Neue Deutsche Wochenschau 614/1961 03.11.1961

Sacherschließung

01. Berlin. - Friedrichstraße: - Zuschauermenge an Ecke Friedrichstr., Jeeps und PKWs passieren Grenze, versch. Einstellungen Panzer durch Straßen rollend, Panzer hält an Grenzlinie, Konfrontierung Sowjet- u. US-Panzer, bei Nacht durch Straßen fahrende Panzer, Kontroll-Gebäude bei Nacht mit erleuchtetem Schild ("US Army Checkpoint"), Seite eines vorbeirollenden US-Panzers, bildfüllend, Luftaufnahme Grenzgebiet mit US-Kontrollpunkt i. d. Mitte bei Nacht.

02. Gefunden und erfunden
Nürnberg. Erfinder- u. Neuheiten-Messe:- Frau bei Klöppelarbeit, Hände beim Klöppeln groß, die fertige Arbeit, bildfüllend, von jungen Mädchen bewundert, Mann bringt Wäschetrockner an Spiegel an und hängt Oberhemd darüber, automatische Gießkanne (in Eiform), Frau befestigt Miniaturradio an Ohr, auf Kunststofftischplatte wird Benzinfeuer entfacht, Eierbecher mit angebautem Salzstreuer, Demonstrierung kombiniertes Autowerkzeug "Klettermaxe". Auto wird zu Parkplatz i. d. Luft hochgeseilt, Mann am Steuer mit Zigarette im Mund versucht, Streichholz anzuzünden, nah, steckt Zigarette in automat. Anzünder, Mann am Steuer seitl. nah, Kippleiter.

03. "Unsere Jugend IV": "Ich möchte schön sein"
Versch. Einstellungen junge Mädchen beim Make-up, nah + groß (Archiv), junge Mädchen an Schminktischen sitzend bei Kosmetikvortrag, Gesichts-Schablone, sich in den Konturen verändernd, groß, Mädchen bewundert sich in Handspiegel. Kosmetik-Laden: Hände bei Einschlagen eines kleinen Päckchens auf Theke, nah.
Düsseldorf. Peterinterviewt Passanten betreffs Kosmetik. (Jg. Mädchen geben Auskunft auf die Frage, wieviel sie monatlich für Kosmetik ausgäben, ältere Personen äußern sich zur Frage, ob Kosmetik für jg. Mädchen, ab wann u. wie.

04. Sport
Tokio. Turnländerkämpf Japan : Rußland (Damen) Kür von Tamara Lyukhina (Bodenturnen). Den ersten Platz am Stufenbarren erringt Larisa Latynina.
Lausanne. Internat. Grasbahn-Rennen für Beiwagen-Maschinen: - Sieger: Scheidegger Burkhalter. Weitere Teilnehmer: Weltmeisterschaftspaar Deubel Hörner und der Engländer Vincent
Monthléry bei Paris. 1000-km-Rennen. Sieger: die mexikanischen Brüder Pedro und Ricardo Rodriguezauf Ferrari.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Burkhalter ; Peters, Hans Joachim ; Deubel ; Hörner ; Latinia, Larissa ; Lyukhina, Tamara ; Rodriguez, Luis Valencia ; Scheidegger ; Auriol, Vincent

Orte

Nürnberg ; Hallstatt ; Berlin ; Paris ; München ; Düsseldorf ; Afrika ; Bundesrepublik Deutschland ; Lausanne ; Monthléry bei Paris ; Tokio

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Großaufnahmen, Detail ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Interviews ; Kinderbetreuung, Erziehungsprobleme ; Erziehung, Jugend ; Motorsport ; Schönheitspflege ; Sonderberichte ; Turnen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militärische Veranstaltungen ; Berufe ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 614/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.11.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7 m

Berlin-Bericht
Herkunft: Berlin-Berichte

Erfindermesse, Nürnberg
Kamera: Hafner, Seib

"Unsere Jugend" IV (Jugend u. Kosmetik)
Kamera: Rau, Grund

Beiwagen-Rennen, Lausanne
Herkunft: Cine Journal

Autorennen, Paris
Herkunft: Gaumont

Turn-Länderkämpf d. Frauen Japan/UdSSR
Herkunft: Asahi News

Endemarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1078/1977
    22.03.1977

  • Welt im Bild 119/1954
    06.10.1954

  • Deulig-Woche 1922 - 1932

  • Partner der Freiheit 1957
    1957

  • UFA-Wochenschau 271/1961
    04.10.1961

  • UFA-Wochenschau 323/1962
    05.10.1962

  • Welt im Film 81/1946
    13.12.1946

  • Deutschlandspiegel 299/1979
    1979

  • UFA-Dabei 967/1975
    04.02.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 677/1963
    18.01.1963