; Paris ; Münster ; Lüneburger Heide ; Guatemala ; Königssee ; München ; Meerut/Indien ; Frankfurt ; Meerut ; Punjab/Indien ; Punjab ; USA ; Augsburg ; Pardubitz
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bürgerkriege ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Herbst ; Hunde ; Jagd, Jäger ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Scherz ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Turmspringen ; Unruhen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Land- und Forstwirtschaft ; Landschaften ; Maschinen, Technik, Industrie ; Medizin ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Urlaub ; Wissenschaft ; Berufe ; Zuschauer und Publikum ; Hunde ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 613/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.10.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Inder Radhakrishnan erh. Friedenspreis des dt. Buchhandels, Frankft.
Kamera: Starke
Indienbilder
Herkunft: Archiv
Unruhen in Indien
Herkunft: Metro
Demokratisierung in Indien
Kamera: Parkash
Bohrturm im Meer, Holland
Herkunft: Polygoon
Roboter im Vollrausch
Herkunft: Austria
Grippemaske
Herkunft: Pathé Journal
Rebhuhnjagd in Polen
Herkunft: Polkronika
Almabtrieb am Königssee
Kamera: Vlasdeck, Hafner
Jagdbilder aus Deutschland
Herkunft: Archiv
Jagd in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Pardubitzer Steeplechase
Herkunft: State
Turmspringen, US-Meisterschaft
Herkunft: Usis Horizons
Fussball Deutschland/Griechenland in Augsburg
Kamera: Eisemann, Hafner, Vlasdeck, Grund
Endemarke 3.1 m