Neue Deutsche Wochenschau 620/1961 15.12.1961

Sacherschließung

01. Stockholm. Nobelpreis:- Dr. Rudolf Mössbauer bei Straßenbummel, Schwenk über gefüllte Konzerthalle, über die stehd. Preisträger, u.a. Mössbauer, Dr. Robert Hofstaedter und Ivo Andric nah, über die Königsfamilie, Gustav VI. Adolf überreicht an Obengenannte Auszeichnungen, nah, schwed-Prinzessin groß, div. Applaudierende, nah, u.a. Akademie-Mitglieder, Mössbauer, seitlich groß (herabblikkend), Hände beim Schließen des Etuis mit der wedaille, groß.

02. Paris. Adenauer bei de Gaulley:-front des Elysee-Palastes, halbtotal, mit Ehrengarde u. Vorfahrendem Wagen, Gardist nah, Adenauer neben de Gaulle u.a. Stufen emporsteigend, Fotografen vor Saaltür, nah, A. + d. G bei Unterredung (de Gaulle sprechend, kein Ton), Diener beim schließen der Saaltür, halbnah.

03. Berlin. Eintreffen US-Kampfgruppe:-Div. Einstellungen US-Militärfahrzeug-Schlange auf Autobahn fahrend, Schild an Straßenrand "Bis West-Berlin erneut 3 km durch sowjetische Zone", nalbnah, daran vorbeifahrendes Militärfahrzeug bildfüllend, Schild an Hauswand "Checkpoint Bravo - Operated by the 287th Military Police Co (SEP)", groß, Fahrt bei Nacht, div. Einst. US-Soldaten, nah.
Weihnachtspakete:- Schwenk über Paketpost-Lager, div Einstellungen verladen von Paketen in Postauto, Mann macht im Stehen Notizen - Hände dabei nah und Kopf nicht sichtbar -. Div. Einst. Beamter verschließt Postauto, Postwagen aus Einfahrt z. Zollamt kommend, Fahrt durch Mauerdurchlaß Prinzenstraße.

04. Großer Vogelsand. Frachter "Ondo":- Bergungsversuche (Schlepper zieht mit. Stahltrossen), div. kreuzende Bergungsschlepper, Hand an Steuerrad, nah, Mitglied der Bergungsmannschaft, groß, gefüllte Säcke auf Wasser schwimmend, nah, div. Einst. Entladen von Schiffsgütern, Schiff im Nebel, nah.

05. Leiden/Holland. Sternwarte:- Div. Einstellungen Astronom an Fernrohr, Sternenhimmel, antike und moderne Uhren in Nah- und Teileinstellungen.

06. USA. Weltraumaffe "Enos" - Filmaufnahmen d. automat. Kamera: - Enos wird aus Flugzeug? geführt, viele Presse- u. Kameraleute seitlich nah, die rotierende Erde, von Rakete aus aufgenommen.

Sport

07. Frankfurt. Eiskunst - Schaulauf S joukje Dijkstra Kilius Bäuml er bei einem klass. Tanz.

08. Amsterdam. Reitturnier:- Pferde in den Boxen, je ein Händepaar umwickelt Fesseln eines Pferdes, nah. - Irene Jansen auf Kairouan reißt die 2-m-Mauer, d'Inzeo überspringt Mauer, Zuschauer (vorn Ehepaar m. Sohn i. d. Mitte) nah, Schockemöhle auf Bacchus reißt 2.10-Meter-Mauer, Hayes auf "Good bye" springt über Mauer. Doppelsieg Hayes und Pessoa/auf "Huipil". - Applaudierende Zuschauer unter Tribünendach.

09. Vaihingen. Querfeldein-Radrennen:- Fahrt durch Wald, Rolf Wolfshohl und seine Verfolger Gandolfo und Longo(Italiener) beim Tragen der Räder, versch. Stürze, Mann macht Notizen, nah (Kopf nicht sichtbar). Sieger: Wolfshohl.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Adenauer, Konrad ; Gaulle de, Charles ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Hofstaedter, Robert ; Mössbauer, Rudolf ; Andric, Ivo ; Dijkstra, Sjoukje ; Gandolfo ; Hayes, Bob ; Inzeo d', Raimondo ; Jansen, Irene ; Kilius, Marika ; Longo, Renato ; Pessoa, Nelson ; Schockemöhle, Alwin ; Wolfshohl, Rolf

Orte

Leiden/Holland ; Paris ; Leiden ; USA ; Berlin ; Großer Vogelsand ; Stockholm ; Neu-Mexiko ; Amsterdam ; Frankfurt ; Vaihingen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Großaufnahmen, Detail ; Kameraleute, Kameramänner ; Erdsateliten ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Post, Postwesen ; Radfahren ; Raketen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Weihnachten ; Wissenschaft ; Berufe ; Astronomie ; Zuschauer und Publikum ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 620/1961

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.12.1961
Produktionsjahr:
1961

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke 7m

Nobelpreisverleihung (Dr. Mössbauer)
Kamera: Jürgens

Adenauer in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Us-Kampfgruppen in Berlin eingetroffen
Kamera: Oelsner, Pahl jun.

Weihnachtspakete f.d. Ostzone (Bln.)
Kamera: Oelsner, Pahl jun.

Gestrandete Ondo auf d. Gr. Vogelsand
Kamera: Brandes

100 Jahre Observatorium Leiden
Herkunft: Polygoon

Weltraumaffe Enos flog 2 x um d. Erde
Herkunft: Metro

Eiskunstlauf, Frankfurt
Kamera: Starke, Grund

Reitturnier in Amsterdam
Herkunft: Polygoon

Querfeldein-Radrennen b. Stuttgart
Kamera: Starke, Grund

Endemarke 3,1m

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 1019/1969
    05.08.1969

  • UFA-Dabei 1053/1976
    28.09.1976

  • Welt im Film 178/1948
    22.10.1948

  • Neue Deutsche Wochenschau 365/1957
    25.01.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 705/1963
    02.08.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 255/1954
    17.12.1954

  • UFA-Wochenschau 533/1966
    11.10.1966

  • Deutschlandspiegel 380/1986
    1986

  • UFA-Dabei 780/1971
    06.07.1971

  • UFA-Dabei 676/1969
    08.07.1969