Neue Deutsche Wochenschau 615/1961 10.11.1961
Sacherschließung
01. Bonn, Bundeshaus. - Nach 7 Wochen Türschild "Sitzungszimmer", Politiker an Sitzungstisch, u.a. Erich Mende groß, sprechend. Bundeshaus total, Ankunft Adenauer Strauß Dr. Krone, Brentano groß (sieht in Kamera), Mende alle nah, Adenauer-Vereidigung (1. Bunaestag - Archiv).
02. Projekte für morgen.
a. Paris. Projekt "Ärmelkanal":- Viele Männer um Tischmodell herumstehend, Demonstrierung, durch Doppeltunnel fahrende Modell-Züge. b. Frankreich. Bau des Mont-Blanc-Tunnels: - Offene Schienenbahn mit Arbeitern in Tunnel fahrend, Gebirgsmassiv (von oben aufgenommen), Bohrungen im Berg, mit Gestein beladener Zug aus Tunnel fahrend.
c. Europa. Nächtliche Straßen: - Ampel, groß, nächtl. ötraßen mit PKWs, von Scheinwerfer angeleuchteter Motorradfahrer, unruhiger Mann am Steuer (frontal) groß, aufgeblendete Scheinwerfer, geblendeter Fahrer am Steuer, groß, Verkehrsschilder-Meer, Fahrer fährt Schild um, Schilder-Park.
d. "Wir haben es weit gebracht":- Raketen-Start, Rauch bildfüllend (Archiv). Mann beim Säubern des verstopften Ausgusses mit Gummistampfer, kurz, 2 Männer in Raumfahrer-Anzügen, kurz, Rücken einer Frau, die ihren BH zu schließen sucht, kurz, Mann bei Raumfahrer-Test, kurz, Mann und Frau mühen sich mit Schlips bzw. Reißverschluß im Rücken ab, ärgerliches Mädchengesicht, groß, Topf mit überkochender Milch wird vom Herd genommen und über Tasse verschüttet, Mann fallen beim Zeitungsdurchblättern Seiten auf Boden, er zerknüllt sie wütend, nah.
03. "Du, mein stilles Tal"
Tirol, Kaisertal. - Lange Einstellung Tal, überfüllter Bergsee-Strand, von Autos verstopfte Bergstraße, Serpentinen mit einigen fahrenden PkWs, Pferde-Fuhrwerk auf Tiroler Haus zufahrend, Bauersleute entfernen sich von ihrem Haus (Mann mit Hacke auf Schulter), kurz, Spruch über Balkon, groß: "Lästern uns die Feinde auch, Treue ist Tiroler Brauch. "Sich zur Seite wendender Kopf eines alten Tirolers, groß, Familie überquert über Geröll gelegten schmalen Brettersteg (im Hintergrund parkd. Autos), versch. Einstellungen Wanderer, Anschlag "Kundmachung über die Volksbefragung". Bürgermeister Wahrstötter von Kufstein spricht an seinem Arbeitstisch (O-Ton): "Gewiß, auch wir wollen die Schönheit des Kaisertals erhalten. Dies wäre jedoch auch ohne Schaffung eines Naturschutzgesetzes möglich. Die Einschränkungen, die dieses Gesetz mit sich bringt, bedeutet auch sehr viele Einschränkungen für die Bergwanderer. Vom Straßenbau und Ausverkauf des Kaisertals war nie die Rede." Fahrer eines Pferdefuhrwerks wird von Tiroler interviewt (O-Ton): "Jo mei, von uns aus wär's besser, wenn's Naturschutzgebiet wird, aber praktischer ..." Pferdefuhrwerk fährt Bergpfad aufwärts, nah. Interview mit einem Münchner (O-Ton) mit Einblendungen von Autos auf Bergstraßen, Parkplatz, Berghotel, zahlreiche Wintersportler gehen auf von Schnee freigeschaufeltem Weg, Schild an Baum: "Kaisertal", 2 Einstellungen Kruzifix u. Wanderer, alter Mann b. Picknick, nah, Schild an Bergpfad "Ausnahmslos für Fahrräder, Motorräder u. Mopeds, Panorama.
04. Sport
a. Bei Itzehoe. Beizvogelappell: - Habicht, Sperber u. Falke, groß und nah, einige Jäger in ebener Landschaft stehend (einer in Jagdhorn blasend, ein anderer mit Falken auf Hand), Bernhardiner-Kopf, groß, Habicht jagt hinter Kaninchen her, älterer Jäger sieht durch Feldstecher, Habicht-Kopf, groß, vergebliche Jagd auf Hasen.
b. Devon. Denkmal für Derby-Sieger "Hyperion". - Bildhauer Skeaping bei der Arbeit an dem fast fertigen Werk, Pferdekopf-Skelett, groß, S. besieht auf Tisch ausgebreitete Pferde-Fotos. Achivaufn. der 2 Derby-Siege.
c. Motocross-Training. Weitmeister Jaromir Cezek unterweist Nachwuchs-Fahrer Peter Dobry tolle Geländefahrt, hohe Sprünge über Hügel, beide schütteln sich die Hände.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Krone ; Skeaping ; Strauß, Franz Josef ; Wahrstötter ; Cezek, Jaromir ; Dobry, Peter
Orte
Frankreich ; Devon ; Paris ; Kaisertal ; Itzehoe ; Europa ; Tirol ; München ; Bonn ; USA ; Monthléry bei Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Großaufnahmen, Detail ; Hunde ; Jagd, Jäger ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Parlamente ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schiffe ; Tiere (außer Hunde) ; Trachten ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Landschaften ; Menschen ; Urlaub ; Verkehrsbehinderungen ; Verkehrsfragen ; Berufe ; Aufbau ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 615/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 10.11.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Regierungsbildung + Rückblick auf Kanzlereid vor 12 Jahren
Kamera: Luppa, Grund, Seib, Luppa
Ärmelkanal-Tunnel
Herkunft: Pathe News
Mont-Blanc-Tunnel
Herkunft: Eclair
Nächtlicher Strassenverkehr, Frankr.
Herkunft: Gaumont
"Schilderkrankheit" auf frz. Strassen
Herkunft: Pathé Journal
Hetze
Herkunft: Pathé Journal
Kaisertal
Kamera: Hafner, Starke
Habichts-Gaubeize 1961
Kamera: Rieck, Brandes
Denkmal für Derby-Sieger-Pferd Hyperion
Herkunft: Pathe News
Moto-Cross-Training
Herkunft: State
Endemarke