Neue Deutsche Wochenschau 619/1961
08.12.1961
Sacherschließung
01. England. Margaret stellt ihr Baby Viscount Linley vor:- Div. Einstell. Margaret mit Baby im Arm an Türschwelle, auch mit Tony + Königinmutter, nah.
02. Ghana. Staatsbesuch Elizabeth II:- Winkende Eingeborene in festlicher Kleidung nah + bildfüllend, E. neben Nkrumah im offenen Wagen durch Straßen fahrend, winkend, in Stadion angetretener ghanes. Soldatentrupp, kurz, viele Stammeshäuptlinge, bildfüllend + nah, div. Einst trommelnde u. tanzende Ghanesen(innen), nah groß, E. und N. unter Baldachin gehend, mit Begleitung, u.a. Philipp, hinter sich, tanzende Ghanesin mit Portrait Nehrus u. Elizabeth's auf Bluse, nah, Gesicht groß, am Boden hockende jg. Ghanesen nah, E. und Philipp bedanken sich lächelnd, nah, Darbringen von Geschenken, Gruppe Eingeborener, mit lang. Gewändern u. Turbanen, mit weiß. Tüchern winkend, bildfüllend, Häuptlinge versammeln sich um Elizabeth auf Ehren-Podest, E. nimmt Geschenk eines Häuptlings entgegen, nah.
03. Flugsicherung:- Interview mit Dr. Oskar Heer:-
Mainz. Trümmerstätte des abgestürzten Flugzeugs, eine noch schwelende Stelle, einige Menschen bei Besichtigung.
Interview (O-Ton) mit Dr. Heer (Text siehe Rückseite), in seinem Büro sitzend, groß. Der Rede sind folgd. Archiv-Aufnahmen untergelegt: Bauchlandung eines amerikanischen Verkehrsflugzeugs, noch rauchende Absturzstelle in Wald+ Bergungstrupps, brennendes abstürzendes Flugzeug, Blitz. Viele div. Einstellungen Kontrollstationen d. Luftfahrt, jg. Männer in Fachschule lernen anhand von Modellen, div. Einst. Pilot in Kanzel, einer mit Bodenstation korrespondierend (O-T.) nah, Radar-Beobachtungsschirm, Pilotenhand hebt Steuerknüppel an, nah, Blick aus auf Startbahn fahrend. Flugzeug, Funkstation (O-Ton), LH-Maschine auf Rollfeld stehd., total (daneben einige Wagen); diverse Einst sich drehender Radar-Schirme und Radar-Messungen, Landg. LH-Maschine, groß.
04. Wohlstand auf Achse
a. Wolfsburg. Der 5. 000. 000. VW:- VWs auf dem Fließband, Schild "5 Millionen" an Wagen, groß, Mann am Steuer, langsam fahrend, nah.
b. Hamburg. Autodrom-Fahrschule:- Fahrlehrer kontrolliert von Turm aus, div. Einst. fahrende Wagen (außen + innen), Dame steigt aus Auto, atmet auf, nah.
c. Düsseldorf. Autosalon: - Div. Einst. Autos in Lager (Ferrari, Mercedes, Ancia u. ä. Interessenten stehen an einem Wagen, div. Einst. Mann in weißem Kittel beim Vergolden von chromteilen am Wagen, füllt Goldflüssigkeit nach, nah, Spiegelbild eines Paares auf Radkappe.
Sport
05. Bern. Billard:- Je eine Partie des Europameisters Henk Schölte. und des Weltmeisters Vingerhoedt
06. Berlin. Verleihung des "Goldenen Bandes" - Die Crazy Brothers:-verrückte Sprünge der 4 Brüder über Langpferd. - Ehrung + Verleihg. des "Gold. Bandes" an Heidi Schmidt und Rudi Altig. - Unt. den Zuschauern Schmeling, nah.
07. Nürnberg. Fußballspiel l. FC Nürnberg: Fenerbahce Istanbul - 1:0. - Sehr begeisterter Zuschauer, nah, winkend, unter gespannten Zuschauern Herberger, nah, Morlock stürmend, einige Zuschauer auf Tribünendach im Hintergrund, Kopfball von Morlock gegen Pfosten (Zeitl.), div. Einst. Zuschauer, nah, Zuschauerfeld mit türk. Fahnen, nah + bildfüllend, Tor und freudige Luftsprünge des nürnberger Torwarts in Zeitlupe. Zu 3.)-Flugsicherung - Dr. Oskar Heer, Präs. der Bundesanstalt f. Flugsicherung:
"Nach den letzten uns vorliegenden Berichten der EK(?) und ihrer Unfälle aus den Jahres 1956, 57 und 58, können wir entnehmen, daß von den 129 untersuchten Unfällen allein 54% bei der Lande- u. Startphase aufgetreten sind. Betrachtet man die Ursache, so ergibt sich folgende Verteilung: Durch den Luftfahrzeugführer verschuldet, 55% Durch technische Fehler am Flugzeug, am Triebwerk usw., 22%. Durch sonstige Ursachen, durch mangelhafte Beladung, durch schlechte Wartung und andere Ursachen, die nicht mehr festgestellt werden konnten, 15%. Durch Witterungseinflüsse 7% und schließlich durch den Kontrolldienst 1 oder 0,8 %.
Wir können wohl feststellen, daß der Flugsicherungs-Kontrolldienst nur in einem sehr geringen Umfange an den Unfällen beteiligt war. Die Zunahmen des Verkehrs bedeuten natürlich auch eine Zunahme der Arbeitsbelastung der Kontrollstellen. Leider konnte die Bodenorganisation der Flugsicherung der Entwicklung der Luftfahrt nicht folgen. Sie ist weder personell noch technisch auf den. geplanten Stand angekommen. Das Fachpersonal des Kontrollaienstes muß in mühevoller und langwieriger weise in den Schulen und im praktischen Betrieb herangebildet wer-den."
"Was nun die Flugsicherung betrifft, so haben wir unsere besonderen Anstrengungen darauf zu konzentrieren, das Personal weiter zu erhöhen, technische Einrichtungen den enorm gestiegenen Anforderungen anzupassen, und das bedeutet wiederum Automatisierung des Flugsicherung-Kontrolldienstes, Ausweitung der Radar -Überdeckung auf alle Bereiche und in alle Höhen und eine beträchtliche Verbesserung der Navigation. "
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Altig, Rudi ; Armstrong-Jones, Anthony ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Heer, Oskar ; Linley, Viscount ; Margaret von England ; Nkrumah, Kwame ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schmeling, Max ; Herberger, Sepp ; Morlock, Max ; Schmidt, Heidi ; Scholte, Henk ; Vingerhoadt, René
Orte
Düsseldorf ; München ; Nürnberg ; Mainz ; Wolfsburg ; England ; Belgrad ; Hamburg ; Ghana ; Paris ; Berlin ; Bern ; London
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Industrie ; Interviews ; Ereignisse besonderer Art ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Fußball ; Radar ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Trachten ; Trümmer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Volksfeste ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Industrie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 619/1961
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.12.1961
- Produktionsjahr:
- 1961
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke 7 m
Pr. Margaret und Baby
Herkunft: Pathe News
Kön. Elizabeth in Ghana
Herkunft: Pathe News
Flugzeugunglück bei Mainz
Kamera: Starke
Flugsicherung (Interview Dr. Oskar Heer)
Kamera: Jürgens, Starke, Hafner
5 millionster Volkswagen
Kamera: Brandes, Seib
Autodrom Hbg. modernste Fahrschule Dtlds.
Kamera: Rau
Auto-Supermarkt, Düsseldorf
Kamera: Grund
Vergoldetes Auto
Kamera: Rieck
Billard, Schweiz
Herkunft: Cine Journal
Sportpressefest (Heidi Schmidt + Rudi Altig)
Kamera: Pahl, Oelsner
Fussball 1. FC Nürnberg/ Istanbul
Kamera: Starke, Vlasdeck, Grund
Endemarke 3,1m